• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Leica?

völlig sinnfreie diskussionen hier wieder mal :grumble:.

Was soll der mist? Hat das irgendwas mit "welche leica" zu tun?

👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
 
Ich habe die M-E mit dem 2.8/28 verkauft, mir dafür die Q genommen und bin wirklich sehr zufrieden. In meinem Fall hatte ich vorher aber auch nur 28mm, daher ist das für mich sehr vergleichbar.

Die Q mag ich sehr, auch bei wenig Licht (z.B. Räume) bis ISO 5000 macht sie absolut brauchbare Fotos und den Autofokus möchte ich nicht mehr missen.

Was nun die Modellbezeichnungen von Kameras (oder Autos) angeht, da habe ich mir ehrlich gesagt nie Gedanken gemacht... irritierend finde ich höchstens, wenn sich aus einer Bezeichnung überhaupt nicht mehr ableiten lässt, um welches Modell es sich handelt, nur ist das ja auch schnell durch etwas Websuche zu heilen. Ob die Bezeichnung oder Nummer nun besöndern "schön" oder "passend" sein sollte - keine Ahnung, das finde ich völlig nebensächlich. Wenn das aber andere Menschen anders sehen, ist das für mich völlig ok (warum auch nicht).

Es gibt aber sicherlich Menschen, für die das extrem wichtig ist und auch deshalb, damit andere Leute sofort sehen können, was sie haben. Das definiert halt jeder anders für sich selbst - nur "streiten" müsste man sich meiner Meinung nach aber nicht ;)
 
Ich kann beispielsweise einen Nachfolger zur M (Typ240) mit einem 36 Mpix-Sensor bauen, ohne eine geänderte Deckkappe verwenden zu müssen. Damit spare ich die Kosten für eine Änderung des Werkzeuges.

gut das du von etwas redest, das es nicht gibt :)
ich hätte auch gern eine M240 mit der Deckkappe der M9 :ugly:
 
eine M mit 36 MP wirst du mit Messsucher kaum mehr scharf stellen können ...:rolleyes:
 
eine M mit 36 MP wirst du mit Messsucher kaum mehr scharf stellen können ...:rolleyes:

Von allem, was ich zu dem Thema bisher gelesen habe, spielt die Belichtungszeit eine wesentlich größere Rolle als der Fokus, auch bei sehr hohen MP Sensoren scharfe Bilder hinzubekommen. Wenn Du in das Bild reinzoomst, dann siehst Du Verwacklung einfach viel mehr. Die uralte Regel "Belichtungszeit mind. 1 / Brennweite " ist schon für 20MP kaum umsetzbar.
 
Die uralte Regel "Belichtungszeit mind. 1 / Brennweite " ist schon für 20MP kaum umsetzbar.

Überhaupt kein Problem mit dem Verschluss einer Leica. Das hat man mit einer Spiegelreflex schon mehr Mühe. Auch die Sony A7R soll ja eher zu stark wackeln, eventuell zu leicht gebaut, das Gerät. Entsprechend sind ja die neueren A7-Modelle schwerer. Zudem ich bin sehr zuversichtlich, dass ich auch eine M mit 36 Megapixel genau fokussieren könnte, dann aber wohl eher mit einer schnelleren Verschlusszeit. Und der Entfernungsmesser muss natürlich richtige justiert sein.
 
Das hat nichts mit dem Gewicht zu tun.

Die A7r vibriert weil der Verschluß nicht gut aufgehängt/gedämpft ist.

Die A7r II hat dieses Problem viel weniger wegen electronic first curtain (d.h. innerhalb der Aufnahmezeit gibt es praktisch überhaupt gar keine Vibrationen) und einem besser gedämpften Verschluß.

Die A7r II ist nur deshalb schwerer und größer, weil sie einen sensorbasierten Bildstabi bietet.
 
Das hat nichts mit dem Gewicht zu tun.

Die A7r vibriert weil der Verschluß nicht gut aufgehängt/gedämpft ist.

Die A7r II hat dieses Problem viel weniger wegen electronic first curtain (d.h. innerhalb der Aufnahmezeit gibt es praktisch überhaupt gar keine Vibrationen) und einem besser gedämpften Verschluß.

Die A7r II ist nur deshalb schwerer und größer, weil sie einen sensorbasierten Bildstabi bietet.

Hier gehts doch um "welche Leica" und nicht um "welche Sony".
 
Off Topic Diskussion entfernt,

Sony Exkurs toleriert, der ist aber nun bitte zuende!

Und nun bitte wieder zurück zum Threadthema!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten