• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Welche Kompakte für Weltreise?

...Soweit die Geschichte meiner RX 100 I/II. Heute würde ich ihr so ein Schutzglas fürs Dislay spendieren, damit bin ich mit meinen Smartphones sehr zufrieden. Bei denen hab ich übrigens noch ne fette Silikonhülle rum und sie sind wasserdicht. Bei mir ist sowas nützlich.

Bis auf die F717 hab ich bisher noch jede Kompaktkamera klein bekommen, auch die analogen...
Versenken im schlammigen Fluss kann ich als ziemlich effektive Methode empfehlen...

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3648799&d=1479237589

Ja, das sind ja mal Härtetests.... :ugly:

Sowas haben meine Kameras noch nicht erlebt. Die G3X war zwar schon oft im Regen unterwegs, aber Schlamm kennt sie nicht direkt....
 
Mit der Robustheit ist tatsächlich so eine Sache. Die Frage kam zwar weiter oben auf, aber zur RX100, die ist für die Hosentasche schon ausreichend robust. Ich habe mir eine Folie auf's Display gepappt und natürlich einen Schutzdeckel für das Objektiv drauf (wie stabil die Alulamellen auf Dauer sind, die das Objektiv verschließen, möchte ich lieber nicht testen). Solange man nicht zum parallelen Kekszerkrümmeln in Hosentaschen neigt, sollte das gehen :D

Die natürlichen Feinde dieser und anderer Kameras sind meine ich Nässe und Sand. Da würde ich Vorsicht walten lassen. Für den Fall der Fälle würde ich aber sowieso immer eine GoPro parallel mitnehmen auf Weltreisen.
 
@TE
Sucher/Bokeh/Festbrennweite:
Der Sensor sollte so groß wie möglich sein.
Da halte ich die Fuji X100S aus deiner Liste für am besten geeignet.

Will man flexibler sein: Fuji X-E2(S) und 27/2.8 Pancake! (das sind 40mm auf Vollformat gerechnet). Das Paket ist dann in etwa so groß wie die X100. Kauft man die Kamera im Kit mit dem 18-55 (ein sehr gutes Zoom!), ist man für alle Situationen gut gerüstet. Mehr braucht man nicht!
Ich habe beide Kameras in (unterschiedlichen) Urlauben verwendet und bin mit beiden sehr gut ausgekommen.
 
Hallo noch einmal!

Also ich bin jetzt schon ziemlich fixiert auf die LX100 und seit neustem, und schon sehr ausgereift, finde ich die Idee, mir eine Sony alpha 5100 mit 16-50 Objektiv zuzulegen. Zusätzlich für Spielereien dann noch ein Lensbaby Composer Pro Objektiv.

Was halte ihr davon?

Beste Grüße
 
..Was halte ihr davon?

Ich fotografiere sehr gern mit der Sony A5100/SEL15-50. Passt in die Jackentasche, ist sehr schnell, vor allem bei Auslösung über Touchdisplay. Auch Videos werden sehr gut - die 75mm KB kann man gut über 'Clearzoom' bzw. nach oben croppen.

Bei WW kann man die Randunschärfen über Abblenden/einzoomen gut vermeiden. Ansonsten sehr scharf, auch freistellen geht ganz gut. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten