• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Welche kompakte Canon, Sony, Nikon, oder Panasonic?

pb268

Themenersteller
Hallo,
Suche eine kompakte Kamera für Urlaub. Meine Sony HX20 ist leider defekt, musste zurück. Nun suche ich Ersatz.
Zuerst dachte ich, mal was anderes und habe mir die canon s110 angeschaut.
Sie ist schön leicht und klein, nur komme ich mit der MenüFührung nicht ganz klar, wohl durch den Sony bisschen vorbelastet.
Was ich aber leider vermisse, ist die Panoramafunktion.
Dann habe ich mir vieles hier durchgelesen und langsam weiß ich gar nichts mehr.
Habe mir auch die Nikon p340, da denke ich aber, dass die Canon besser wäre
Und zuletzt lese ich hier immer wieder über die Panasonic LX7.
Habt ihr noch Vorschläge?
Oder dann doch die Sony hX50/60 Serie, oder die RX100?
Es wäre schon schön, wenn sie den Panorama Modus hätte.

Gruß Pavla
 
Sony hx50 und 60 haben Panorama, und die RX100 auch.
Wenn du mit der Sony HX20 zufrieden warst dann Kauf dir doch die HX60.
 
Hallo ******,

vor knapp 2 Jahren hast Du mich schon mal gut beraten.
Du hattest doch auch die HX20, hast Du sie noch, oder auch gewechselt?
Wie ist die Bildqualität bei der HX60?
Die RX100 wird hier auch sehr gelobt, ist die HX60 bisschen vergleichbar, oder ganz anders?
 
Da habe ich schon einige angeschaut, aber so schlau bin ich auch nicht draus. Habe auch die canon s110 verglichen. Die soll sehr schöne natürliche Bilder machen, die Bildqualität ist mir schon wichtig. Über die Hx60 habe ich gerade nicht so gute Berichte gelesen und die Bildqualität soll nich so gut sein. Da ist wohl die Panasonic und Canon besser.
 
Wie wäre es denn mit der Olympus xz-2. Die habe ich mir diese Woche gegönnt.:) Eine tolle Kamera wie ich finde. Touchdisplay welches auch klappbar ist und sehr hochwertig verarbeitet. Panorama-Aufnahmen sind auch machbar.
 
Hallo ******,

vor knapp 2 Jahren hast Du mich schon mal gut beraten.
Du hattest doch auch die HX20, hast Du sie noch, oder auch gewechselt?
Wie ist die Bildqualität bei der HX60?
Die RX100 wird hier auch sehr gelobt, ist die HX60 bisschen vergleichbar, oder ganz anders?

Die HX20 habe ich noch. Zu der BQ der HX60 kann ich nichts sagen. Ich hatte sie aber schon mal bei Sony in der Hand, und sie hat mir von der Bedienung gut gefallen. Ich habe seit ein paar Tagen auch die Sony RX100 ll. Die ist von der BQ natürlich noch mal besser als die HX20. Die hat aber nur 28-100mm, und die HX60 24-720mm. Mir wäre die RX100 ll alleine zu wenig, deswegen behalte ich auch weiterhin die HX20. Sollte die mal nicht mehr gehen wird es dann die HX60 oder was es dann so gibt in der HX Serie.

Gruß olli
 
heute war ich bei Saturn und habe da die Panasonic Lumix DMC-LF1 gesehen, etwa so groß und schwer, wie die Canon s110.
Was haltet Ihr von der?
 
Ist ok, aber die 100€ Aufpreis zur s110 sind es nicht wert. Gleicher Sensor und keine bessere BQ. Ich würde an Deiner Stelle die RX100 kaufen, da Du Dich dort heimisch fühlen würdest und gleich obendrauf einen gewaltigen Sprung in Sachen BQ bekommst. die paar mm Weitwinkel weniger, "fühlt" am Ende niemand in einem Fotobuch. Das wären dann schon Krümelkacker, die auch Weihnachten *******e finden nur weil es grad nicht schneit! :top:

RX100 oder
S110. Alles andere wird dann schon größer und schwerer.
 
heute war ich bei Saturn und habe da die Panasonic Lumix DMC-LF1 gesehen, etwa so groß und schwer, wie die Canon s110.
Was haltet Ihr von der?

Wenn die S110 in Erwägung gezogen wird, gehe ich davon aus, dass du nicht unbedingt 30-fachen Zoom einer HX50/60 brauchst.

Was spricht denn noch gegen die RX100? Sie bietet bei halbierter Auflösung 28-140mm und wenn das nicht reicht noch zusätzlich ein enorm gutes Ausschnitt-Potential.

Ohne die HX-Modelle selber zu kennen wage ich die Behauptung, dass diese mit der RX100 nicht "ein bisschen vergleichbar" sind. Alles andere würde mich wundern, die Daten sprechen einfach dagegen: Winzsensor, lichtschwach, Superzoomobjektiv....
 
Die 110 habe ich erst in die enge Wahl gezogen, wegen der BQ und der Lichtstärke.
Bisschen mehr Zoom hätte ich doch gerne, hatte ich auch bei der HX20.
In der Zeit wo ich die gekauft habe! war sie recht ordentlich, mittlerweile gibt es natürlich bessere.
und eben den Panoramamodus, den gibt es leider bei der Canon nicht, da müsste ich alles am PCs machen und das glaube ich, ist für mich doch zu schwierig.
Das hätte die Panasonic und auch bisschen mehr Zoom.
Die HX Modelle sind besser ausgestattet, nur die BQ ist wohl nicht so gut wie bei der RX100, die RX sind glaube ich nur ein bisschen abgespeckt.
Welche Unterschied ist eigentlich zwischen der RX100 und der RX100 II?
 
Zuletzt bearbeitet:
habe mir bei Amazon doch die Panasonic Lumix DMC-LF1 bestellt, nach dem ich vieles über die auch gelesen habe.
Auf den ersten Blick sieht sie recht ordentlich aus. Gestern und heute habe ich einige Fotos gemacht, einfach ausprobiert, durch Fenster Aufnahmen gemacht und heute im Garten, Wetter war super dafür und so schlecht sieht es für mich nicht aus. Bin kein Profi und sehe vieles, was immer hier so beschrieben wird, gar nicht, das Auge ist nicht bezüglich geschult.
Mir muss es gefallen, die Farben müssen einigermassen auch stimmen.
Habe mit verschieden Modus fotografiert und auch versucht Makroaufnahmen zu machen. Ist schon interessant, wie es verschieden ausfällt.
wenn ich aber auf 1:1 gehe, dann sind die Bilder doch teils unscharf, nicht sehr schön.
Ich versuche ein paar Bilder hoch zuladen, bitte seid nicht zu streng, aber Verbesserungstips nehme ich gern entgegen.

ps,
das hochladen gelingt mir irgendwie nicht, wahrscheinlich sind die Bilder zu groß. Werde es später noch einmal versuchen.
 
Die meisten Kompaltkameras sind in 100% Ansicht keine Schärfewunder.

Mit welchem Modus sind die Bilder denn unscharf?
Und wie sieht die Unschärfe aus? "Aquarell-ähnlich"?

Bin grad nicht sicher ob/wo das geht aber guck doch mal nach der Rauschreduzierung, die ist bei Panasonic meistens ziemlich aggressiv und kann heruntergeregelt werden.

Alternativ probiere mal mit RAW zu fotografieren. Da ist alle Rauschreduzierung erst einmal deaktiviert.
So kannst du sehen ob es daran liegt.


Hochladen kannst du hier im Forum, bei Flickr, über eine Dropbox, bei diversen Datendiensten usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für mich sehen die Bilder bei der Auflösung normal aus.
Originalauflösung wäre aufschlussreicher, so stark verkleinerte Bilder sehen auch vom Handy noch gut aus ;)
 
Klappt.
Die Häuser lass ich raus, die Fensterscheibe verfälscht sicher das Ergebnis.

Kornblume:
Ich meine, da Bewegungsunschärfe erkennen zu können. Jedenfalls ist ein kleiner Bereich der Blüte (rechts unten die Blütenblätter) gut scharf auch bei 100%. Kann es sein dass es etwas windig war?
Sonst sieht das Bild doch eigentlich ganz gut aus.
Das leichte (durch verwischen unterdrückte) Rauschen ist völlig ok, könnte man mit etwas Spielerei im RAW oder in den Einstellungen der Kamera evtl noch etwas optimieren.

Himmel:
Kann ich wenig zu sagen, sieht nicht schlimmer aus als bei den Belichtungsproblemen zu erwarten.


Rote Blume:
Siehe Kornblume. Evtl leicht verwackelt? Oder Fokus nicht ganz getroffen? (versuche entweder falls möglich manuell oder per Hand so nah wie möglich bzw. in der gewünschten Vergrößerung vorzufokussieren und dann die Kamera vor und zurück zu bewegen, bis die Schärfe da sitzt wo du sie willst. Der Autofokus spielt da manchmal verrückt.)

Außerdem ist die Blende 8.0 bei nur 1/80 Sekunde Belichtungszeit. Finde ich bei einer Kompaktkamera auch im Makro nicht angemessen. Probier mal bei solchem Licht z.B. f4.0 bei 1/320 Sek oder f.5,6 bei 1/160


Apfelblüte(?):
Auch hier sitzt der Fokus vermutlich nicht exakt da wo du ihn vermutlich haben wolltest, nämlich auf den verdorrten Blüten etwas oberhalb von den schönen in der Mitte. Also ein paar Millimeter zu weit hinten. Vermutlich haben die einfach mehr Kontrast und der Fokus hat sich auf die eingeschossen? Auch hier der Tipp:
Bei Makro möglichst nicht den Autofokus nutzen, sondern vorfokussieren und dann Schärfepunkt suchen oder gleich manuell!

Dieses Bild scheint am schärfsten von den Makrobildern.
Die Kamera hat hier bei Blende f5.8 mit 1/320 Sekunde belichtet. Also super Werte, um Verwacklungen durch Händezittern oder den Wind in den Blüten auszugleichen!


Gartenszene:
Oha.
Also: f3.4 bei 1/500 Sekunde.
Bei 11mm Brennweite. Also vermutlich ca 3-4 Meter entfernt fokussiert.
Da müsste eigentlich alles auf Höhe des Gartenteichs und des Zaunes knackscharf sein, auch an der Seite.
Links ist soweit auch alles akzeptabel. Aber was ist auf der rechten Seite bitte los, besonders unten?!
Da solltest du noch einmal ein paar Mehr Bilder machen und unbedingt die rechte Seite kontrollieren. Kann Zufall sein und da würde ich jetzt bei nur einem Bild kein Urteil fällen aber es kann sein dass das Objektiv rechtsseitig
Matsch produziert.

Also:
Mehr Bilder machen, Ecken kontrollieren. Z.B. mal eine Wand Bildfüllend möglichst gerade fotografieren. Auch so aus 3-5 Meter Entfernung, Blende nicht zu weit offen. So dass von der Entfernung und dem Aufnahmewinkel her alles scharf sein sollte. Wenn dann etwas wesentlich unschärfer ist und du nicht schräg fotografiert hast oder sowas, umtauschen!
Will keine Panik machen, bin kein Profi und muss nicht so sein wie befürchtet.



Ich hatte die LF-1 auch schon in der Hand (mein Vater hat eine) und es ist eine wirklich tolle kleine Kamera. Besonders der EVF ist als Notbehelf bei viel Licht super. Nicht gut genug für ständige Nutzung aber im Notfall sehr zu gebrauchen. Und das bei so kompakten Ausmaßen :)
Und die Bildqualität bei dem Exemplar mit dem ich gespielt habe war für Kompaktkamera völlig in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten