• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kamera

Jetzt sag mir doch mal, warum die PENTAX mit 3,2 Bildern/sec. zu langsam ist und was Du damit machen willst?

aes

Hallo zusammen,

ich stehe kurz davor, mir meine erste digitale SLR zuzulegen.

Meine beiden Favoriten sind die Canon EOS 40D und die Sony Alpha 700.
Welche ist zu bevorzugen, z.B. wg. Marke, Handling, Zubehör, Kompabilität, Bilder, etc.

(Ausgeschieden sind in meiner engeren Auswahl die Nikon D300, zu teuer, die Pentax K20D, zu langsam, und die EOS 450D, zu einfach)

DANKE SCHÖN.

Gruß,
Marco
 
:lol:@lemonsoda:lol:

Nur ist das hier kein Grammatik- und Rhetorikforum, dann bist du hier nämlich falsch:ugly:

@To
Als Fisheye vielleicht das Sigma 15mm F2.8 EX DG DIAGONAL FISHEYE
 
Unterlaßt bitte Eure persönlichen Animositäten, auch in Nebensätzen.

Meine beiden Favoriten sind die Canon EOS 40D und die Sony Alpha 700.
Welche ist zu bevorzugen ...
Keine. Oder beide.
Wenn Du mit der einen fotografieren kannst, kannst Du das auch mit der anderen.
Sieht so aus, als ob ich ein paar Tipps zu Objektiven gebrauchen könnte.
Die findest Du sehr zahlreich in den jeweiligen Unterforen zu den beiden Modellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir meine Beiträge nicht gefallen, kannst du sie gerne melden. Ansonsten verbitte ich mir Belehrungen, in welchen Threads ich schreiben darf oder nicht. Danke.

Deine Beiträge hier im Thread haben mir tatsächlich nicht gefallen, lemonsoda. Aber was soll ich wo mit welchem Ziel melden? Ich meine zudem, dass mit ein wenig Toleranz meist vieles zu ertragen ist.

Eine Belehrung in Deine Richtung ist durch mich nicht erfolgt. Lediglich die noch eher liebevoll umschriebene Bitte, einem DSLR-Einsteiger ein wenig Respekt entgegen zu bringen.

Es mag schwer vorstellbar sein, wenn man sich hier seit ein paar Jahren und mit hunderten von Beiträgen tummelt -- aber: Nicht jeder findet sich in der mittlerweile recht umfangreichen Struktur auf Anhieb zurecht. Ein freundlicher Hinweis auf die Suchfunktion und einem vielleicht bekannte Threads zum Thema -- das sollte ausreichen. Einen anscheinend unerfahrenen Fragesteller zu diskreditieren, das ist dagegen nicht angemessen.

In der Sache ...

... möchte ich ayreon Recht geben: Ein Fisheye für Landschaftsaufnahmen ist recht gewagt. Daraus schliesse sicher nicht nur ich, dass Dein Erfahrungsschatz in Sachen Fotografie nicht in Jahrzehnten oder in Metern im Bücherregal ausgedrückt werden kann, oder irre ich da, Marco?

Also, Marco, auch wenn man Dir hier kein sehr warmes Willkommen bereitet hat -- insoweit liegen die Beiträge zumindest inhaltlich richtig: Informiere Dich hier im Forum, lies viel und gehe die Investitionen in Hardware sachte und strukturiert an.

Tipp: Schaue Dir mal Fotobände bekannter Fotografen an, suche Bilder heraus, die Dich ansprechen -- und überlege, mit welcher Brennweite die gemacht worden sein könnten. Das wird Dir weiterhelfen (und vielleicht mehr Freude bereiten, als Feiningers Grosse Fotolehre durchzuackern).

-Frank
 
danke für alle tipps, deswegen bin ich hier. wissen allein aus fachzeitschriften zu sammeln reicht nicht, deshalb suche ich hier erfahrungen von hobbyfotografen, gerade bzgl. objetiven. das budget ist erstmal zweitrangig. muß wissen was sinn macht, danach kann ich selektieren. ich denke, vor allem landschafts- und architektur-photographie werden meine hauptgebiete werden. an die portrait-photographie möchte ich mich herantasten.
danke u. gruß,
marco
 
Wenn einer Deiner Schwerpunkte auf Landschaftsfotografie liegen soll, dann schaue Dir mal die Webseite von Gereon Roemer an. Gereon kommt vom analogen Mittelformat und ist jetzt auf digitale Technik umgestiegen. Ich bin schwer gespannt, ob er solche beeindruckenden Aufnahmen auch mit seiner neuen Ausrüstung hinbekommt, oder ob der Schlüssel zu guter Landschaftsfotografie eben auch in der verwendeten Technik liegt.

In jedem Fall: Auf sein Auge und seine Geduld bin ich neidisch.

-Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten