• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche lichtstarke Portrait-Linse?

FB´s sind einfach Geschmackssache!
Klar, viele würden das 85er fast ausschließlich nutzen (Portrait) andere eher das 50er, jeder siehts bei FB ein wenig anders!
DAS nennt man dann wohl: Flexibilität:D:lol:
 
warum nicht das Canon EF 2,0/100 es ist vergleichbar mit dem 1.8/85er und für Vollformat besser geeignet! ;)
Auf die Erklärung wäre ich dann aber persönlich auch gespannt. In meinen Augen ist es wirklich egal, welches der beiden genutzt wird. Ich habe mich für das 85er entschieden - jedoch ich möchte arg bezweifeln, dass das eine oder andere besser am FF performt...
 
Ich glaube auch, wer mit FB´s anfängt, noch eine, noch eine, der rüstet früher oder später fast vollständig auf FB um.

Reine FB-Fotografen sagen ja sogar: man ist flexibler. Was ich glaube, weil man sich selbst, mehr nach dem Motiv ausrüstet und seine Motive in Brennweiten sieht, und nicht mehr nur als Motiv selbst.

Ne ne :cool: , meine Zooms behalte ich :) . Ich hatte vor Jahren mal 'ne sehr gute Minolta-Ausrüstung mit ausschliesslich lichtstarken Festbrennweiten. Damit habe ich über 10 Jahre lang fotografiert!
Vor etwa einem Jahr bin ich bei Nikon gelandet und hab vor einem halben Jahr zu Canon gewechselt, da es dort die wesentlich interessanteren Objektive gibt (z.B. 70-200/4.0). Dass mir ein Zoom immer gefehlt hat, hab ich erst beim Umstieg auf Nikon bemerkt. Dort hatte ich das 14-24, 24-70 und das 70-200er! Nach einer Fototour hatte ich aber Rückenschmerzen aufgrund des Gewichts ... somit bin ich nun Canonianer ... und die Zooms sind in einigen Einsatzbereichen wirklich flexibler. Das 24 - 105er geb ich nicht mehr her. Bei Veranstaltungen (wo Objektivwechsel zeitlich kaum möglich sind) ist es unschlagbar!

Gruß, Bernd.
 
hmmm bernd,

auf der einen seite willst du leicht bleiben und dann redest du von nem zweitbody.....passt das ? willst du wirklich ne 5er und ne 7er schleppen ?

also mein vorschlag waere ganz klar 85/1.8 und 135/2. wobei ich dass 85er bevorzugte, wegen gewicht und preis/leistung.
kauf dir doch mal ein 85/1.8 und probiere damit. ist nicht sonderlich teuer und sehr gut im wiederverkauf, falls du es dann doch nicht willst, aber ich behaupte mal du bleibst dabei ;-)
 
Also die Idee das 50/1.2er zu verkaufen und dafür das 85er(1.2) zu kaufen gefällt mir immer besser! Und wenn ich dann noch 'ne Crop-Cam nehme (z.B. die neue 7D als Zweitbody), dann hab ich auch noch 'ne Linse, die sich ungefähr wie ein 135er(1.2) verhält ...

Dann kauf ich mir noch das 24er/1.4 und mein Objektivpark ist mit 5 Linsen komplett :) . Mehr als 5 Linsen sollen es wirklich nicht sein, da nicht mehr in meine Tasche passen!
Sehr guter Plan! Ich habe das 50L hier noch rumliegen und verwende es nicht mehr, seit ich 35L und 85L habe. Der Sprung dazischen ist nicht so gross wie im ersten Moment gedacht.

Das 135er habe ich mal angeschaut, aber mir ist das einfach zu lang, das 85L ist perfekt (fuer mich).

Fuer Portrait und den Rest nutze ich daher fast nur das 35L und 85L, diese Objektive habe ich praktisch immer dabei.
Das von Dir angesprochene 24L nutze ich eher seltener, fuer Stadt zur blauen Stunde (und spaeter...;) ) ist es genial. Ich schaetze das 35L viel flexibler ein und wuerde das an Deiner Stelle mit in die Ueberlegung einbeziehen....

Eigentlich braeuchte ich aus meiner Sammlung nur 2 Objektive zum gluecklich sein: 35L und 85L.


Chris
 
@Chris, das ist ja fast mein Plan!
"Unter" dem 35er hast du da noch was??
14er ist sehr teuer, daher liebäugel ich d sogar mit dem 16-35 f2.8 II, was natürlich im Studio definitv zu kurz ist (max. an Crop)
Oder ist bei 24 dann Schluss mit FB´s bei dir??
135 behalte ich zu 100%, 70-200 f2,8 auch, solange mir kein 200/1,8 über den Weg läuft.

Aber 35/85/135 wäre auch mein Ding!

Für "echten" WW bin ich noch am überlegen, das nutze ich 2x im Jahr!
 
@Chris, das ist ja fast mein Plan!
"Unter" dem 35er hast du da noch was??
14er ist sehr teuer, daher liebäugel ich d sogar mit dem 16-35 f2.8 II, was natürlich im Studio definitv zu kurz ist (max. an Crop)
Oder ist bei 24 dann Schluss mit FB´s bei dir??
135 behalte ich zu 100%, 70-200 f2,8 auch, solange mir kein 200/1,8 über den Weg läuft.

Aber 35/85/135 wäre auch mein Ding!

Für "echten" WW bin ich noch am überlegen, das nutze ich 2x im Jahr!

Siehe Profil: 14, 17, 24, 35, 50, 85.

Ja, das 14er ist sehr teuer. Ich nutze es seit dem 17er TS-E kaum bis garnicht mehr.
Das 17er ist nur noch GEIL, aber fuer 2x im Jahr auch wieder zu teuer... ;)

Das hat mit Portrait aber nicht mehr viel zu tun...


Chris
 
hmmm bernd,

auf der einen seite willst du leicht bleiben und dann redest du von nem zweitbody.....passt das ? willst du wirklich ne 5er und ne 7er schleppen ?

also mein vorschlag waere ganz klar 85/1.8 und 135/2. wobei ich dass 85er bevorzugte, wegen gewicht und preis/leistung.
kauf dir doch mal ein 85/1.8 und probiere damit. ist nicht sonderlich teuer und sehr gut im wiederverkauf, falls du es dann doch nicht willst, aber ich behaupte mal du bleibst dabei ;-)

Jep :) . Mit nur 3 Objektiven (17, 24 und 85 mm) und 2 Bodies decke ich 6 Brennweiten (d.h. eigentlich Bildwinkel) ab! Ist leichter als 6 Objektive plus 5DMKII :D :D :D ... bei 4 Objektiven hätte ich dann schon 8 "virtuelle" Brennweiten!

Gruß, Bernd.
 
>Ich habe mich für das 85er entschieden - jedoch ich möchte arg bezweifeln, dass das eine oder andere besser am FF performt

Eignung hat nicht unbedingt nur mit Performance zu tun -> die Bildwirkung eines 85mm an Crop ist anders als an FF - da ist ein 100mm (bzw. 135mm) eher dem Endergebnis ähnlich
 
Canon 135 mm/2.0 L (ist aber schon recht alt und vielleicht 'n bisserl zu lang)
Canon 100 mm/2.8 L Makro (es könnte ruhig etwas mehr Lichtstärke vertragen; die Makroeigenschaft brauch ich nicht wirklich; das Bokeh soll aber sehr schön sein)
Zeiss Makro-Planar 100 mm/2.0 (mein Favorit - gibt es jetzt auch mit EF-Mount :); da benötige ich aber evtl. noch 'ne Einstellscheibe zum besseren manuellen fokussieren?)
Canon 85 mm/1.2 L II (nicht schlecht, aber teuer und etwas zu kurz ... die Linse ist einfach zu nah an meinem 50er mit 1.2er Lichtstärke dran)

Habt ihr noch 'ne Idee bzw. einen Ratschlag?

Danke und Gruß,
Bernd.


135mm wäre mir persönlich am FF für Portraits etwas zu lang. Ist aber bestimmt ein feines Portraitobjektiv.
Wenn das Geld reicht, würde ich ein 85mm 1.2 kaufen :) Alternativ ein 85mm 1.8
 
>135mm wäre mir persönlich am FF für Portraits etwas zu lang. Ist aber bestimmt ein feines Portraitobjektiv.

irgendwie verstehe ich die aussage nicht, für welche Chipgrösse ist sie dan richtig?
 
... bei 4 Objektiven hätte ich dann schon 8 "virtuelle" Brennweiten!...

wenn sie sich nicht überlappen ;)

also mein tipp wäre auch das 50L zu verkaufen, bringt irgendwie an KB nix... dafür dann (in der reihenfolge der prioritäten) das 85/f1.2, 35/f1.4 und das 135/f2

mehr braucht es für Porträts nicht (von aussnahmen abgesehen). die zwischenbereiche kannst du gut mit Zooms abdecken, welche aber bei mir da kaum zum einsatz kommen ;)

schöne grüsse
wolf

PS: davon abgesehen, ist natürlich auch ein ersatzbody gold wert :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten