• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welche Kompakte? Trend geht zu G5 || S60 || S70

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6587
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_6587

Guest
Ich such für meine Freundin eine brauchbare Digi-Cam, die sollte paar Dinge mal aufweisen:

.) Schönes Bild
.) Gutes Makro
.) Gutes Objektiv, muss nicht wahnsinnig vielfach Zoom haben
.) Gute Zeiten, was Autofocus (der ist wichtig) und Auslöseverzögerung angeht
.) Gutes Akkusystem (also Laufzeit und Akku an sich)

So nach selektiven Suchen bin ich dann mal auf die G5, s60 und s70 gestoßen. Es geht hier prinzipiell um den Preis, deswegen fliegt die S70 wohl raus.

Bevor ich da aber irgendwas sage, was meine Meinung zu den genannten Cams ist, bitte mal um euer Feedback.

Meine Freundin ist kein Profi (no na), aber sie möchte schon sehr schöne Bilder machen und keine Kindergartencam haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den von Dir genannten Modellen ist der AF sicher nicht der allerschnellste, aber sollte für die meisten Fälle ausreichen (wenn der Fotograf etwas mitdenkt, dann ist das auch meist kein großes Problem).
Wenn Qualität, Preis, Einstellmöglichkeiten, etc eine große Rolle spielen, dann würde ich momentan immer ganz vorne die Canon A-95 nennen, die ich den von Dir genannten Modellen klar vorziehen würde.
Ich kenne da auch noch keinen ernsthaften Test, bei dem diese Kamera nicht sehr gut abgeschnitten hätte (vor allem Bildqualität und Vielseitigkeit) und vor Kurzem hat mir auch ein Berufsfotograf erzählt, dass er seiner Frau für anspruchsvollere Hobbyaufnahmen eine A-95 zu Weihnachten geschenkt hat.

Noch zu Deinen Kriterien:
Bildqualität sehr gut.
Nahaufnahmen ab 5 cm.
3fach Zoom 38-114
AF ordentlich, aber keine Sport-Kamera.
(reine Auslöseverzögerung heute bei fast allen vernachlässigbar)
Batterielaufzeit (4x AA) sehr gut.

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme der Meinung von AndreasB zu und kann die A95 von Canon auch empfehlen. Habe sie als "Zweitkamera".
Außer der Automatik bietet sie u. a. Tv, Av und M (ähnlich wie bei 300D usw.). Besonders schätze ich das schwenk- und drehbare LCD-Display.
Preis der Kamera zur Zeit im günstigen Fall unter 300 Euro (Akkus, Ladegerät, CF-Karte sind aber zusätzlich zu beschaffen!)

Helmut
 
Helmut wie siehts mit den Autofocus, Einschalt- Ausschaltzeiten sowie dem Macro aus, das wäre nämlich interessant.
 
Ich würde eine Sony P120/P150/P200 empfehlen.

Die hat einen schnellen Autofokus, der den Namen auch verdient.

Sie ist schön klein und leicht und passt auch mal in die Hosentasche (eine G6 ist dagegen ein Klotz)

Lithium Ionen INFO Akku ist eine feine Sache, wenn man keinen Ersatzakku mitnehmen will (man weiß auf die Minute genau wie lange er noch hält)

Die Videoqualität ist sehr gut (für ne Digicam).

Sony Kameras machen bunte und kontrastreiche Bilder, die den meisten "Durchschnittsleuten" sehr gut gefallen. (ausgefressene Lichter oder überschärfung an Kanten sehen die wenigsten)

die Makrofunktion ist nicht der Wahnsinn, da sind vor allem Nikon und Ricoh gut.

Man braucht Memorysticks. Bei einem 256MB oder 512MB Stick (mehr brauchen die meisten Normalanwender eh nicht) fällt das aber nur mit ein paar Euro zusätzlich ins Gewicht.

Es gibt nur eingeschränkte manuelle Möglichkeiten, da bietet eine G6 sicherlich deutlich mehr, alleine schon wegen dem lichtstärkeren Objektiv. Die Farge ist nur, ob das überhaupt gewünscht ist.

"38mm" am unteren Ende mögen zu lang sein.

Für jemanden, der einen schnappschußtauglichen AF will und keine Lust hat, irgendwelche Tricks wie vorfokussieren zu verwenden (viele sind schon damit überfordert, dass ein Auslöser zwei Druckpunkte hat) würde ich eine Canon Kompakte niemals empfehlen. Ich kenne jetzt natürlich nicht alle, aber die G und S Modelle die ich gesehen habe waren lahme Krücken im Vergleich zu den Sonys.

mfg
 
Kommt immer darauf an, wofür man es braucht.
Für 99% der Aufnahmen die ich so mache, reicht der AF einer durchschnittlich schnellen oder langsamen Digi völlig aus.
Nur deswegen eine Sony? Wäre für mich kein Grund, dafür hätte z.B. eine A-95 als etwas ernsthaftere Foto-Kamera zu viele überlegene Qualitäten.
Aber als schnelle Knipse für Leute, die nur einfach und schnell gute Bilder machen wollen und denen vielleicht auch eine Videofunktion wichtig ist, für die ist so eine Sony sicher auch eine gute Wahl.
Aber sooo billig ist ein 512 MP Memory Stick Pro (den braucht man für die Videofunktion) auch nicht. ;)

Aber es stimmt schon - für die Freundin, die sich vielleicht nicht näher damit auseinandersetzen will, ist so eine Sony vielleicht die bessere Wahl als Spaßkamera.

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich mal in der Sony-Ecke umgehört und bin auf die Modelle V-1 und vor allem W-1 gestoßen. Speziell die W1 hat eigentlich alles was das Herz begehrt. Die Bildqualität soll ja ausgezeichnet sein, denn die der V1 ist es, da wird die W-1 der V um nichts nachstehen. Akkulaufzeit ist trotz des riesigen Suchers super und die Geschwindigkeiten sind ja wahnsinn. Ich hatte gestern eine W-1 in der Hand und dachte mir: da ist die 1D nicht mehr viel schneller :D

Bin also drauf und dran den kompakten Canons den Rücken zuzukehren, denn die haben mich nicht überzeugt, weder was die Geschwindigkeit angeht, noch von der Bildqualität.
 
Also wenn die Bildqualität an erster Stelle stehen soll, dann wäre nach allen Tests, die ich so kenne ener A-95 klar der Vorzug gegenüber einer Sony zu geben.
Wenn aber die AF-Geschwindigkeit und Videofunktion ausschlaggebend ist, dann muss man halt zu etwas wie der Sony W-1 oder P-150/200 greifen.
Ich selbst hatte letztes Jahr die Ixus 500 und die W-1 (von einem Bekannten) in der Hand und mich auch aufgrund der Bildqualität für die Ixus entschieden.
Aber es stimmt, dass der AF der Sonys deutlich schneller ist, als der der Ixus und A-Modelle und die daher für schnelle Schnappschüsse besser geeignet sind.

Andreas
 
Also, von der G5 würde ich deutlich abraten, sie produziert sehr viele CAs und hat auch sonst einige Probleme:

http://www.dpreview.com/reviews/canong5/page17.asp

Da ist die G6 viel besser und auch kompakter. Auch der Makromodus der G6 ist sehr gut:

http://www.dpreview.com/reviews/canong6/page19.asp

Auch die Sony V3 ist qualitativ in etwa auf einer Stufe wie mit der G6. Oftmals gibt es daher auch Direktvergleiche zwischen den beiden Kameras. Ein Beispiel:

http://www.dcresource.com/specials/G6_vs_V3/index.shtml

Hier findest Du übrigens eine ausführliche Meinung zur V3:

http://www.dpreview.com/reviews/sonydscv3/page17.asp

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Sony schneller ist, dafür hat aber die G6 mehr Lichtstärke. Im Makromouds sind beide wohl gut. Vom Gewicht und
von den Abmessungen sind sie auch etwa gleich.

Die P-Reihe von Sony ist zwar sehr klein und sehr schnell, aber all diese Kameras erlauben "nur" die manuelle Einstelltung von zwei Blendenwerten und haben keinen manuellen Fokus. Aber vor allem die P-150 soll sehr gute Bilder liefern - auch im Makromouds:

http://www.dpreview.com/reviews/sonydscp150/page9.asp

Ich bin zwar kein "Makroexperte", aber schau Dir mal dieses Bild der P-150 an :) :

http://img.dpreview.com/gallery/engine.asp?photo=8&gallery=sonydscp150_samples

Die S-Reihe von Canon würde ich definitiv nicht empfehlen, denn die Kameras der Reihe produzieren viele CAs.

Mein Tipp: Wenn Du auf volle manuelle Belichtung und den manuellen Fokus verzichten kannst, würde ich Dir die P-150 empfehlen. Wenn Du eine vollwertige Kamera mit etwas mehr Gewicht suchst, würde ich Dir entweder die G6 (aber nicht die G5!!!) oder die V3 empfehlen. Viel Erfolg bei Deiner Entscheidung,

Gruß Frankie
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmerkung ...

Die Sonys sind was Akkulaufzeit angeht nicht so der Bringer - da trumpft eine G3/5 natürlich auf - auch kann man die gleichen Akkus wie bei 300D/10D/20D verwenden.
 
Frankie vielen Dank für deine vielen Links und Ausführungen. Habe in etwa bislang die selbe Erfahrung gemacht.

G5 ist sehr schwer und gegenüber der G3 - so munkelt man - nicht der Bringer gewesen, was die G-Serie angeht. Die G6 ist zu teuer, es geht mir in erster Linie um eine Kamera mit exzellenten Preis-Leistungsverhältnis. Die P150 hatte ich auch im Blick, hab das mit dem manuellen Einstellen von Blende und Belichtungszeit gar nicht gewusst (das es bei der P150 nicht geht). Im Nachhinein betrachtet gut, dass ich mich nicht dafür entschieden habe. Was die V3 angeht gilt das selbe wie für die G5/G6: Zu groß, (und wie die G6) zu teuer.

Letztendlich fiel die Wahl auf die W-12 (also die schwarze W-1). Aus einigen Gründen:
1) Der Akku hält "lange" (~ 350 Fotos)
2) Der Akku ist kein Sony-Akku sondern stinknormale Akkus, man könnte normale Batterien nehmen wenn Not ist
3) Unten gibts ein Gewinde für Stative, das wird speziell wichtig für
4) Bei der Kamera kann man die Verschlusszeit in 46 Stufen verstellen und das bis zu 30 Sekunden. Meine Freundin möchte auch Langzeitbelichtungen machen auf einem Stativ, und ohne Gewinde würde das nicht gehen.
5) Einschaltzeit, Auslöseverzögerung, Autofocus ist einfach bestechend, da hat Sony etwas vorgelegt
6) Riesiges Display, man bekommt keine Augenschmerzen
7) Tasche ist dabei, vier Akkus, Akkuladegerät
8) Guter Makro
9) Man kann Autofocus-Felder manuelle einstellen (und so Fehlfocus verhindern)
10) Preis

Einziges Manko: Sonys Memory Stick

Meine Freundin hat die Cam noch nicht bestellt, aber sie hat die Dinge im Prinzip so gesehen wie ich. Sie hatte gemeint die Coolpix 5200 läge besser in der Hand und hätte noch einen knapperen Nahbereich bei Makroaufnahmen, aber das Display und die ganzen Zeiten waren alles andere als überzeugend.

Im Grunde genommen bin ich persönlich schon sehr von Sony überrascht und ziemlich von Canon enttäuscht.

Meine Mutter hat übrigens die S1 (aus der oben genannten S-Serie) und die Cam ist eine mittlere Katastrophe. Wenn man es nicht braucht, dann ist es eh egal, aber der Autofocus lahmt derart, dass einem schlecht wird.

Alles in allem danke für die vielen Zuschriften, das unterscheidet euch positiv von der Fotocommunity wo scheinbar alle Leute mit Scheuklappen herumrennen und irgendwie keinen Wert drauf legen Leuten mit ihrer eigenen Erfahrung zu helfen.
 
@Whitesnake: Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen und wünsche Dir viel Spaß mit der W12, die mir nicht nur optisch gefällt. U.a. finde ich den 2,5 Zoll Monitor sehr schön. Aber ich wollte Dir noch mitteilen, dass sich die teilweise manuelle Belichtung nur auf die Blendenwerte bezieht. Bei der Verschlusszeit ( 30 - 1/1000 Sekunden) hast Du die volle Kontrolle über alle gängigen Verschlusszeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten