Bei dem Fachwerkhaus ist die rechte Seite auch unscharf.
Du darfst aber nicht vergessen dass das Fachwerkhaus Hochkant aufgenommen wurde. Es ist also ein anderer Rand als bei Querformat, der betroffen wäre.
Wenn man beim Fachwerkhaus ganz genau hinschaut, erkennt man ganz rechts beim obersten Fenster (unter dem roten Dach) eine Spiegelung. Vermutlich liegt es also an der Scheibe durch die du fotografiert hast.
Es kann natürlich sein, dass ich nicht mittig fokussiert habe. Kann es damit zusammen hängen?
Also, schau dir am besten mal diese Seite hier für Basiswissen an:
http://www.ralfonso.de/Fotoschule/fotoschule_inhalt.html
Hat mir damals ganz gut geholfen beim Einstieg. Zum Fokus hier:
http://www.ralfonso.de/Fotoschule/fotoschule198.html
Kurzfassung, vereinfacht:
Grundsätzlich fokussierst du nicht auf ein Objekt, sondern auf eine Entfernung. Für die Schärfeverteilung im Bild ist also die Position des Fokusfeldes erst im zweiten Gedankengang wichtig. Angenommen, du hast einen als scharf wahrgenommenen Bereich von ca 1,5 Metern in der Tiefe und hast auf ein Objekt fokussiert, das sich in drei Metern Entfernung von dir befindet.
Dann wäre alles, was sich in kompletter Breite von dir aus gesehen 1/2 Meter vor und 1 Meter hinter deinem Objekt befindet scharf.
Ob das Objekt am Bildrand ist oder in der Mitte, ist dabei egal. Im Extremfall würdest du eine "Schärfelinie" durch das Bild laufen sehen, wie es häufig bei Makroaufnahmen der Fall ist. Die Position des Fokusfeldes ist nur in sofern wichtig, dass du damit eben auswählen kannst, auf welches Objekt (bzw auf die Enfernung welches Objektes) scharf gestellt werden soll, ohne den Bildausschnitt verschwenken zu müssen. "Mehrere Fokuspunkte" oder ein großes Fokusfeld bedeutet übrigens nur, dass du innerhalb des Fokusbereiches der Kamera die Entscheidung überlässt, worauf die fokussiert. Es kann aber immer nur EINE Entfernung im gesamten Bild fokussiert werden. Dann sind alle Objekte in dieser Entfernung (bzw in diesem Entfernungsbereich, je nach Schärfentiefe) scharf.
Im folgenden Bild sieht man wenn man genau hinschaut auf einer Ebene eine Schärfelinie. Die Blume ist komplett scharf, weil sie sich auf dieser Ebene
nach oben, aber nicht
nach hinten ausbreitet. Fokussiert wurde auf die Blüte oben, trotzdem ist z.B. ein kleiner Bereich zwischen den Blättern rechts unten scharf.
Unbenannt von
da1uth auf Flickr
Das eine Bild mit weiß und lila Blümchen, die ich in dem A Modus mit Blende F8 gemacht habe, habe ich auch in dem P Modus 2x gemacht und da sind die richtig unscharf, eine davon so richtig.
Die sind alle Scharf, nur eben nicht wie von dir geplant (?) auf den weißen Blüten, sonder auf dem Stiel bzw den violetten. Vermutlich hatten die weißen zu wenig Kontrast. Der Kontrast-Autofokus such nach Kontrasten (hell-dunkel-Unterschieden) und stellt dadrauf scharf.
Aber so langsam driftet dieser Thread etwas ab, eine Kaufberatung ist es wohl nicht mehr. Wenn das ein Admin sieht!
