mb01
Themenersteller
Ich suche schon lange, aber vielleicht hat hier jemand spontan eine Idee. Ich suche eine Kompaktkamera, die man beim Touren-Biken immer griffbereit haben kann und mit der man - während der Fahrt einhändig - mal schnell einen Schnappschuss machen kann. Gerade wenn man in einer Gruppe unterwegs ist, ist das mit dem Anhalten und langem Wühlen in Taschen ein "No Go". Die Kamera muss entweder in eine Trikottasche, einen kleine Gürteltasche oder eine Oberrohrtasche passen.
Anforderungen:
Sonst verwende ich "im Alltag" eine Olympus E-PL5 bzw. noch eine Panasonic FZ150 als ideale Schönwetter-Urlaubskamera. Die Bike-Kamera wäre dann nur "zweite Zweitkamera". Bis jetzt habe ich eine Canon SX260 HS ausprobiert, welche den Anforderungen schon einigermaßen entgegenkam ... bloß war ich mit der BQ auch im Vergleich zur FZ150 wirklich sehr enttäuscht, aber vielleicht war mein inzwischen verkauftes Exemplar auch am "unteren Rand der Serienstreuung".
Irgendjemand von euch spontan eine Empfehlung für mein skizziertes Anwendungsprofil? Oder Anmerkungen aus eigener Erfahrung beim Biken?
Anforderungen:
- gutes Preis-/Leistungsverhältnis (& < 250€)
- sichere und einfache Einhandbedienung - mit einer Hand greifen, einschalten und bedienen (-> z.B. automatischer Objektivdeckel)
- kompakte Maße ("Ixus bis max. Größe TZ-Serie/SX2xx")
- ordentliche Bildqualität bei Licht wichtig (nicht für "Wenig-Licht-Situationen" vorgesehen)
- ordentliches WW, normaler Zoom (120-200mm max. reichen)
- wasserdicht etc. muss nicht sein ("Schönwetterbiker" bzw. wenn Tasche vorhanden)
Sonst verwende ich "im Alltag" eine Olympus E-PL5 bzw. noch eine Panasonic FZ150 als ideale Schönwetter-Urlaubskamera. Die Bike-Kamera wäre dann nur "zweite Zweitkamera". Bis jetzt habe ich eine Canon SX260 HS ausprobiert, welche den Anforderungen schon einigermaßen entgegenkam ... bloß war ich mit der BQ auch im Vergleich zur FZ150 wirklich sehr enttäuscht, aber vielleicht war mein inzwischen verkauftes Exemplar auch am "unteren Rand der Serienstreuung".
Irgendjemand von euch spontan eine Empfehlung für mein skizziertes Anwendungsprofil? Oder Anmerkungen aus eigener Erfahrung beim Biken?