• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kamera?

Falax

Themenersteller
Hallo,

möglicherweise wurde das schon mal gepostet, dann bitte ich um Nachsicht:

Ich möchte mir eine DSLR zulegen (bin Neuling) und lege auch Wert auf die Möglichkeit, Videos aufzunehmen. Folgende Kameras sind in meinem Fokus: Nikon D 5000, Canon EOS 500, Pentax K-7. Ich habe natürlich diverse Tests gelesen (von der Pentax einen Vorschaubericht) und kann mich schwer entscheiden. Nikon und Canon liegen gleichermassen gut in der Hand, für die Pentax spricht unter anderem die gute Abdichtung gegen Spritzwasser und Staub. Die K-7 wird sicherlich in den nächsten Monaten im Preis auf ein akzeptables Niveau fallen, wenngleich sie wohl nicht die 700 Euro-Marke erreichen wird, an der sich zurzeit die beiden anderen Kameras bewegen.
Für welche Kamera würdet ihr euch entscheiden?

Grüße
Falax
 
wieviel Geld steht denn zur verfügung?
 
Wenn Dir die Video-Funktion wirklich wichtig ist gibt's eigentlich nur eine Kamera für Dich: die Panasonic GH1. Die ist nämlich die einzige mit 'nem Schwenkdisplay und Verfolgungs-AF im Video-Modus.
 
wieviel Geld steht denn zur verfügung?

Bis ca. 1000 Euro mit 18-55 mm Objektiv denke ich.

@ DonParrot: Für Videos ist die GH 1 sicherlich eine Option, aber es sollte schon eine Spiegelreflex sein, schon wegen des wesentlich grösseren Objektivangebotes. AF ist wohl in erster Linie beim Zoomen wichtig, was für mich wiederum nicht so wichtig ist. Ein Schwenkdisplay hätte die Nikon auch.

Die K-7 hat, trotz des stolzen Preises, kein Full-HD; die Canon dagegen schon.

Ich denke, dass man sowohl mit der Nikon, als auch mit der Canon für jeweils ca. 700 Euro nicht viel falsch machen kann.
Ist die K-7 dem gegenüber ihren Mehrpreis wert?

PS: Danke fürs Verschieben in den richtigen Fred
 
Was möchtest du denn mit der Kamera anfangen (außer Videos)?

Spontan und ohne Weiteres zu wissen, würde ich dir die Canon oder die Nikon empfehlen, wenn dir diese gut in der Hand liegen.
 
Was möchtest du denn mit der Kamera anfangen (außer Videos)?

Spontan und ohne Weiteres zu wissen, würde ich dir die Canon oder die Nikon empfehlen, wenn dir diese gut in der Hand liegen.

Ich habe keine besonderen künstlerischen Ambitionen. Mein Spektrum umfasst: Urlaubsfotos, Geburtstags-etc fotos aber auch Portraitfotos und Landschaftsaufnahmen. Also, bis auf Makroaufnahmen, eigentlich das gesamte Spektrum.

Ich denke, dass alle 3 Kameras, mit entsprechenden Objektiven ausgestattet, dieses Spektrum vegleichbar gut abdecken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten