• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Welche Knipse für alles ?

galileoGalilei

Themenersteller
Hallo,

ein bekannter möchte gerne eine Kamera mit einem Zoom bis mind. 200mm.
Abgesehen davon hat er keine Ahnung von Kameras und hätte gerne eine Knipse für alles.
Ein gutes Rauschverhalten ist von Vorteil.
Anbei der Fragebogen:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Portrait, Gruppe, Landschaft, Urlaub, Kinder




2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Nein


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
____600_________ Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Sollte auch für längeren Spaziergang noch tragbar sein. Familienväter mit zwei Kleinkindern schleppen bestimmt noch einiges anderes mit sich. Ich würde mal max. 1 kG sagen



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[X]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[X] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
Panasonic FZ1000 oder Panasonic TZ101 mit leichten Zugeständnissen bezüglich Lichtstärke.
 
So etwas wie eine "Knipse für alles" gibts natürlich nicht, sonst gäbe es ja keinen Grund für die Existenz für Systemkameras.

Die schon mehrfach genannte FZ1000 ist aber eine gute allgemeine Kompakte. Der Preis dafür ist inzwischen auch ziemlich in den Keller gesunken.

Lichtstärke als einsames Ziel ist völlig sinnlos. Lichtstärke ist nichts, was im Foto tatsächlich auftaucht. Lichtstärke will man für enge Schärfentiefe, und da macht es als Ziel nur dann Sinn, wenn auch der Sensor groß ist.

Ansonsten ist die Kombination halb so lichtstarke Optik + doppelt so großer Sensor in jeder Hinsicht vorzuziehen. In den meisten Situationen bessere und nur in Grenzfällen gleiche Leistung. Plus weniger Aufwand und dadurch höhere Leistung der Optik.
 
mimm ne 4-stellie Canon (Einstiegsmodell) ein Kit-Objektiv und für später das Canon 70-200mm f4 ohne IS!.

Das biste unter 1.000€!

Alternativ schau dich mal bei Nikon oder Sony um und probier mal aus, welche Menüführung Dir liegt.
 
Lichtstärke als einsames Ziel ist völlig sinnlos. Lichtstärke ist nichts, was im Foto tatsächlich auftaucht. Lichtstärke will man für enge Schärfentiefe, und da macht es als Ziel nur dann Sinn, wenn auch der Sensor groß ist.
Im Prinzip gebe ich Dir damit Recht, jedoch gibt es schon noch ein IMHO wichtigeres Argument für eine hohe Lichtstärke, nämlich, dass man auch in der Dämmerung fotografieren kann, ohne ISO allzu hoch zu setzen. Das ist für mich weitaus wichtiger als eine "enge Schärfentiefe" (die für manche Motive eher hinderlich ist).

Ich würde mich daher den Empfehlungen für eine Panasonic FZ1000 oder für eine Olympus Stylus 1(s) anschließen wollen. Wenn auch weniger Brennweite reicht, möchte ich eine Sony RX100 ab III oder eine Canon G7X II oder eine Canon G5X empfehlen, wenn das Budget reicht. Irgendeinen Tod muss man beim Digitalkamerakauf letztlich immer sterben. ;)

LG
jazzy
 
Ich weiß ja nicht - aber wenn gutes Rauschverhalten gewünscht wird würde ich doch eine Kamera mit mind. 1 Zoll großem Sensor bevorzugen und den hat die Stylus 1 - im Gegensatz zu allen anderen hier genannten Modellen - nicht.

Ganz unabhängig davon dass ich ziemlich sicher bin, dass es die eh neu nicht mehr gibt.
 
Hat jemand Beispielbilder parat von diesen beiden Kameras?
Panasonic FZ1000 & Panasonic TZ101.

Am liebsten auch Abendbilder für einen ISO-Vergleich
 
mimm ne 4-stellie Canon (Einstiegsmodell) ein Kit-Objektiv und für später das Canon 70-200mm f4 ohne IS!.

Das biste unter 1.000€!

Alternativ schau dich mal bei Nikon oder Sony um und probier mal aus, welche Menüführung Dir liegt.
Den ausgefüllten Fragebogen mal ganz ignoriert, völlig daneben der Post.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich will eher nur so nebenher knipsen

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] auf gar keinen Fall
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten