Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nö, da ist nichts fix. Die nötige Blitzstärke wird grundsätzlich per Messblitz bei jedem Bild neu ermittelt. Und damit auch das Verhältnis zum Umgebungslicht. Je nach Umgebungslicht wird die ermittelte Blitzstärke um 0,5 bis 2 EV verringert. Eben nicht fix.... sondern das Verhältnis ist i. Normalfall fix.
Ist aber so.Das stimmt imho nicht.
PPS: Wie befestigt ihr die Filterfolien?
Mit zu vielen Variablen in der Kamera hast du eben keine Reproduzierbarkeit und keine Kontinuität in den Bildern drin - das gibt einen riesen Aufwand bei der Nachbearbeitung.
Das halte ich für ein Gerücht sobald die Lichtanlage vom DJ läuft. Das kannst du mit M gar nicht abfangen. ...Und zwar wesentlich schneller, als das ein Mensch das jemals hinbekommen könnte. Da spielen auch ständige Wechsel in der Belichtung keine so große Rolle.
Na dann weißt du doch alles schon und kommst damit in der Praxis klar![]()
Schönes Beispiel!...Aber man sieht hier, dass die Haut der Personen einen recht warmen Ton hat, obwohl der WA eben nicht auf Blitz stand. Sondern die Folie war dafür verantwortlich. Ohne Folie wäre entweder die Haut viel kälter oder der Hintergrund viel zu warm...