• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kamera

Kadto55

Themenersteller
Hallo:)
Ich habe vor kurzem ein Kind bekommen und möchte viele Videos machen aber weiss nicht welche Kamera ich dafür nehmen soll? Oder ist das heutzutage überhaupt noch nötig (smartphones) wichtig ist eben das ich halt lange aufnehmen möchte also minimum 5min pro tag.. Noch besser wäre wenn die kamera klein und kompakt wäre.. Lg
 
Es bleiben da einige Fragen offen:
Was bedeutet minimum 5 minuten pro Tag?
Bedeutet das 1 Aufnahme sollte mind. 5 Minuten lamg sein dürfen.
Welche Videoauflösung wird mindestens erwartet?
Sollte die Kamera besonders wasserdicht oder Stossfest sein?
Wie hoch ist das Budget?
Wie gut sind die Lichtverhältnisse bei den Videoaufnahmen?
 
Was genau möchtest Du denn aufnehmen?
Die einfachste Variante ist auf jeden Fall das Smartphone.
 
Es bleiben da einige Fragen offen:
Was bedeutet minimum 5 minuten pro Tag?
Bedeutet das 1 Aufnahme sollte mind. 5 Minuten lamg sein dürfen.
Welche Videoauflösung wird mindestens erwartet?
Sollte die Kamera besonders wasserdicht oder Stossfest sein?
Wie hoch ist das Budget?
Wie gut sind die Lichtverhältnisse bei den Videoaufnahmen?

Das sind zwei sehr relevante Fragen, da sie in zwei versch. Richtungen führen. Wenn du oft bei dunklen Lichtverhältnissen filmst (z.B. Innenräume abends mit Zimmerbeleuchung), dann kommen Smartphones sehr schnell an ihre Grenzen und du brauchst einen größeren Sensor. Die aus meiner Sicht kompakteste Lösung mit einfacher Bedienung ist die Sony ZV-1 für Aufnahmen bei etwas dunkleren Szenarien. Die Kamera schießt zudem auch sehr gute Bilder und hat ne gute, interne Audioqualität, da du vermutlich kein Mikrofon dranhängen willst.

Soll die Kamera auch sehr robust sein, dann bekommst du eigentlich keine großen Sensoren. Da reicht es meist, das wasserfeste Smartphone in eine gute Hülle zu stecken, oder dich bei Kameras wie der Olympus TG-6 umzugucken.

Frag dich also mal, ob du gern auch hochqualitative Aufnahmen bei wenig Licht möchtest, oder Tageslicht ausreicht. In letzterem Fall reichen Smartphones (die meist auch guten Ton haben), im ersteren Fall würde ich zur ZV-1 greifen.
 
Oder ist das heutzutage überhaupt noch nötig (smartphones)

... - das kommt auf Deine Ansprüche an :angel: - willst Du gestalten und | oder auch bei schlechterem Licht aufnehmen?

Noch besser wäre wenn die kamera klein und kompakt wäre.. Lg

... - das gibt es, jedoch, je kleiner Gehäuse (inkl. Sensor) und Objektiv sind, um so geringer wird der Abstand bezüglich Bildqualität :o. Kein Interesse an Fotografie?

Wahrscheinlich hilft es Dir und den Beratern, wenn Du den Fragebogen hier, möglichst umfangreich ausgefüllt, veröffentlichst :top:


Viele Grüße vom Südrand vom Pott - bleibt gesund!

Norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten