• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Lektüre ist für DSLR Anfänger empfehlenswert?

onlyfor.foren

Themenersteller
Hallo und guten Tag in die Runde,

das ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich denke, es wird nicht mein letzter sein.:)

Ich habe mich entschlossen, eine gebrauchte Canon 450 D aus diesem Forum zu kaufen.
Da ich in Sachen DSLR absoluter Neuling bin, würde ich mich gerne ein wenig in diese Thematik einlesen.
Insbesondere in Verbindung mit der o.g. Kamera.

Was würdet ihr mir empfehlen? Der Stoff sollte nicht so trocken sein so das man
nach zwei Seiten entnervt aufgibt weil einem der technische Hintergrund fehlt.

Danke für Tipps.
Jürgen
 
Zu dem Thema gibt es glaube ich schon relativ viele Threads und viele Empfehlungen. :)
Die Standard-Empfehlung ist natürlich "Der große humboldt Fotolehrgang".
Das ist ein gutes Fundament wie ich finde.
In Verbindung mit deinem Kamerahandbuch wirst du die 450D dann auch recht schnell beherrschen. Ein spezielles Buch hierfür zu holen halte ich für nicht wirklich sinnvoll.

Danach musst du halt schauen, in welche Richtung du willst. Die Rezensionen beim großen Online-Buchhandel geben einem oft gute Hinweise über die Qualität und Zielgruppe der verschiedenen Titel.
 
Hallo Gemeinde,

ich lese hier häufiger vom "großen Fluss". Mag mir jemand sagen was das sein soll?

"Bucht" als Synonym für ebay kenne ich ja, aber der "grosse Fluss" gibt mir Rätsel auf.

Entschuldigung für das Threadjacking, tue ich auch nicht wieder.

Grüße

Roby
 
Zu dem Thema gibt es glaube ich schon relativ viele Threads und viele Empfehlungen. :)

Sorry, die habe ich übersehen bzw. falsch gesucht.

Die Standard-Empfehlung ist natürlich "Der große humboldt Fotolehrgang".

Das ist ja ein Ding. Das Werk kann ich mir dann handsignieren lassen.
Der Tom ist ein alter Bekannter aus Cityweb Zeiten und entsprechendem Oldietreff. :top:

Gib mal im grossen Fluss

ISBN-10: 3815826470

oder

ISBN-13: 978-3815826478

ein

Die Rezensionen klingen auch nicht schlecht.
Beide Werke halten sich preislich im Rahmen.

Danke für eure Tipps.
 
Ok, danke für die Aufklärung bezüglich Amazon.

Damit meine Frage nicht ganz die eigentliche Intention des OP entstellt, möchte ich auch ein Buch empfehlen:

Die große Photoschule; Untertitel "Digitale Fotopraxis" von Christian Westphalen.
ISBN: 978-3-8362-1311-0

Finde ich persönlich recht gelungen.

Grüße

Roby
 
Mein Tipp:
Erste Anlaufstelle wahlweise nächste größere Bücherei oder Buchhandlung.
Dann da mal durch die Fotoabteilung schmökern und sehen, was einen interessiert.
Bei der Bücherei: Mitnehmen.
Bei der Buchhandlung: Titel aufschreiben, Rezis im Netz lesen, noch mal drüber schlafen, Auswahl eingrenzen und das erste Buch nehmen, das man vermutlich mehr als einmal lesen/ benutzen wird.

Im Internet gibt es einige Anleitungsvideos und Rezensionen diverser Kameras, bzw. Vorstellungen, so dass man schon mal sieht, wie man mit einer bestimmten Kamera umgeht.

Auch einige Seiten mit Schnell-Infos zum Thema.

Hier mal die erste Google-Ergebnis-Seite.
Was Dir genau hilft, kannst auch nur Du alleine wissen.

Erst mal geht es um Technik:
Was kann ich bei meiner Kamera einstellen und warum und wann sollte ich das machen.
Hier hilft im ersten Ansatz die oft sehr verständlich geschriebene Bedienungsanleitung (ich habe mir null Ahnung ein paar gelesen - war zwar erst überwältigt, konnte aber immerhin verstehen, wovon da die Rede war, es wurde nichts vorausgesetzt).
Auch für die Belichtung gibt es spezielle Anleitungsvideos.

Später, oder parallel, geht es um Bildgestaltung:
Wie sollte ich ein Motiv auswählen und wie am besten ablichten?

Hier lauten die Stichworte Bildgestaltung und kreative Fotografie.
Mir hat etwa die Badezimmerübung sehr geholfen: In 30 min so viele verschiedene Fotos im eigenen Badezimmer wie möglich machen.
Auch diese 7 Tipps waren hilfreich.

Ganz nett finde ich persönlich die Seite kwerfeldein mit vielen Artikeln rund um die Fotografie.

Und als Anregung gibt es noch interessante Fotoblog aus Deutschland (gibt sicher auch außerhalb von Deutschland gute Fotoblogs! :p).

Das hilft erst mal alles zum Thema Bildgestaltung; kwerfeldein auch ein wenig zum Thema Technik.

Warum nur Links?

Ich habe mir einen ganzen Stapel Bücher über Fotografie aus der Bücherei ausgeliehen und nur wenige davon wirklich gelesen, weil die meisten dann doch nichts für mich waren.
Es wäre schade gewesen, hätte ich das Geld für eine halbe DRLS (mindestens!) in den Kauf dieser Bücher "auf gut Glück" investiert.

LG
Frederica
 
Eine tolle Literatur ist auch diese Homepage, wo fast alles von Anfang bis Ende super erklärt drauf steht. Die hat mir vor ein paar Wochen, als ich meine EOS 350d gekauft hatte, auch geholfen.

http://www.fotolehrgang.de

Um gute Bilder zu machen reicht der Inhalt dieser Seite und die Gebrauchsanleitung der Kamera allemal aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten