• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Welche Kamera?

Birnensaft

Themenersteller
Moin Moin,

ich möchte mir zu Weihnachten eine kleine Freude machen und weiß nicht so genau, was man heute kaufen sollte. Habe seit Ewgikeiten eine Lumix TZ7.
Da stört mich das langsame Auslösen und die teilweise recht magere Qualität der Bilder. Ausgeben wollte ich so bis ca 500€.

Was ist denn heute so zu empfehlen? Bestimmte Anwendungsgebiete habe ich jetzt nicht. Da mal ein Urlaub, hier mal ein Ausflug usw...
Angesehen habe ich mir einiges aber eben nur oberflächlich was man halt im Laden so machen kann.

Danke im Voraus.
 
Willst Du wieder eine Kompaktkamera oder eher eine DSLR?

....oder eher eine DSLM?

Du hast deine Frage unter "Systementscheidung" eingeordnet. Bedeutet das, dass du eine Kamera mit wechselbaren Objektiven möchtest?

Auch wäre hilfreich zu wissen, ob du wieder so einen Brennweitenbereich ( so viel Zoom) brauchst wie ihn die TZ7 hat.

Vielleicht füllst du doch erst einmal den Fragebogen für Kaufberatung aus, ist hier ganz oben angepinnt.

Sonst hast du bald 20 unterschiedlichste Empfehlungen und bist kein Stück schlauer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu gibts doch hier haufenweise Themen und Beiträge.
Kurz gesagt: Für deine momentanen Anforderungen kommt jede moderne Kamera in Frage!
Ob nun System (DSLM, DSLR) oder Edelkompakte (RX100, LX100 ...) oder Bridge (RX10, FZ1000 ...)

So wird das ganze sehr schnell in 10 Seiten Rätselraten und den üblichen Grabenkämpfen ausarten.
Daher mein Tipp an dich: Lies dich ein bisschen ein, geh dann in einen gut sortierten Laden und nimm einfach mal ein paar Modelle in die Hand und entscheide dann was dir am besten gefällt/liegt.
 
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Was für ein System kann ich echt nicht beantworten. War eben im Saturn und dort haben die eine Canon EOS 750d für 499€. Ist die empfehlenswert?

Taugt das Kit Objektiv? Oder sollte man eine Kamera ohne Spiegel nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Was für ein System kann ich echt nicht beantworten. War eben im Saturn und dort haben die eine Canon EOS 750d für 499€. Ist die empfehlenswert?

Taugt das Kit Objektiv? Oder sollte man eine Kamera ohne Spiegel nehmen?

Nimm die Panasonic FZ1000. Die ist toll und macht viel Spaß.
Du machst nichts falsch und liegt in deinem Preisfenster.
 
Taugt das Kit Objektiv? Oder sollte man eine Kamera ohne Spiegel nehmen?

Es ist völlig egal, ein Spiegel hat keinen Einfluss auf die Bildqualität. Mit jeder Kamera, ob mit oder ohne Spiegel, ob mit fest verbautem Objektiv oder wechselbarem Objektiv, kannst du "mal im Urlaub" und "mal auf einem Ausflug" sehr gut fotografieren. Wichtiger ist die Fähigkeit des Fotografen, das Potential der Kamera nutzen zu können.

Es gibt weitaus mehr Kriterien, die man berücksichtigen sollte, wenn man das für die persönlichen Wünsche am besten passende Modell finden will.
Um nur ein paar zu nennen: Größe, Gewicht, Sucher optisch oder elektronisch oder egal, abzudeckende Brennweite, eventuelle Folgekosten durch weitere Objektive, Videotauglichkeit, Klappdisplay, Touchscreen, Fokuspeaking, Liveview-Geschwindigkeit...

Ich weiß, dass dir das meiste davon wahrscheinlich noch nichts sagt. Willst du eine bestmögliche Beratung solltest du an dieser Unwissenheit etwas ändern. Möglichkeiten gäbe es viele, z.B. durch eigene Fleißarbeit = Threads mit ähnlichen Fragen durcharbeiten und googeln bei unbekannten Begriffen.

Außerdem könntest du alle Rückfragen hier beantworten, die dazu dienen, deine Vorlieben herauszufinden. Zum Beispiel die Frage nach dem gewünschten "Zoom". Die wirst du doch beantworten können. Die Kitobjektive haben meistens nur um den 3-fachen Zoom, reicht dir das?

Und nicht zuletzt - worum bereits gebeten wurde - den Fragebogen ausfüllen, anstatt irgendein Modell zur Diskussion zu stellen, nur weil es grad zufällig zum Budget passt.
Fragebogen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=339424

Ist dir das alles zu viel - kauf die Canon 750D und gut ist....
 
Zuletzt bearbeitet:
… Habe seit Ewgikeiten eine Lumix TZ7.
… Anwendungsgebiete … Da mal ein Urlaub, hier mal ein Ausflug usw...
Deine TZ7 (aus 2009, damals noch mit CCD-Sensor) gehört in die Gattung der sogenannten(!) "Travelzoomer"/Urlaubskameras. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen großen Brennweitenbereich für eine möglichst groooße Motivwelt in einem möglichst kleinen Gehäuse bieten.
Aktuelle Modelle wären Panasonic TZ81, TZ91, Sony WX500, HX80, HX90, HX90V, Canon SX720, SX730, Nikon A900 - die bieten statt 12x Zoom (TZ7) mittlerweile nun 30x bis 40x Zoomobjektive zu Preisen von 250 bis 350€.

Ein sehr wichtiges Kriterium ist heutzutage für viele Leute die Kameragröße! Kameras, die man nicht bequem in der Jackentasche überall hin mitnehmen kann, bleiben sehr schnell zu Hause liegen.

Ich würde mir für den Kauf auch ruhig MEHR ZEIT nehmen! Kameras sind sehr komplexe Gerätschaften, da sollte man keinen Spontankauf im Weihnachtskaufrausch tätigen.
 
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Was für ein System kann ich echt nicht beantworten. War eben im Saturn und dort haben die eine Canon EOS 750d für 499€. Ist die empfehlenswert?

Taugt das Kit Objektiv?

Mit der 750D machst Du keinen Fehler.
Das KIT sollte mit IS STM sein.
 
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

--Keine besonderen Vorlieben. Urlaub und Ausflüge. Eher allgemeine DInge.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x(vielleicht) ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
TZ7

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
______ca 500_______ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] Eher nicht / ist egal
--noch keine Ahnung
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):

Canon EOS 750d
Canon G7x
Sony Alpha 6000

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[x] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[x] GPS
-- wäre schon ganz nett

[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[x] Sonstiges: _Schnelles Auslösen der Kamera._________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
--vorerst nicht

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format _max 20x30______)
....[ ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):

Ist echt eine schwierige Sache :D

Und mit dem Faktor Zeit ist auch so eine Sache, wollte die Kamera gerne zum Jahresende haben (Urlaub).

Zur Frage, ob mir der Zoombereich wichtig ist. Geht so, meistens brauche ich ihn nicht.
 
Wenn ich mir den Fragebogen anschaue......

=> Bridge oder Edelkompakte. Es gibt hier im Forum genügend Leute die sich damit auskennen. Da keine Objektive zusätzlich angedacht sind macht DSLR/DSLM keinen so großen Sinn.
 
Ich schließe eine Erweiterung ja nicht generell aus, würde sich zeigen, ob mir das Fotografieren Spaß macht.
 
Wozu Gps???

Nimm die, die Dir am besten gefällt.
Schau Dir aber bitte die Fz1000 noch an.

Die G7x hat den Taschenfaktor.
 
Das macht die Sache natürlich schwierig. ;)

Ich würde an deiner Stelle eine der genannten Edelkompakten anschauen. Die sind eben einigermaßen kompakt und lassen auch manuelle Einstellungen zu (einen Automatikmodus haben die natürlich auch). Sowas wie eine Canon 750D bleibt am Ende wahrscheinlich doch öfter zuhause, weil sie zu groß und zu schwer ist, um mal eben mitgenommen zu werden.

  • Sony RX100 III (oder neuer)
  • Canon G5 X, G7 X II, G9 X II (je nach Vorliebe bei Größe und Griff)
  • Panasonic TZ101
  • Panasonic LX100 (vom Bedienkonzept an alte Kamera angelehnt und etwas größer als die RX100 oder Canons)

Die dürften sich auch ganz gut wieder verkaufen lassen, wenn doch etwas mit wechselbarem Objektiv her soll.

Im gleichen Preisrahmen wie o. g. Kameras bekommt man auch eine Olympus OM-D E-M10 (I oder II) mit Kitobjektiv. Hat ebenfalls Automatikprogramme, bietet allerdings auch sehr viele tolle Funktionen, falls man tiefer in die Fotografie einsteigen möchte und man kann Objektive wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir für den Kauf auch ruhig MEHR ZEIT nehmen! Kameras sind sehr komplexe Gerätschaften, da sollte man keinen Spontankauf im Weihnachtskaufrausch tätigen.

Der (m.M.n.) für den TO wichtigste Beitrag im ganzen Thread.

Gerade vor Weihnachten von in allen M*märkten und Ring-Planeten die
Hölle los ist, hat man dort sicher nicht den entspannten Verkäufer als
Gesprächspartner, den man sich in diesem Fall wünscht.

Klar wäre ein Päckchen unter Baum mit ner Kamera drin nett ...
aber Weihnachten geht vorbei ... der Fehlkauf bleibt ... jahrelang.

Bei der "relativen Unwissenheit" des TO (und das ist ein schlichte
Feststellung) was für eine Art Kamera er will, ist die Gefahr das
falsche (im Sinne von "nicht für ihn passende") zu kaufen halt schon
relativ hoch.

Daher wäre meine Empfehlung, eine neuere gebrauchte Kompakte
aus der gleichen Klasse wie seine bisherige Kamera zu nehmen ...
erstmal als Überbrückung und zum Gedanken machen was
wichtig ist, und was nicht ... für mich ist nämlich im
Fragebogen einiges ein wenig inkonsistent. ... Mit etwas
mehr Zeit und Überlegung wozu die Kamera genutzt werden wird,
findet sich dann sicher auch ein belastbarer Tipp. Und die
temporäre Gebrauchte wird dann halt wieder verkauft.
 
Ich schließe eine Erweiterung ja nicht generell aus, würde sich zeigen, ob mir das Fotografieren Spaß macht.
... - wenn der Funke mit Deiner aktuellen Knipse nicht übergesprungen ist :rolleyes: - sicherlich produziert eine neuere hochwertige Kamera technisch bessere Fotos, aber, die Welt ist es nicht ... - und wenn Du nicht bereit bist Dich mit dem Thema Fotografie zu beschäftigen, rauschen die Bilder weniger aber sonst ändert sich nix :eek:

Vielleicht bringt Dir ein neues Mobil-Telefon mehr :(


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Also ich sehe da primär folgende Optionen:

- Echte Zoomkompakte: Sony RX100 Reihe; ich würde die Mark 2 empfehlen weil mir der Brennweitenbereich 28-100mm insgesammt praxisgerechter vorkommt als 24-70mm seit der Mark 3; höhere Modelle sind glaube ich dann eh außerhalb des Budgets. Ein wichtiger praktischer Vorteil: sehr kompakt.

- Echte Festbrennweitenkompakte: Ricoh GR vom Gebrauchtmarkt. Bildqualität satt. Recht großer Sensor (wie Einsteiger-DSLR), und die Optik allein finde ich besser als mein AF-S 28mm f1.8 für meine Vollformat, die allein schon mehr kostet als die ganze Kamera. Ob ein Gelegenheitsknipser sich damit anfreunden kann, das er wie früher nur eine Festbrennweite zur Verfügung hat, kann ich nicht sagen. Die Ricoh GR ist nicht ganz so klein wie die RX100, passt aber trotzdem immer noch in Hosentaschen.

- "Falsche" Zoomkompakte: die berühmte Panasonic FZ1000, die auch hier schon im Thread erwähnt wurde und hier im Forum eine recht große Fangemeinde hat. U.a. hat sie einen sehr großer Zoombereich und ist deshalb auch keineswegs kompakt.

- Einsteiger-Spiegelreflex: Von Canon oder Nikon mit Kitzoom. Die BQ der Kitzooms der zwei Marktführer ist ganz OK, insbesondere wenn man sie korrekt verwendet, d.h. abblendet.

- Semipro-Spiegelreflex: Gebrauchtkauf z.B. einer Nikon D7000, dazu ein Tamron 17-50mm f2.8 VC; denn f2.8 ist doch ein deutlicher Schritt mehr Licht als die Kitzooms. Die Bedienung ist wesentlich mächtiger und angenehmer, und natürlich gibt es Komfortmerkmale wie doppelter Kartenslot oder Wetterschutz.

Bei Spiegellosen kenne ich für dieses Budget noch keine wirklich gute Kombi.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten