• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Welche Kompaktkamera könnt ihr empfehlen?

Welches Objektiv hast du denn?
"Soeben mit Kitlens geschossen" :)

Also ich finde mein Exemplar sehr gut brauchbar und steht von der Randschärfe her einer RX100 in nichts nach, natürlich rein subjektiv. Habe die NX500 aber erst seit ein paar Tage muss sie erst richtig kennenlernen. Totes System oder nicht, juckt mich nicht, für meine Zwecke reicht erstmal Kitscherbe. Eine Einzöller kann man ja auch nicht erweitern, nur ersetzen.
 
Die meisten Kompakten haben vor allem eine grottige Handhabung, vor allem die Sony RX.en .

Wer auf gekrümmte Finger beim Abzug steht, wird damit glücklich.

Besser auch von der Bedienung ist schon die Panasonix LX100 , schönes Zeitenrad, Blendenrad .

Richtig glücklich bin ich jetzt wieder mit meiner Fuji x100 hier in version S.


Canon kenne ich nur als Drucker...

Grüße
 
im Vergleich zu den Vorgängermodellen oder zur RX100 M5?

Im Vergleich zu der RX100 III. Die III benötigt wesentlich mehr Kontrast und kommt recht schnell aus dem Tritt (ich hatte zwei Exemplare ausprobiert). Die IV fokussiert dagegen schnell und zuverlässig.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14486693&postcount=2574
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14521906&postcount=2666

Besser auch von der Bedienung ist schon die Panasonix LX100 , schönes Zeitenrad, Blendenrad .
Meine Meinung dazu: Wie schon bei der LX15 für mich ein KO-Kriterium. Immer umgreifen um die Blende einzustellen und dabei unweigerlich an der Kamera "wackeln". Bis ich mit dem Blendenring meine Einstellung gefunden habe, habe ich mit einer RX schon längst meine Aufnahmen gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt kommt der nächste, der das 16-50 so furchtbar schlecht findet.

Hatten wir letzte Seite schon. Nachdem dann Beispielfotos da waren, kam nichts mehr :)
 
jetzt kommt der nächste, der das 16-50 so furchtbar schlecht findet.

Hatten wir letzte Seite schon. Nachdem dann Beispielfotos da waren, kam nichts mehr :)

Du kaufst aber nicht eine der seltenen abgeblendet noch guten Linsen sondern bekommst mit viel höherer Wahrscheinlichkeit ein normales Exemplar wo das so ausieht wie hier, ich habe es selbst probiert
http://www.photozone.de/sony-alpha-aps-c-lens-tests/842-sony1650f3556oss?start=2

Deine Bilder sind auf f9 abgeblendet und dann auch scharf. Das geht mit der RX/G7X schon bei der f2,8.
Bei weniger Licht musst Du vielleicht mal f3,5 nehmen, da zeigst Du dann nicht so gerne Bilder ;)

Aber jetzt ist es egal, Drops gelutscht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei weniger Licht musst Du vielleicht mal f3,5 nehmen, da zeigst Du dann nicht so gerne Bilder ;)
doch , kann ich auch zeigen. Nur war davon bis jetzt nicht die Rede. Sorry, dass meine Auswahl hier im Büro nicht so groß ist, aber die Aufnahmen mit Blende 4.0:

viewer.php


Blende 4.0:

viewer.php


Blende 3.5:

viewer.php


und noch mal: wir reden hier von einem kleinen und leichten Kitobjektiv, das alleine für um die 150 - 200€ zu bekommen ist. Dafür ist die Leistung nicht schlecht. Ich glaube nicht, dass man in "normaler" Ansicht (kein Pixelpeeping) einen Unterschied zur RX100 sieht. Nur dass ich auf meine A6000 bei Bedarf noch was anderes schrauben kann :)
 
doch , kann ich auch zeigen. Nur war davon bis jetzt nicht die Rede.

Danke, ja das sieht mehr nach Handy als nach APS-C aus so soft ist das.
Deswegen sind schon früher viele Nex-16-50 Besitzer wieder zurück ins Kompaktlager, die Konkurrenz sitzt im eigenen Haus für Sony.
Das war immer das Problem das Du Dir mit dem 16-50 den Sensorvorteil nicht nur zerschießt sondern sogar zum Nachteil gerätst zu einer RX-Kamera.
 
dann musst du ein ziemlich gutes Handy haben:

crop.JPG

aber ok, dann weiß ich die Aussagen bezüglich der schlechten Qualität des Kitobjektivs wenigstens einzuschätzen
 
war etwas übertrieben, Dein Exemplar ist auch noch relativ gut, aber das Problem bei vielen 16-50 sind bei f3,5 die Ecken in einem weiteren Umkreis, meistens auch noch bei f4 oder 4,5.
 
war etwas übertrieben, Dein Exemplar ist auch noch relativ gut, aber das Problem bei vielen 16-50 sind bei f3,5 die Ecken in einem weiteren Umkreis, meistens auch noch bei f4 oder 4,5.

Natürlich hast Du bei einem billigem Kit-Zoom, welches dazu noch so klein baut, Einschränkungen in Kauf zu nehmen. Das ist halt so. Dafür hast Du aber die Möglichkeit ggf. "richtiges" und "gutes" Glas davorzusetzen. DAS wird an einer hochgelobten RX100 eher schwierig...

Ich hab das Teil mir auch mal angeschafft. Es mag ja sein, dass es für seine Größe und Kosten sehr gute Qualität bietet - die Bedienung war für MICH jedoch ein absoluter Graus und ich hab das Ding meiner besseren Hälfte gegeben. Jetzt schlummert es in der Handtasche vor sich hin, wird ab und an zum knipsen benutzt und ich erfreue mich weiter an "richtigen" Kameras.

Dabe wähle ich einfach das passende Werkzeug aus und lebe dann mit dessen Beschränkungen - das sollte doch möglich sein. Manchmal ziehe ich mit der kleinen Fuji los, manchmal mit Leica und manchmal mit ner Mittelformat oder Großformatausrüstung. Man sollte sich einfach mal davon lösen, dass EINE Kamera ALLES können muss. Nö, muss sie nicht. Es erwartet auch niemand, in einem Porsche einen Umzug fahren zu können.
 
dann musst du ein ziemlich gutes Handy haben:

Nicht böse sein, aber so ganz abwegig ist die Kritik nicht. Die Qualität ist wirklich nicht so toll (bzw. schlecht). Alle drei Bilder sind recht klein (also noch nicht mal eine "normale Ansicht) und trotzdem wirken sie auf mich sehr unscharf. Oder anders: Die Schärfeverteilung ist nicht homogen.
- Das erste ist quasi komplett unscharf und weich.
- Beim zweiten ist zwar die Hausnummer scharf, aber nach links hin wird alles sehr weich und unscharf.
- Beim dritten ist die Kuppel und der Baum sehr unscharf; links ist es aber ok

Entweder du hast nicht korrekt fokussiert und Bildanteile liegen außerhalb der Schärfe-Ebene, oder das Objektiv ist partiell unscharf (oder ein Mix aus beidem).
 
dann musst du ein ziemlich gutes Handy haben:

crop.JPG


aber ok, dann weiß ich die Aussagen bezüglich der schlechten Qualität des Kitobjektivs wenigstens einzuschätzen

Unrecht hat der User tornesch da nicht.
Ich selbst kenne nur die Kitzooms von Nikon 18-55mm AF/P und das Fuji XC 16-50mm und diese zeigen selbst bei Offenblende deutlich mehr details.
 
Nicht böse sein, aber so ganz abwegig ist die Kritik nicht. Die Qualität ist wirklich nicht so toll (bzw. schlecht). Alle drei Bilder sind recht klein (also noch nicht mal eine "normale Ansicht) und trotzdem wirken sie auf mich sehr unscharf. Oder anders: Die Schärfeverteilung ist nicht homogen.
- Das erste ist quasi komplett unscharf und weich.
- Beim zweiten ist zwar die Hausnummer scharf, aber nach links hin wird alles sehr weich und unscharf.
- Beim dritten ist die Kuppel und der Baum sehr unscharf; links ist es aber ok

Entweder du hast nicht korrekt fokussiert und Bildanteile liegen außerhalb der Schärfe-Ebene, oder das Objektiv ist partiell unscharf (oder ein Mix aus beidem).
alle drei Bilder sind in Originalgröße verlinkt. Von daher verstehe ich den Hinweis auf die "normale Ansicht" nicht.

und wenn ich -gerade beim zweiten Bild- einen crop auf das Wiazhaus Schild über der Tür mache, und mit dem crop der Hausnummer vergleiche, ja - dann sehe ich da einen Unterschied. Aber sicher nicht dass es "sehr weich und unscharf wird". Der Unterschied ist für mich sicher in einem Bereich, der für mich für ein Objektiv dieser Grössen- und Preisklasse ok ist.
Ich bin auch nicht böse, sondern froh, dass ich Eure Hinweise bezgl. der schlechten Qualität der Kitzooms endlich einordnen kann.


Unrecht hat der User tornesch da nicht.
Ich selbst kenne nur die Kitzooms von Nikon 18-55mm AF/P und das Fuji XC 16-50mm und diese zeigen selbst bei Offenblende deutlich mehr details.

Ich habe hier leider nur die jpegs, und weiß von ehrlich gesagt nicht mehr, ob ich da ein Rauschen (und damit Details) reduziert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier leider nur die jpegs, und weiß von ehrlich gesagt nicht mehr, ob ich da ein Rauschen (und damit Details) reduziert habe.

Das kann sicherlich ein Grund sein. Du hast ja auch mit wenig Licht zu tun gehabt und eventuell enstandenes Rauschen beseitigt.
Einfach mal ohne Rauschunterdrückung probieren.
 
alle drei Bilder sind in Originalgröße verlinkt. Von daher verstehe ich den Hinweis auf die "normale Ansicht" nicht.
Ah, die Bilder wurden in Originalgröße eingebettet, aber das Forum reduziert die Auflösung automatisch. Wenn ich sie per Copy&Pase in CS6 kopiere kann ich sie in voller Auflösung sehen.

Aber sicher nicht dass es "sehr weich und unscharf wird". Der Unterschied ist für mich sicher in einem Bereich, der für mich für ein Objektiv dieser Grössen- und Preisklasse ok ist.

Ich habe sie mir nun noch mal richtig angesehen. Ich finde sie immer noch sehr weich. :o
Wie gesagt: Die Kuppel ist komplett unscharf - hier könnte der Grund sein, dass sie außerhalb der Schärfenebene liegt.
Bei den anderen liegt es definitiv am Objektiv. Es sieht auch so aus, als wenn bei hohen Kontrasten (z.B. weiße Schrift auf blauem Grund) undifferenzierte "Halos" zu der Unschärfe beitragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten