• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kamera

girl0815

Themenersteller
Hallo,

ich habe momentan eine Canon PowerShot G5 und bin am überlegen ob ich
mir eine andere Kamera zulegen soll.

Ich mache viele Landschaftsaufnahmen sowie
Nahaufnahmen von meinen Tieren in der Wohnung .

Welche Kamera wäre gut für mich?

Danke!
 
was für tiere sind denn das? insekten, oder mehr so in richtung haustier ?

spontan würde ich erstmal 1000D kit sagen, wenn du damit an grenzen sei es lichtstärke, oder brennweite kommst, dann kannste dir immernoch zusätzliche objektive kaufen.

z.b. UWW bis runter auf 10mm, fals dir die 18mm des kit zu wenig sind, oder das 50mm 1.8, wenn du in deiner wohnung probleme der lichtstärke bekommst ... oder halt das 60er macro, wenn du insekten oder so hast.

ps: wieviel geld kannste/möchtest du ausgeben ? und was stört dich an deiner alten kamera, dass du jetzt ne neue kaufen willst?
 
Guten Morgen

Canon G10, PANASONIC Lumix DMC-TZ6EG, CANON PowerShot SX1 IS, NIKON Coolpix P90.
Welche genau kann dir niemand sagen. Geh in einen MM und schau dir die Dinger genau an. In deinem Fall würde ich nicht gerade zur SLR greifen. Falls du aber eine SLR willst und dich weiter für Fotografie begeistern kannst, dann nimm dir eine. Rechne aber auch ein zwei gute Linsen zum Kaufpreis des Bodys dazu!

Wie gesagt, es gibt keine Kamera die dir jeder empfehlen wird. Ausprobieren und dann mit der Erfahrung lernen.

Viel Spass!
Gruss Dani
 
Die Frage taucht fast täglich auf. Stell dich bei einer SLR drauf ein, jedes Bild nachbearbeiten zu müssen, da die Kameras nicht "fertige" Bilder wie beispielsweise eine Prosumer oder eine Kompakte liefern.

Das ist jetzt einfach mal sehr allgemein gesprochen, also nicht jedes Wort zerpflücken :p
 
Hallo,

danke für die schnellen Antworten.

Wir fotografierne Gecko´s. Diese sind zwischen 4 cm und 15 cm groß.

Man hat zu ihnen ca einen Abstand von 20 - 50 cm.

Mit meiner Canon Powershot G5 und der Nahlinse habe ich oft das Problem,
dass ich an der Kamera den grünen Rahmen habe aber das Bild
dann doch verwackelt ist. Es werden viele Bilder sehr unscharf.


Vielleicht auch ein Bedienfehler von mir.

Gruss
 
@Morgoth
Jep da gebe ich dir Recht! Auch wenn das nicht ein Muss ist.
Und ich bin auch vorsichtig mit meinen Empfehlungen. :rolleyes:

Ich würde in deinem Fall in die Kompaktklasse wechseln und mit den Einstellungen experimentieren. Kauf dir noch ein gutes Buch dazu und dann wirst du mit dem Ergebnis glücklich werden!

Gerade die neuen Kompakt-Kameras erzielen im Makro Bereich gute Ergebnisse.
Du kannst ja immer noch auf eine SLR Wechseln... ;)

Gruss Dani
 
Nur das SLRs wiederum auf Grund der größeren Sensoren wieder mehr Licht benötigen. Die kleinen Kompakten sind ja recht genügsam was Licht angeht.

Zudem, selbst wenn man eine Lichtstarke Optik verwenden würde: ich denke nicht das Geckos von den oben genannten Ausmaßen in der Tiefenschärfe einer 1,8er Linse Platz finden :ugly:
 
Wenns eine Kompaktkamera sein soll, würd ich mir die Fuji Finepix S100FS anschauen. Wenns eine DSLR sein soll, müßte man den Budgetrahmen wissen. Denn unter 1000€ (Kamera mit Kit + Weitwinkel +Tele) geht da sicher gar nix was Sinn macht.
 
Wenns eine Kompaktkamera sein soll, würd ich mir die Fuji Finepix S100FS anschauen. Wenns eine DSLR sein soll, müßte man den Budgetrahmen wissen. Denn unter 1000€ (Kamera mit Kit + Weitwinkel +Tele) geht da sicher gar nix was Sinn macht.

Absoluter Schwachsinn...er hat nie gesagt das er ein UWW oder Tele benötigt...und ich denke für den Einstieg ist man mit einem 1000D oder 450D Kit gut versorgt! Und dann kann man ja kontinuierlich weiterschauen welche Brennweitenbereiche man benötigt bzw. in welche Richtung (Weitwinkel oder Tele) man erweitern will!
 
Nur das SLRs wiederum auf Grund der größeren Sensoren wieder mehr Licht benötigen. Die kleinen Kompakten sind ja recht genügsam was Licht angeht.

Bitte? :confused:
Könntest du das vielleicht mal erklären?

Ich wüsste nicht, dass SLR-Sensoren erst ab z.B. EV5 aufnehmen und kompakte Sensoren schon ab z.B. EV1...


Gruss
Michael
 
Ja, ich würde sagen: Zu lange Belichtungszeit. Sorg für mehr Licht.

Vielleicht auch 'n Stativ? Soweit ich mich erinnere bewegen sich Geckos
doch entweder sehr schnell (sowieso zu schnell zum Scharfstellen)
oder so gar nicht, daß auch 'ne längere Belichtungszeit möglich wäre.
Die G5 ist doch 'ne schöne Kamera, mit 'ner Lichtstärke von 2,0-3,0,
also besser als die Kit-Objektive der Einsteiger-DSLRs.
Ich würde nicht so schnell aufgeben.

Obwohl, 'ne Spiegelreflexkamera ist schon 'ne tolle Sache. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten