• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kamera?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_90708
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
bietet am Crop überhaupt keinen Weitwinkel

fuer ihn ist weitwinkel alles unter 50mm, und 24mm am canon-crop sind noch unter 50mm :)

Die 20 ist mir doch schon zu sehr veraltet.. die 30 ist genau richtig! Gläser kommen später eben..

die 30D ist ebenfalls aelter als die k10d, aber wohl noch nicht veraltet

aber der letzte satz da, echt...ich will sehen, wie du dann statt mit offenblende mit offenbodyfotografierst :lol:, oder steht der body dann erstmal n jahr im schrank, bis du dir die glaeser anschaffen kannst?
am sinnvollsten waere, 400d oder gar 350d, und was ordentliches davor (von dahinter reden wir gar nicht erst). dann koenntest du zum ausbildungsbeginn immer noch auf eine bis dahin guenstige 40d o.ae. wechseln...aber das endet wieder bei den rationalen entscheidungen.


Also dem Bildstabilisator wird meiner Meinung nach zu viel Aufmersamkeit geschenkt. Ein lichstarkes Objektiv tut es meistens auch

ja, kommt eben gany auf die beduerfnisse an, fuer landschaftsaufnahmen bei sonnenschein braucht man nicht unbedingt einen Stabi (lieber ein stativ), aber wenn es dunkler wird, stoszen auch die lichtstarken optiken (byw man selbst) irgendwann an ihre grenzen und dann kommt ein stabi ganz gut an.
 
am sinnvollsten waere, 400d oder gar 350d, und was ordentliches davor (von dahinter reden wir gar nicht erst). dann koenntest du zum ausbildungsbeginn immer noch auf eine bis dahin guenstige 40d o.ae. wechseln...aber das endet wieder bei den rationalen entscheidungen.

Nö, finde ich nicht. Lieber eine 20D als eine 400D. Die Gebrauchtmarktpreise sind ja gleich.

Und zum Stabis. Ich finde sie überbewertet. Meistens bewegt sich das Motiv mit und dann bringt dir der Stabi nur wenig (ich spreche da aus meiner 70-200er Erfahrung...)

Gruß
Thomas
 
:lol: Wow, dieser Thread amüsiert mich nun schon den dritten Tag!

Ich glaube langsam sollten die gut gemeinten Ratschläge mal aufhören. Es ist alles (mehr als einmal) gesagt worden und ich bin der festen Überzeugung, dass der TO seine Quintessenz aus dem Geschriebenen gezogen hat.
Wie auch immer diese aussieht...
Die wirklich guten und konstruktiven Ratschläge hat er jedenfalls alle konsequent überhört und mit seinem Halbwissen zurückgewiesen. So zum Beispiel das fortwährende Anraten weniger Geld für den Body auszugeben um mehr in Optiken stecken zu können.
Bodys aus der vermeindlichen Einsteigerklasse (400D) wurden von der Haptik her kritisiert und ältere Mittelklasse Kameras (20D) als veraltet...

Für den TO stand es nie zur Debatte eine Frage auf seine Antwort zu bekommen, er wollte schlichtweg seine Investition 30D von uns abgenickt bekommen. (Das sein spärliches Budget für eine 40D nicht ausreicht ist ihm später selbst aufgefallen.)

Halten wir mal fest:
User (15) hat bereits eine erstaunlich ausgebaute Ausrüstung vom Hersteller Pentax mit eigentlich allem was man so braucht: Mehrere Objektive mit Brennweiten von 18-200mm, eine gute Kamera, einen Aufsteckblitz und einen Batteriegriff.
User macht ein Praktikum bei einem Pressefotografen, also jemandem der sein Geld mit der Fotografie verdient und lernt dort ferner eine hübsche Fotografin mit einer unheimlich erotischen Nikon D200 kennen.
Natürlich darf User sie auch mal anfassen! Absolut angetan von Schönheit, Eleganz und Leichtgängigkeit des ihm Dargebotenen, fasst er eilig den Entschluss: "Die Kamera muss ich auch haben!"
Er eröffnet also einen Thread in seinem Lieblingsforum und fragt, wieso die D200 so elegant fokussieren kann, während seine Pentax nicht in die Gänge kommt...
Die freundlichen Mituser verraten ihm, dass es wohl eher am höherwertigen Objektiv und dessen Motor liegt als an der Kamera!
Das wollte User natürlich so gar nicht hören, denn er will ja schnellstens seine blöde Pentax loswerden, mit der man gesellschaftlich "im Arsch ist".
Wenn also bei Nikon die Kameras ebenfalls Schrott sind hilft nur noch der Marktführer Canon. "Komm spielen", heißt es da und zum 'spielen' taugt seine Pentax ja nun allemal gar nicht.
Mittelklasse muss es hier natürlich auch sein, denn bekanntlich läuft jeder Touri mit einer xxxD Canon durch die Gegend.
30D oder 40D ist nun die Frage, die nun die Nutzerschaft des Canon-Forums erörtern soll.
Viele gutgemeinte Ratschläge verlaufen ins Leere, denn nebenbei wird die doofe Pentax-Cam schon längst verscherbelt...
Dass das Budget zur 40D nicht reicht bekommt User mit 7. Klasse Mathematik locker im Kopf raus, daher muss es halt die 30D sein.

Was User im Kampf gegen all die (frechen) Ratschläge und Tipps völlig aus den Augen verliert, ist wohl der eigentlich Grund für seinen Systemwechsel, nämlich der schnelle AF und so wird seine Reise nach dem sagenumwobenen Autofokus weitergehen...
 
Und zum Stabis. Ich finde sie überbewertet. Meistens bewegt sich das Motiv mit und dann bringt dir der Stabi nur wenig (ich spreche da aus meiner 70-200er Erfahrung...)

Kommt auf das Fotografierverhalten (und die bevorzugten Motive) an. Meine Motive z.B. bewegen sich in der Regel nicht, bzw. wenn sie sich bewegen dann fotografiere ich nicht mehr sondern renne um mein Leben :D

Für mich ist der Stabi unersetzbar, auch durch Lichtstärke wäre ein fehlender Stabi für mich nicht kompensierbar, weil ich oft genug bei f/1.4 und ISO1600 Zeiten von 1/8s oder 1/4s bekomme.......

Überbewertet find ich da gar nix ;)
 
Nö, finde ich nicht. Lieber eine 20D als eine 400D. Die Gebrauchtmarktpreise sind ja gleich. ja, dann eben eine solche :)
(...)
Meistens bewegt sich das Motiv mit und dann bringt dir der Stabi nur wenig (ich spreche da aus meiner 70-200er Erfahrung...) ist halt die frage, wofuer? bei bewegten dingen, ja, da ist ein stabi nicht gerade hilfreich, bei kuerzesten verschlusszeiten auch nicht. es ging wohl in der anmerkung vorhin auch eher darum, dass moritz bisher ja eine shake reduction immer und ueberall gewohnt war mit seiner ausruestung und dadurch nun vielleicht probleme auftauchen.
..
 
Was User im Kampf gegen all die (frechen) Ratschläge und Tipps völlig aus den Augen verliert, ist wohl der eigentlich Grund für seinen Systemwechsel, nämlich der schnelle AF und so wird seine Reise nach dem sagenumwobenen Autofokus weitergehen...

Zu 100% stimm ich dieser perfekten Zusammenfassung des Geschehenen dieses
Falls zu! :top:
 
@Ohio-Otto
Ich würde deine Wortwahl mal überdenken. Stichwort "Empathie"
Wenn du hier nichts beitragen willst laß es doch einfach.

In einem Punkt gebe ich dir aber Recht...es wuurde nun wirklich alles gesagt und der nächste Thread vom TO sollte heißen.

"Meine ersten Bilder mit der xxx"
 
@Ohio-Otto
Ich würde deine Wortwahl mal überdenken. Stichwort "Empathie"
Wenn du hier nichts beitragen willst laß es doch einfach.

Wir sind jetzt bei fast 200 Posts in diesem Thread (mal alle parallel laufenden ausgenommen), wie schwer ist es zu verstehen, dass es bei diesem Thema nicht mehr beizutragen gibt?
Vorsichtig vermutet, gab es das schon nicht als der Thread eröffnet wurde, denn dieser Thread ähnelt dem Vorgänger im Nikon-Forum aufs Haar!
Die selben Tipps, die selben Ratschläge.

Moritz ist ein Dickkopf (nicht böse gemeint) er macht was er will!
Nur seine Intention bleibt uns verborgen, es sind vermutlich niedere Beweggründe, aber: So what?

Er ist nun mehr als genug gewarnt worden. Seine Kamera steht zum Verkauf, er braucht also nun wirklich eine neue. Welche es werden soll ist auch schon klar.

Eigentlich kann das ganze hier geschlossen werden.
 
Ist er verkauft? Nein..

Alter Schwede, die Antwort find ich schon fast dreist-frech.
Im Allgemeinen muss man davon ausgehen, dass man seine Sachen nur dann ins Biete-Forum einstellt, wenn man sich vorher gut überlegt hat ob man die Sachen wirklich verkaufen will, und sich absolut sicher ist. Es macht also überhaupt keinen Unterschied ob der Kram bereits weg ist oder nicht.

Im übrigen finde ich es eine Frechheit, sich in einem Thread darüber zu beschweren, dass man sich von anderen (älteren) Mitgliedern benachteiligt behandelt fühlt, wirklich viele nette und gutmeinte Ratschläge bekommt (wie hier übrigens auch), und dann trotzdem weiter patzige und absolut nichtssagende Antworten gibt.
Denk doch bitte einfach mal gründlich nach bevor du schreibst.

Zum Thema hat Ohio-Otto meiner Meinung nach eigentlich alles gesagt, leider...


Nichts für ungut, Niels
 
Ich hab mir gerade vorgestellt wie Moritz abgeht wenn er mal eine 1er in die Hand nimmt. Ne 1D (mk1) würde ja auch passen vom Geld! :ugly: :p
 
Ich stelle sehr wohl Unterschiede zwischen der 20D und der 30D fest. Für mich sind dei 1/3 ISO Schritte Grund genug. Seltener benutze ich die Spot Belichtungsmessung aber die gibts bei der 20D auch nicht.

Veraltet ist aber keine von beiden, nur weniger aktuell ;)

Ich an seiner Stelle würde aber auch zur 30D greifen.

Gruß
Thomas

Aber ich denke mal Du wirst die Kamera ganz anders und intensiver nutzen als er....;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten