• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog welche KB Tilt Shift Objektive kennt ihr?

Karl,
Deshalb kommen in regelmäßigen Abständen so skurrile Anfragen.

Im vorliegenden Fall ist nicht einmal AF-D 50mm/1.8 die ganze Tilt- und Shifterei benötigt wird, deshalb
Korman
Alles klar, wer verpasste ihm denn den Nik?


cu!
 
Moin,

von Schneider gabs mal ein PC-Curtagon 4/35mm, nur Shift, vielleicht hilft ein Tilt-Adapter weiter.
Über dessen Qualitäten kann ich leider nix sagen. :confused:
 
Moin,

von Schneider gabs mal ein PC-Curtagon 4/35mm, nur Shift, vielleicht hilft ein Tilt-Adapter weiter.
Über dessen Qualitäten kann ich leider nix sagen. :confused:

Als das neu war, war es "das Größte" (gab's ja auch für Leica-R), etwas später war es dann laut Hr. Putts nur noch "brauchbar". (rechts vorn im Bild)

Wenn man damit (an einer KB-Kamera) tiltet, bleibt nur der Nahbereich. Mit ohne Tilt gab es auch noch ein 2,8/28 von Schneider ... das ist so ähnlich (früher, als Leica es noch in den Katalogen führte war es supertoll, heute nur noch "brauchbar"). (rechts hinten im Bild)

Mit beiden kann man aber einwandfrei fotografieren - nur finde ich geshiftete Aufnahmen meistens ( = fast immer) unnatürlich. Na ja, das ist bei der geschilderten Aufgabenstellung aber kein Problem.

Beide Objektive haben einen auswechselbaren Objektivanschluß und es gab (gibt?) etliche andere Anschlüsse (als das hier gezeigte Rollei/Voigtländer QBM-Bajonett).

Schneider für Rollei QBM.jpg

Also die sind schon ganz gut, aber aktuelle Canon EF TS-Objektive (spez. das mit mit 17mm Brennweite) sind eine andere Hausnummer.
 
Danke für die tolle ausführung, find ich interessant! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten