-Silvax- schrieb:Wenn ich irgendwo in den Urlaub fahre muss ich so oder so Ladegeräte mitschleppen. Und auf die paar Gramm kommt es mir auch nicht mehr an. Ich weiss ja nicht wo Du Deine Akkus kaufst bei Ebay aber 10 Euro sind schon recht teuer. Ich habe 2 Stück zu 3,95 Euro gekauft gehabt und wenn da einer hops geht ist mir das auch egal.
och nee bitte nicht wieder diese uralt Argumente auskramen. "Batterien gibts ja auch in Afrika oder Tankstelle"......wobei ich in Afrika auch nicht in jeder Gegend darauf wetten würde. Wer nimmt denn bei einem Afrika Urlaub nur 1 Akku mit bitte ? Wenn ich in Urlaub fahre habe ich sicherlich für meine DSLR 2-4 Akkus auf Tasche. Für ein Tag shooten sollten 2 Akkus völlig ausreichen.
Selbst wenn man noch anderes Zeugs hat welches man mit Mignons betreibt wird man sicherlich mehr Sätze Akkus mitschleppen. Weil wer setzt denn im Urlaub seine Akkus für die Kamera in einem sage mal MP3 Player und geht danach mit den halbleeren Akkus foten ? Nee das Argument "Mignons gibts ja überall..." das zieht bei mir nicht mehr !
Das hängt halt sehr von der art des Urlaubs/ der Reise ab. Ich schleppe mein Zeug wochenlang auf dem Rücken, zusammen mit Zelt, Kocher, Schlafsack, Isomatte usw... und alles über 20kg spürst Du doppelt und dreifach.
Dazu kommt, dass sehr oft schlichtweg keine Steckdose zur Verfügung steht und wenn dann evtl im Gemeinschaftsbad. Wenn ich dort über Nacht einen Akku auflade ist er mit sehr großer Wahrscheinlichkeit am nächsten Morgen nicht mehr da.
Auf eine Reise würde ich daher auch keine Mignon _Akkus_ mitnehmen (alleine schon wegen der Selbstentladung, ich bin meist etwas länger unterwegs) sondern die AA Lithium batterien. die liefern 3000mAh, auch bei Kälte, ahben keine nenneswerte Selbstentladung und sind leicht. Wenn sie leer sind kann ich sie guten Gewissens wegschmeißen (enthalten nix übermäßig giftiges) und muss sie nicht nach Hause schleppen.
Ladegeräte und derglichen hatte ich noch nie dabei.
Für meine 10D (ich bin mir da eh noch nicht sicher, ob ich die überhaupt auf ne Reise mitnehmen würde, da ich dafür kein brauchbares weitwinkliges Standardzoom habe und das Ding verdammt schwer und teuer ist) würde ich wenn dann halt eine Handvoll Lithium Akkus auf ebay kaufen (ich dachte immer, die lägen bei ca. 10 Euro das Stück, 2 Euro das Stück wäre mir jetzt neu?) und die müssten mir dann für die ganze Reise reichen? Pro Woche sind das dann digital, wo man eh mehr knipst vielleicht 100-200 Bilder, bei ner 10wöchigen Tour wären das also 1000-2000 Bilder, da könnte man wohl mit 5-6 Stück auskommen, wenn man nicht allzuviel mit dem Monitor spielt. Selsbtentladung sllte bei LiIonen Zellen keine Rollen spielen.
Mich würde es dann aber einfach nerven, für eine Kompakte nochmal einen Schwung eigener Akkus schleppen und zahlen zu müssen. Und dann noch einen Schwung AA Zellen für die Taschenlampe und den Weltempfänger usw...
Ach übrigens, AA Batterien gibt es wirklich in jedem Kaff sowohl in Lateinamerika, als auch Afrika als auch Asien. Alkali Mangan Zellen zu bekommen ist schwierig und teuer aber zur not tuns auch die sauschlechten AA-Batterien. 10 Bilder mit den schlechten Batterien für ein paar cent sind im Notfall besser als garkeine Bilder.
Wenn ich jetzt 2 Wochen irgendwo an ein Hotel fliegen würde, wären mir die Akkus, Speicherkarten usw auch ziemlich egal, in _meinem Fall_ aber sind Allzwecklösungen mit backup-Möglichkeiten, die leicht sind, unabhängig und keinen Aufwand erfordern eindeutig vorzuziehen. Zumindest aus _meiner_ Erfahrung.
mfg
PS: Ich bin übrigens durchaus der Meinung, dass für die meisten Anwender und Situationen die LiIonen Akkus durchaus besser sind, da einfach auch wesentlich einfacher in der alltäglichen Anwendung. Ich bin da wohl eher eine Randgruppe.
PPS: Ich würde bzgl. Speicher vermutlich auch auf einen Schwung 512er CF Karten setzen und nicht auf Microdrives, X-Drive (obwohl ich eins besitze), Notebooks o.ä....
Zuletzt bearbeitet: