• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Welche Kompakte KB-Kamera?

...aber da ist dann gar nix mit manuellen Einstellmöglichkiten.

Die braucht's mit der Kamera auch nicht, dafür überzeugt die optischen Qualitäten! :top:
 
Die braucht's mit der Kamera auch nicht....

Vielleicht sollte man doch bedenken, was eigentlich gesucht wird:

Aus diesem Grund suche ich eine möglichst zuverlässige kompakte Kamera, die folgende Attribute aufweisen sollte:

- manuelle Kontrolle über Fokus, Belichtungszeit UND Blende
- unbedingt: Kabelfernauslöseranschluss
- Möglichkeit mit unbegrenztem 'Bulb' arbeiten zu können
...


ZEISS allein ist halt auch nicht alles...;)
 
Die braucht's mit der Kamera auch nicht, dafür überzeugt die optischen Qualitäten! :top:

...ach Gott, ja, ich hatte mal eine T5. Die war nicht schlecht, aber
Wunder vollbrachte die auch nicht. Die Preisentwicklung für die Kamera
ging dank Verbreitung stark nach oben. Scharfe 4-Linser haben die meisten
Festbrennweitenknipsen drin.
Gestern ging eine Rollei AFM35 für ca. 120 Euro weg, das nenne ich mal ein Schnäppchen.
Da kann der Plastikbomber T5 nicht mithalten, weder in Bildqualität, AF,
noch in sachen Haptik, Materialauswahl oder Einstellungsmöglichkeiten.
 
Sicher ein edles Teil, aber manuelle Belichtung kann sie wohl nicht.

Als rein manuelle Knipskiste werfe ich mal die Agfa Silette in den Raum. Kostet fast nichts, kann nicht viel, hat aber B und Drahtauslöseranschluß - genau deswegen habe ich mir vor einigen Jahren eine zugelegt. Zur Bildqualität kann ich nichts sagen, habe nur ein paar mißratene Nachtaufnahmen damit gemacht. Es gibt die Kamera, wie seinerzeit üblich, in Varianten mit unterschiedlichen Objektiven, mit Feinheiten bin ich aber nicht vertraut.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten