Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja die sollte im ersten Quartal kommen.Wenn ich das richtig sehe, kommt Anfang des Jahres ja vielleicht auch eine A7V, deren Specs würde ich mir auch anschauen und dann weitersehen, in welche Richtung es gehen soll.
Jain: Über einen Adapter kannst du nicht nur EF-Objektive ohne Funktionseinschränkung dranhängen, sondern alles mögliche andere (aber das geht bei anderen Spiegellosen ja auch).Das wäre auch meine Empfehlung.
Bei der R5 kann man wirklich hochgradig anpassbare Programme als Custom Settings anlegen. Außerdem lassen sich alle Displayanzeigen super konfigurieren.
Alle Buttons, Räder usw. lassen sich anpassen. Sucher, Display und Touchfunktion sind auf Topniveau.
Einzig bei der Auswahl der Objektive ist man eingeschränkter als bei anderen Herstellern.
Ein Klappsucher ist nun gänzlich was Anderes. Schon eher sowas wie der Visoflex, den kannst wirklich klappen.
Aber musst Du denn das Display wirklich soweit drehen, klappen und schwenken können, daß Du es von einer Position vor der Linse sehen kannst? Vlogger halt. Fehlt nur noch der Selfie-Stick.
Das gleiche dachte ich mir auch. Mit der Ausrüstung noch 6000 (!) Euro auszugeben für eine Vollformat mit Standardzoom... Naja, jeder wie er willDiagnose: GAS
die fette Kamera am langen Arm am Sucher tragen kann
Mit der Ausrüstung noch 6000 (!) Euro auszugeben für eine Vollformat mit Standardzoom...
Das wäre ein Tausch geworden, nicht on top.Das gleiche dachte ich mir auch. Mit der Ausrüstung noch 6000 (!) Euro auszugeben für eine Vollformat mit Standardzoom... Naja, jeder wie er will![]()
A7RV kann praktisch keine Bewegung filmen. Zu langsamer Sensor. Zu Dokumentationszwecken kann man filmen, aber viel mehr ist nicht drin. Du willst gerne 4K filmen laut Eingangspost.Die Version, die die A7RV bietet, erfüllt ja die Wünsche aller Zielgruppen gleichermaßen. Quasi die eierlegende Wollmilchsau. Gabs auch schon bei der Fujifilm X-T100, wurde aber aus unerfindlichen Gründen nicht weitergeführt beim Nachfolger oder auf andere Modelle portiert. Die Konstruktion bei der K1, wo man die fette Kamera am langen Arm amSucherLCD-Display tragen kann, ist natürlich unerreicht robust.
Was erwartest du dir denn von dem Tausch?Das wäre ein Tausch geworden, nicht on top.
Ein System, wo ich neue Kameras und Objektive nach Launch zeitnah kaufen kann und nicht durch die Firma auf Anfrage mehrfach falsch informiert und im Regen stehen gelassen werde.
Und solche Systeme gibt es definitiv. Das was Fuji den Kunden zumutet ist eigentlich unter aller Sau aber offenbar können die sich das leisten. Schade um die tollen Kameras. Die könnten mehr verkaufen aber offenbar wollen sie nicht.Ein System, wo ich neue Kameras und Objektive nach Launch zeitnah kaufen kann und nicht durch die Firma auf Anfrage mehrfach falsch informiert und im Regen stehen gelassen werde.
Nein nicht wirklich. TTArtisan und Viltrox bringen sogar aktuell die Fujifilm X-Mount Objektive als erstes raus.TTArtisan und andere Chinesen lieben Sony, meist auch L-Mount. Bei APSC sehe ich auch Canon und Nikon im Boot. Fuji scheint außen vor zu sein
Ich muss mich dann entschuldigen, weil ich neben E nur L sehe, der Rest verschwindet in AugenwinkelNein nicht wirklich. TTArtisan und Viltrox bringen sogar aktuell die Fujifilm X-Mount Objektive als erstes raus.
Canon und Nikon behandeln APS-C sehr stiefmütterlich. Von diesen Marken würde ich auschließlich Vollformat kaufen.Bei APSC sehe ich auch Canon und Nikon im Boot.
Ist bei Sony auch nicht anders. Deshalb gibts bei APSC die Empfehlung für Fuji, aber damit ist der TE ja nicht mehr zufrieden. Bleibt also nur Kleinbild als das vielseitigste System und ein Wechsel dorthin.Canon und Nikon behandeln APS-C sehr stiefmütterlich. Von diesen Marken würde ich auschließlich Vollformat kaufen.
Da würd ich mal die "kommende Canon R7II" abwarten, evtl. bürstet die technisch demnächst alles ab, was sich am APS-C Markt sich tummelt ( aka man wartet aufCanon und Nikon behandeln APS-C sehr stiefmütterlich. Von diesen Marken würde ich auschließlich Vollformat kaufen.
Bislang war es bei Canon so, dass es eigentlich drei Objektivlinien gab, die Billigheimer, die Luxusgläser und eine Mittelklasse. Bei RF habe ich den Eindruck, dass es jetzt nur noch die Billigheimer- und die Luxusklasse gibt, die Mittelklasse fehlt. Und für APS-C gibt es nach wie vor keine Luxusklasse - wobei man natürlich argumentieren kann, dass RF-Linsen auch an RF-S funktionieren."stiefmütterlich" bezieht sich ja in erster Linie auf die Objektiv-Auswahl, ansonsten ist die R7 ja schon sehr gut