• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche M42 Linsen an 5D markii

mike_1903

Themenersteller
Hab mich in den letztem Tagen viel mit M42 linsen beschäftigt, aber immer wieder gehört dass es an der 5D mark ii Probleme mit dem großen Spiegel gibt....Ich bin auf der Suche nach einem Weitwinkeobjektiv das ich vorwiegend zum Filmen an einer Steadicam verwenden will, also der Bereich 18–35mm käme da in Frage. Ich möchte mir zum Filmen bewusst eine manuelle Festbrennweite kaufen, da diese leichter sind als die Zooms in dem Bereich z. B. das 17–40er 4L und somit die Steadicam leichter auszubalancieren ist.

Zum fotografieren verwende ich im Weitwinkelbereich das 24–105er, aber das ist einfach zu schwer für meine Steadicam. Welche Optiken könnt ihr empfehlen, Revuenon, Porst, Pentacon usw... – über diese hab ich schon viel gelesen und liegen vom Preis her meistens unter 70 Euro...doch kann ich diese ohne dass der Spiegel meiner 5D markii anschlägt mit einem M42 Adapter verwende....ich werde sie schon zum fotografierne acuh probieren, aber wichtige wäre mit eine gute Auflösung beim filmen...
Am besten wäre ein 20er und ein 35er oder sowas...

Lg Mike
 
hey,
also alles im bereich 28mm oder größer ist gut und günstig zu bekommen. wenn du unter die 24mm von deinem canon kommen willst, wird das schon teurer. aber sonst kannst du zu eigentlich allen linsen greifen, ein 28mm 2.8 ist meist für wenig zu bekommen. marken gibt es wie sand am meer und in der bucht werden einige verkauft, am besten mal vor dem kauf auf flickr die linse suchen, da findet man meist einige ergebnisse.

ich bin nämlich selbst auf der suche nach einer UWW linse für kleines geld, was aber schwer zu finden ist. du könntest aber auch über ein canon 28mm 2.8 nachdenken, das hat AF und kostet auch nicht die welt!

MfG Q :]



edit:
wegen des spiegels:
an meiner 5d makr 1 schlägt der spiegel an meinem takumar 50mm 1.4 an. die lösung waren drei oder vier kleine papierringe zwischen adapter und objektiv. damit ist genug abstand um ein anschlagen zu verhindern. wie das bei der 5d mark 2 aussieht weiß ich leider nicht ^^!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist das hilfreich: Compatibility list of M42 and manual lenses on Canon EOS 5D DSLR.

Es hängt halt u.U. sehr stark vom Einzelfall ab. Bei Objektiven, die relativ weit in den Spiegelkasten hineinragen, geht es bei der 5D manchmal um Zehntel-Millimeter. So werden beispielsweise für Zeiss-Linsen mit Contax/Yashica-Bajonett sehr unterschiedliche Erfahrungen berichtet, die teilweise auch von den Fertigungstoleranzen von Kamera und Adapter abhängen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7452978.
Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke sehr fein, genau danach habe ich gesucht :)
Lg Mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten