• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kamera?

Alexjay

Themenersteller
Hallo, ich grüße euch!

Ich bin seit Jahren im Besitz einer Canon EOS 3000N und deren Objektive (58 mm, 28-80er, 75-300er, 650-1300er), und möchte auf eine DSLR umsteigen, mit der ich meine Objektive weiter nutzen kann. Nun suche ich ein Allround - Modell für Landschaft, Leute, Nahaufnahmen, welches eine geringe Auslöseverzögerung besitzt, und nicht so klobig ist.

Ok, ich könnte auch nach dem "perfekten Modell" für wenig Geld fragen,
dennoch hoffe ich auf eure Hilfe und Erfahrung in der Beratung im DSLR-Dschungel :angel:

Cu, Alex
 
Hallo!

EOS 350D - Auslaufmodell, falls noch zu haben
EOS 400D - noch aktueller Bestseller
EOS 450D - kommt jetzt neu raus
EOS 30D - Auslaufmodell eine Klasse höher
EOS 40D - neuer Nachfolger der 30D

Preise musst Du mal bei guenstiger.de oder so suchen. Weiß ja nicht, was Du ausgeben willst.
Die dreistelligen Modelle sind recht klein. Alle sind wohl sehr gut und haben eine sehr kurze Auslöseverzögerung.

Du musst aber noch bedenken, dass die Canon-DSLRs einen sog. "Verlängerungsfaktor" von 1,6 haben. Das heißt, Deine Objektive haben dann scheinbar 1,6 mal mehr Brennweite. Somit würde Dir ein Weitwinkelobjektiv (ab ca. 17 mm) fehlen. Kann mal als günstiges Kit dazukaufen. Weiß aber nicht, wie empfehlenswert das ist...dazu muss ein Canonier was sagen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig sehe hast du FD-Objektive... das heisst dann du brauchst auch allesamt neue Objektive...
 
Wenn ich das richtig sehe ... müßte ein ... *seufz* ... 1 Sekunde Google -> Canon EOS 3000N

Die 3000N hat EF-Bajonett, alle vorhandenen Objektive passen demnach an alle Canon-DSLR.
 
Glaube mir, egal welche Objektive Du aus analog-Zeiten hast (ausser L, bei Dir nicht der Fall) ..nach spätestens ein paar Monaten (eher nach den ersten 30 Bildern) wirst Du draufkommen, dass diese (billigen) Analog-Objektive an einer DSLR nicht die gewünschte Leistung (Schärfe, Farben, etc) erbringen. Ist mir genauso gegangen. Ich hatte tw sehr gute teure Objektive (ZB das damals 1. IS Objektiv, 75-300 IS USM, das hat damals 10.000 Schilling gekostet :eek:) und eine komplette Brennweiten Abdeckung; dachte ich könnte nun billig umsteigen :rolleyes:
Über die nächsten 2 Jahre habe ich dann alle Objektive getauscht...(und ja, die Unterschiede sind enorm. So was sieht man auf einem analog-Foto einfach nicht)

Wenn Du Dich also für eine Kamera entscheidest, behalte im Hinterkopf dass Du sehr bald auch geld für Objektive brauchen wirst.
Wie Dir die meisten hier im Forum sagen werden: zuerst gute Objektive, dann erst ein teurer Body. IMHO wirst Du mit einer 450D zB sehr sehr glücklich werden.
 
Da du schon eine EOS hast passen alle objektive auch an die digitalen EOS, wenn du ein besonders kompaktes Modell suchst kommt eigtl. nur die 400D oder 450D in Frage..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausgeben möcht ich nicht mehr als 400, weniger wäre mir lieber:angel:

danke für die schnellen Antworten :top:
 
58mm? 650-1300mm? Was sind das für Objektive?

28-80mm -> an einer DSLR entspricht dies etwa 45-128mm. der Weitwinkel fehlt.
Das alte 75-300 -> an einer DSLR entspricht dies etwa 120-480mm. Die Bildqualität an der DSLR ist eher unterdurchschnittlich.

Da es zu einer DSLR immer sehr günstig ein Objektiv dazu gibt, würde ich die Systemwahl nicht von diesen vorhandenen Objektiven abhängig machen. Obwohl Canon natürlich eine gute Wahl ist :D:D:D.
 
58 mm ist das bajonett,

650-1300 mm ist mein tele, damit hab ich meine sonnen- und mondfotos gemacht!

WW ab 47 mm reicht mir, erfahrungsgemäß nutze ich eh mehr tele...
 
Könnt ihr mir noch ne speicherkarte empfehlen?

btw...ich habe auf wikipedia von CF 2 gelesen, mit der größe von 128 gb!! klar, ist das utopisch und nicht für die praxis geeignet,
dennoch würde es mich interessieren, welche speichermedien ihr für die canon eos 400d empfehlen würdet ^^

danke schön

alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten