• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Welche Kompakte?

Andi M.

Themenersteller
Servus zusammen,

meine Casio ZR100 ist mal wieder kaputt... Objektivfehler...
Ich hab zwar schon ein neues Objektiv geordert (Kriechöl hat nichts gebracht) aber will mich nun doch mal nach was anderem umschauen...

Ich besitzte ausser der Casio noch eine Canon Eos D40 mit dem bekannten Tamron SP AF 2.8/17-50 mm XR Di II VC LD Asph. Objektiv und bin mit der Qualität der Kamera und des Objektivs sehr zufrieden, jedoch ist mir das ganze einfach zu groß und schwer um es immer dabei zu haben! Die Kombi ist für mich eher wenn ich wirklich Lust und Zeit hab mich damit zu beschäftigen, mein Aquarium mit Bewohnern oder auch draussen zu
Fotographieren...

Jetzt such ich eine wirklich gute, kompakte, lichtstarke, hochwertige (auch vom innenleben) kamera mit gutem zoomobjektiv und am besten grossen sensor.
Ich hab unter anderem die Panasonic Lumix LX7 oder die Sony Cyber-shot DSC-RX100 im Auge. Die Abmessungen wären für mich in Ordnung, jedoch hätt ich gern diese Kamera mit etwas mehr Zoom.... (und die Sony mit 24mm Brennweite beginnend)
Ich hab mir auch DSLM wie die Sony Alpha 5100 etc angeschaut, die sind mir jedoch von den Abmessungen mit Objketiv zu groß. Die Kamera soll Hosentaschentauglich sein.

Die Panasonic TZ71 wiederrum hat einen Minisensor und "zu viel" Zoom... wer kann schon über 700 Brennweite mit der Hand aufs Bild bringen...


Habt ihr einen Geheimtipp für mich? Wie gesagt KOMPAKT, gute BQ, schneller Autofokus, und evtl etwas mehr Zoom als die LX7 oder RX100...
 
Wie gesagt KOMPAKT, gute BQ, schneller Autofokus, und evtl etwas mehr Zoom als die LX7 oder RX100...

Wenn man eine LX7 mit der RX100 vergleicht sollte man folgendes beachten:

Der Sensor der RX100 ist ein ganzes Stück größer als der der LX7.
Darüber hinaus kann man die Auflösung bei der RX100 ohne sichtbaren Qualitätsverlust auf 10MP halbieren, womit eine Telebrennweite von 140mm erreicht werden kann. Auch bietet die RX100 ein sehr gutes Ausschnitt-Potential. Fehlenden Weitwinkel kann man zur Not mit der sehr brauchbaren Panorama-Funktion der Kamera ausgleichen.

Der Vorteil des größeren Sensors relativiert sich etwas bei längeren Brennweiten, da die RX100 nur im Weitwinkel lichtstark ist.

Alternativ könntest du dir eine Canon GX7 anschauen. Ebenfalls sehr kompakt, lichtstärker im Tele und eine Brennweite von 24-100mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Panasonic lf1.
Oder casio ex-100. Hier wohl schwer zu kriegen und dann teuer, vermutlich nur mit englischer Menu Führung. Sollte das gleiche objektiv sein, wie bei der stylus 1...


Edit. Beide erst ab 28mm. Da bleibt wohl nur die g7x...
 
Zuletzt bearbeitet:
...weiter bei der stylus 1...
Da müssen die Hosentaschen aber schon verdammt groß sein.... ;)
 
Danke schonmal für die Tipps!

Die Canon g7x schaut nicht schlecht aus, der Preis aber auch nicht ^^

@ MissC: Mit der Brennweitenerweiterung durch Auflösungsminimierung meinst du nachträgliche Bearbeitung? Oder hat die Sony sowas etwa schon als Automatik drin :confused::eek:
Denn 20MP brauch ich an sich wirklich nicht... will keine Din A 0 abzüge machen ^^

@kaupa: Die Exilim 100 find ich auf die schnell nicht...

Ich hätt vielleicht dazu sagen sollen das ich meine Casio ziemlich komplett zerlegt hab und das Innenleben des Objektivs hat mich doch überrascht. Ich als Laie find es sehr einfach und Plastikfragil gebaut... klar, der Hersteller muss auch schaun wo er bleibt und wahrscheinlich schauen andere Objektive genauso aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Casio 100 schaut auch gut aus, aber gibts die auf dem deutschen Markt? Ausserdem hab ich mit meiner aktuellen Casio (auch wenn es eine andere Preisklasse ist) nicht die besten Erfahrungen gemacht was Lebensdauer angeht...

Ich denk wegen der Hosentaschengrösse meinte MissC die stylus 1
 
Hey MissC,
ich dachte immer dass bei eingestellter halber MPixel Zahl der Bildausschnitt gleich bleibt, nur eben die Bildinfo/Datengrösse kleiner ist...
Dass ich auf die weise quasi nen Digitalzoom dauerhaft einstellen kann war mir nicht bekannt... Wär für mich optimal da ich; wie gesagt; niemals 20mP brauche...
nur wär ja dann qasi der Weitwinkel auch kleiner oder?

Mhh ich merk schon, die Entscheidung wird nicht einfach....
 
...
Die Panasonic TZ71 wiederrum hat ... "zu viel" Zoom... wer kann schon über 700 Brennweite mit der Hand aufs Bild bringen...
Genau diese Annahme war auch häufig von den professionellen Testern zu hören/lesen, als in den letzten Jahren die sog. "Travelzoomer" ihre Zoomfaktoren von 10x auf 15x auf 20x bis auf (aktuell) 30x steigerten. Hat sich dann aber jedesmal als Irrtum herausgestellt; die aktuellen 30x Zoomobjektive sind überraschenderweise genauso gut wie vorher die 20x oder 15x Objektive.
Und insbesondere bei den Casio "Highspeed-Cams" soll es sogar so sein, dass das 18x Nachfolgeobjektiv (vom 12x der ZR100) eine bessere Stabilisatorleistung im Tele hat!:eek:

Also diesbezüglich = sensationelle 30x Zoomobjektive für "in-die-Jackentasche" - haben die Kamerahersteller wirklich eine tolle Entwicklungsarbeit geleistet.:top:
 
nur wär ja dann qasi der Weitwinkel auch kleiner oder?
Nein, der Weitwinkel ändert sich nicht.
Die technische Erklärung dazu muss ich Leuten überlassen, die etwa davon verstehen - ich gehöre nicht dazu. Ich weiß nur dass es funktioniert... ;)

Die Panasonic TZ71 wiederrum hat einen Minisensor und "zu viel" Zoom... wer kann schon über 700 Brennweite mit der Hand aufs Bild bringen...
Ohne die Kamera selbst zu kennen - viel mehr würde mich die Kombi aus Minisensor, lichtschwachem Objektiv und 30-fachem optischen Zoom nicht allzu viel erwarten lassen. Vor allem wenn die Lichtverhältnisse nicht optimal sind.
 
Wie gesagt KOMPAKT, gute BQ, schneller Autofokus, und evtl etwas mehr Zoom als die LX7 oder RX100...
Das ist leider so zusammen nicht erfüllbar, da hat die Physik was dagegen.
Du musst Dich also entscheiden wo Du Abstriche machen kannst/willst.
Gute Bildqualität und sehr schön Kompakt bekommst Du mit der RX-100, aber erst mit der teureren III auch den größeren Weitwinkel. Leider hat die dann auch den kleinsten Telebereich. Die genannte erweiterung des Telebereich kostet Dich am Ende die bessere Bildqualität, weil Du dann quasi auf einen kleineren Sensor umschaltest (aber schlechter als bei den kompakteren Kameras mit so einem Sensor ist es auch nicht - nur eben auch nicht so viel besser).
Mehr Brennweitenbereich bei kompakten Ausmaßen bekommst Du bei den Travelzoomern - nur können die dann nicht in der Bildqualität mit der RX mithalten - außer dann, wenn Du die RX-100 mit Macht auf den Telebereich drückst (siehe oben).
Großen Brennweitenbereich und gute Qualität über den ganzen Bereich bekommst Du nur, wenn Du Dir sehr viel größere Hosentaschen anschafst, die Stylus 1 wäre eine noch kompakte (aber nicht Hosentaschentaugliche) Lösung, den Weitwinkelbereich musst Du Dir da aber mit einem zusätzlichen Konverter erschließen, ob und wie die EX-100 da eine Alternative ist kann ich nicht sagen. Am besten nimmst Du aber gleich die Hosen eines Riesen, da passt vielleicht die FZ-1000 rein - da bekommst Du alles was Du willst - ich befürchte nur, die Hose passt Dir dann nicht mehr.
Also denke darüber nach wo Du einschränkungen hin nimmst, alles zusammen geht einfach nicht.
 
Hallo zusammen,

nochmal danke für die vielen Rückmeldungen!

Ich dachte mir schon fast dass es das was ich will so nicht gibt ^^
Hätt ja sein können das es doch nen Geheimtipp gibt ;)

Mein momentaner Favorit ist die Sony RX100 M1. Die M2 oder gar M3 sind mir ehrlich gesagt zu teuer. Die Lumix LX7 werd ich mir aber auch anschauen. Welche Kamera für mich wahrscheinlich das optimale wär ist die Canon PowerShot G7 X, die ist mir aber mit fast 500€ denk ich auch zu teuer...

Oder ich verkauf meine DSLR....

Morgen bin ich eh beruflich bei Ingolstadt, dann schau ich mir die Teile beim Saturn mal in echt an.

Gruß Andi


P.S.: Danke für den Link MissC und für die Erklärung Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich war heut im Saturn und hab mir die Kameras mal angeschaut...

Ich denke dass ich zur Canon G7x greifen werd. Das ist zwar mehr Geld als ich ausgeben wollte, aber gut.
Wenn die Sony RX100 M3 nicht so teuer wär hätt ich mich wohl für sie entschieden, vor allem wegen dem super Sucher und dem nach unten klappbarem Display.
Die Stylus 1 hat mir auch gut gefallen, aber da ist die grösse das k.O. kriterium.
Bei der Lumix LX7 hat mir das "offene" Objektiv nicht gefallen...

Ich hab mich über die g7x ein bischen eingelesen. Die Hauptkritikpunkte sind wohl ein manchmal schlechter Autofokus (obwohl die Beiträge schon älter waren.... evtl ist dies ja durch ein FW Update ausgebügelt...) und die teils kurze Akkulaufzeit.

Hat da jemand (grad mit dem Autofokus) Erfahrungen mit eine "aktuellen" g7x?

Gruß Andi
 
..Ich denke dass ich zur Canon G7x greifen werd. Das ist zwar mehr Geld als ich ausgeben wollte, aber gut...

Ich bekomme heute auch die G7X. Ich denke, dass die BQ ähnlich gut wie bei der G3X ist. Mit der bin ich sehr zufrieden. :top:

Die Sucher bei HX90 und RX100/3 sind mir zu fummelig, die habe ich kaum benutze. Dagegen finde ich das Touchdisplay der G3X und der G7x sehr praktisch. :)

Die Stylus 1 hatte ich auch vor einiger Zeit, da hat mir die BQ aber weniger gut gefallen.
 
Sodala, die Kamera ist heute gekommen.

Ich hab wie gesagt nun die Canon G7X gekauft; eigentlich hab ich sie schon Mittwoch bei Saturn bestellt, da hat sie "nur" 444€ gekostet; und bin grad beim Akku laden. Der ist schon ziemlich winzig ^^ aber gut...

Ich werde berichten wenn ich die Kamera getestet hab.

Gruß Andi

P.S.: Das Objektiv meiner Casio ZR100 ist heut auch gekommen, auch die funktioniert wieder, auch wenn ich jetzt ein paar Bilder dabei hatte die komisch durchliniert waren. Mal Vertikal, mal Horizontal, aber bei den letzten Bildern war es nichtmehr. ---> Hat da einer eine Erklärung? Evtl ein neuer Thread?
 
>Evtl ein neuer Thread?

Ja, würde ich machen. Und dann mit möglichst vielen Schlagworten versehen, damit der von Suchmaschinen gefunden wird (auch noch nach Jaaahren).

(Sind/Waren diese "Linien" in den Dateien:ugly: oder "nur" auf dem LCD?)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten