• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Welche Kompaktkamera?

Pipo7

Themenersteller
Hi Leute,

ich suche eine passende Kompaktkamera für mich.

Ich benötige die Kamera nur ab und zu für den Tiergarten, Urlaub, Zuhause.
Ich bin kein Foto Freak, stelle auch nicht viel an der Kamera ein, benutze eigentlich nur den Automatikmodus/Makroaufnahmen am Aquarium.

Preis sollte bis maximal 250€ gehen.

Was für Modelle würdet Ihr mir empfehlen?
 
Nun ja, wir sind ja hier in einem DSLR Forum, was auch noch verrückterweise so heißt :eek:

Aber hier kann man wohl mit ein paar Klicks sich beraten lassen.

einmal mit der linken Maus drücken


Edit:
LACH, ich habe gerade den Test mit DSLR gemacht. Siehe da, es wurde meine Kamera empfohlen. Wie geil ist das den?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen "Test" kann ich nicht empfehlen, der spuckt ja veraltete und zu überteuerten Preisen angebotene Kameras aus...

Für "Tiergarten" würde ich auf jeden Fall eine Kamera mit ordentlich Zoom benutzen. Mit nur 5fach Zoom kommt man da nicht weit.

Die passenden Kandidaten wären:

- Canon SX600/SX610
- Canon SX700/SX710
- Nikon S9700/S9900
- Panasonic TZ60/61/TZ70/71
- Sony WX350
- Sony HX50/HX60

Tests gibts sehr gute bei Photographyblog, Ephotozine und Cameralabs.

Ich selbst hatte auch die Qual der Wahl und habe mich für die Canon SX700 entschieden.
 
Für den "Urlaub" haben die Hersteller die Kameragattung der sog. "Travelzoomer"/Reisekameras (vor ca. 8/9 Jahren) auf den Markt geworfen. Darunter versteht man kleine handliche Kameras zum Immer-dabei-haben, ABER mit einem möglichst großen Brennweitenbereich für eine möglichst groooße Motivwelt. Kosten tun die Dinger 120-350€, und die derzeitigen Topmodelle haben ein 30x Zoom. Bei schlechten Lichtverhältnissen (Innenräume/dunkles Aquarium) muss man bei denen allerdings Abstriche bei der Bildqualität hinnehmen.

Einige aktuelle Modelle wurden o.g.; zur Beurteilung der Bildqualität in Sachen Automatik wäre Stiftung Warentest eine gute Infoquelle! Bei denen gut bewertet wurde die Nikon S9700. Hier war ein Urlauber mit der Cam im New Orleans Aquarium unterwegs und hat drei Seiten Fotomaterial auf flickr gepostet ->www.flickr.com/photos/brianpg
 
Die erste Antwort auf meinen Threat war ja nicht so prickelnd, aber danke an die anderen beiden, ich schau mir die Cams mal an.
 
Die Nikon S9700 habe ich direkt mit der SX700 verglichen und getestet.

Was für mich gegen die S9700 und für die SX700 gesprochen hat:

- der Blitz, der bei der S9700 in der Vollautomatik von selbst rausspringt (muss man immer nach dem Einschalten im Menü deaktiveren, wenn man das nicht will - das wurde übrigens beim Nachfolger, der S9900, dann auch so gelöst wie bei Canon, weil das mehrere Leute offensichtlich genervt hat)
- keine ISO Anzeige in der Vollautomatik (man weiß nie, wie verrauscht die Bilder dann tatsächlich werden)
- deutlich höhere Verschlusszeiten in der Vollautomatik bei schlechtem Licht, mit denen man nicht mehr verwacklungsfrei freihand fotografieren kann
- höhere Randunschärfe der S9700
- schlechterer Zoom im Telebereich und bei weniger Licht der S9700
- kein FullHD mit 1080/60p (nur 60i)
- kein exterenes Ladegerät bei der S9700 (Ersatzakkus braucht man sowieso, gibts günstig z.B. von Lookit)

Die Farben der S9700 sind aber wirklich sehr schön, weshalb ich die, wären die o.g. Kritikpunkte nicht, gerne behalten hätte.
 
Mit dem kleinen Zoom der S120 wird man im Tierpark aber keinen Spaß haben. Gleiches gilt für die P340 oder eine RX100 (die aber mehr kostet, als der TO ausgeben will).
 
hab jetzt paar in der engeren Auswahl:

Nikon Coolpix S9700
Canon Powershot SX700
Sony Cyber-Shot DSC-HX50
Sony Cyber-Shot DSC-HX50V
Sony Cyber-Shot DSC-HX60

Jetzt ist die Frage, welche macht die schönsten Fotos?
 
Jetzt ist die Frage, welche macht die schönsten Fotos?

Die schönsten Fotos macht natürlich der Fotograf, nicht die Kamera! :D ;)

Spaß beiseite, das ist wirklich Geschmackssache.

Vielleicht hilft dir das weiter:

http://www.cameralabs.com/reviews/Canon_PowerShot_SX700_HS/
http://www.cameralabs.com/reviews/Nikon_COOLPIX_S9700/
http://www.cameralabs.com/reviews/Sony_Cyber-shot_HX50V/

(auch empfehlenswert sind die Tests bei Ephotozine.com und Photographyblog.com)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten