Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Auf die Erklärung wäre ich dann aber persönlich auch gespannt. In meinen Augen ist es wirklich egal, welches der beiden genutzt wird. Ich habe mich für das 85er entschieden - jedoch ich möchte arg bezweifeln, dass das eine oder andere besser am FF performt...warum nicht das Canon EF 2,0/100 es ist vergleichbar mit dem 1.8/85er und für Vollformat besser geeignet!![]()
Ich glaube auch, wer mit FB´s anfängt, noch eine, noch eine, der rüstet früher oder später fast vollständig auf FB um.
Reine FB-Fotografen sagen ja sogar: man ist flexibler. Was ich glaube, weil man sich selbst, mehr nach dem Motiv ausrüstet und seine Motive in Brennweiten sieht, und nicht mehr nur als Motiv selbst.
Sehr guter Plan! Ich habe das 50L hier noch rumliegen und verwende es nicht mehr, seit ich 35L und 85L habe. Der Sprung dazischen ist nicht so gross wie im ersten Moment gedacht.Also die Idee das 50/1.2er zu verkaufen und dafür das 85er(1.2) zu kaufen gefällt mir immer besser! Und wenn ich dann noch 'ne Crop-Cam nehme (z.B. die neue 7D als Zweitbody), dann hab ich auch noch 'ne Linse, die sich ungefähr wie ein 135er(1.2) verhält ...
Dann kauf ich mir noch das 24er/1.4 und mein Objektivpark ist mit 5 Linsen komplett. Mehr als 5 Linsen sollen es wirklich nicht sein, da nicht mehr in meine Tasche passen!
@Chris, das ist ja fast mein Plan!
"Unter" dem 35er hast du da noch was??
14er ist sehr teuer, daher liebäugel ich d sogar mit dem 16-35 f2.8 II, was natürlich im Studio definitv zu kurz ist (max. an Crop)
Oder ist bei 24 dann Schluss mit FB´s bei dir??
135 behalte ich zu 100%, 70-200 f2,8 auch, solange mir kein 200/1,8 über den Weg läuft.
Aber 35/85/135 wäre auch mein Ding!
Für "echten" WW bin ich noch am überlegen, das nutze ich 2x im Jahr!
hmmm bernd,
auf der einen seite willst du leicht bleiben und dann redest du von nem zweitbody.....passt das ? willst du wirklich ne 5er und ne 7er schleppen ?
also mein vorschlag waere ganz klar 85/1.8 und 135/2. wobei ich dass 85er bevorzugte, wegen gewicht und preis/leistung.
kauf dir doch mal ein 85/1.8 und probiere damit. ist nicht sonderlich teuer und sehr gut im wiederverkauf, falls du es dann doch nicht willst, aber ich behaupte mal du bleibst dabei ;-)
Canon 135 mm/2.0 L (ist aber schon recht alt und vielleicht 'n bisserl zu lang)
Canon 100 mm/2.8 L Makro (es könnte ruhig etwas mehr Lichtstärke vertragen; die Makroeigenschaft brauch ich nicht wirklich; das Bokeh soll aber sehr schön sein)
Zeiss Makro-Planar 100 mm/2.0 (mein Favorit - gibt es jetzt auch mit EF-Mount; da benötige ich aber evtl. noch 'ne Einstellscheibe zum besseren manuellen fokussieren?)
Canon 85 mm/1.2 L II (nicht schlecht, aber teuer und etwas zu kurz ... die Linse ist einfach zu nah an meinem 50er mit 1.2er Lichtstärke dran)
Habt ihr noch 'ne Idee bzw. einen Ratschlag?
Danke und Gruß,
Bernd.
Du hast das Wort "persoenlich" ueberlesenirgendwie verstehe ich die aussage nicht, für welche Chipgrösse ist sie dan richtig?
Zitat: "FF" ~ VF = Vollformat ~ KB = 36x24 mm²für welche Chipgrösse ist sie dann persönlich richtig?
für die offensichtlich nicht
... bei 4 Objektiven hätte ich dann schon 8 "virtuelle" Brennweiten!...