• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Welche Kamera ?

firstone

Themenersteller
Hi,
ich will mir demnächst eine neue Spiegelreflexkamera zulegen. Ich arbeite momentan mit einer Panasonic möchte aber nicht bei Panasonic bleiben. Ich würde mit dann evtl. eine Canon Kamera kaufen.
Hat irgendjemand eine Empfehlung ?

Und kennt jemand auch einen guten Fotorucksack ?

Danke schon mal !
LG firstone :lol:
 
Zunächstmal sollte dir sein, dass
man keine DSLR ohne Einarbeitung in die Theorie und Übung beherrschen kann. (Soll keine Abschreckung sein sondern dich ermuntern, bischen Theorie zu büffeln )
Eigene Fehler (und die machen den Großteil aus wenn es darum geht ob ein Bild gut oder schlecht wird) lassen sich nur so vermeiden, bzw. korrigieren.

Automatiken sind dumm, erkennen in den seltensten Fällen wie die Situation ist bzw was du daraus machen willst, wenn man weiß, was man macht ist es immer besser die allermeisten Parameter selbst zu wählen.
Geht hinterher wie Autofahren, man muss nicht mehr überlegen oder gar hingucken wenn man schaltet.

Dehalb solltest du auf jeden Fall einen Fotokurs belegen sobald du die Kamera hast, dir dazu noch ein gutes Buch kaufen oder hier vorbei schauen:
www.fotolehrgang.de

Die Zusammenhänge zwischen Blende, Verschlusszeit und ISO sowie zwischen Brennweite, Perspektive, Abstand, Schärfentiefe sind nicht schwer zu erlernen, aber essentiell.

Der Rest ist relativ schwer dir etwas zu raten, weil du gar nichts zu deinem Budget und deinen Wunschgebieten sagst, erzähl was du mit der Kamera vorhast und was du ausgeben kannst/möchtest.
 
Der Rest ist relativ schwer dir etwas zu raten, weil du gar nichts zu deinem Budget und deinen Wunschgebieten sagst, erzähl was du mit der Kamera vorhast und was du ausgeben kannst/möchtest.

Also zu Budget ist ca. 1000€.
Was ich damit vorhabe sind z.B. einbischen Makro Fotografie und vor allem werden es wahrscheinlich Bilder von Veranstaltungen heißt Hochzeiten,Partys ,usw sein.

Mit den Sachen was du davor angesprochen hast von wegen ISO und Brennwert und der Rest ist bei mir schon alles passiert von wegen Fotolehrgang und so ! xD

Der Frage Bogen hier :

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Panasonic Lumix DMC-FZ20

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[X] Euro für Kamera ca. 1000€
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 500D, 600D, 550D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby später evtl. mal Geld mit verdienen
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[X] 1 [ ] 2 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig

-------------------------------------------------------------------
 
Hochzeiten? Hoffentlich nicht als einziger Fotograf oder? Lass es sein, du machst dich nur unglücklich.

Für Partys und solche Sachen brauchst du:

lichtstarkes Objektiv, Festbrennweite oder Zoom, zum Beispiel das Tamron 17-50 2,8 (ca 300€)

und einen Blitz (ca 200€)

an einer Kamera die nicht all zu viel rauscht, also zum Beispiel:

Canon 600D/550D
Sony ALpha 580
Nikon 5100/D90
Pentax k-r
 
Hochzeiten sind so Sachen wo nichts schief gehen darf, da sollte man dann schon mit zwei Bodys auftauchen, falls mal einer streikt oder um nicht ständig Objektive wechseln zu müssen. Das ist ne riesen Verantwortung, die ich mir nicht aufbürden würde, gab schon viele desaströse Berichte hier. Hinterher auf der Party fotografieren kein Problem, aber für die Hochzeitsfotos zuständig, wenn man recht eingeschränktes Equiptment erst seit kurzem hat endet böse.

Geh in den Laden, nimm die Kameras in die Hand und entscheide dich für die, die dir am besten gefällt, dazu das Tamron und nen Blitz und du bist für Partygeschichten sehr gut ausgerüstet,
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten