• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Welche Kamera?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die "richtige Marke" gibt es nicht. Wichtig ist einfach, dass du mit deinem Produkt klar kommst. Die Kamera ist ja auch nur ein Werkzeug.
Und du sagtest ja selbst du bist zufrieden.

Also nicht verwirren lassen, sondern die Zeit lieber nutzen und rausgehen und schöne Bilder machen :)
Mit dem Kit kannst du ja schon einmal recht gut ausprobieren und schau dich dann wie schon genannt lieber auf dem Gebrauchtmarkt nach weiteren Objektiven um die du brauchst.
Technisch besseres und neueres gibts immer, und wenn dich die Fotografie packt wird das auf lange Sicht sowieso nicht deine letzte Kamera sein.
 
seit 2008 angeblich nichts wirklich Innovatives mehr)
Na, dann wollen wir diesem Irrglauben mal den Garaus machen ... :D
• 2012 war die EOS 6D die erste Kleinbild-DSLR mit WiFi und GPS!
• Die M3 bringt neben einem 24 Megapixel-Sensor noch WiFi und NFC mit!
• Die EOS 5Ds ist die erste Kleinbild-Kamera mit 50 Megapixel-Sensor!
• Die PowerShot SX60 war bis zum Erscheinen der Nikon Coolpix P900 die Superzoom-Bridge mit dem größten Zoomfaktor!

Wenn das alles nicht innovativ sein soll, dann weiß ich auch nicht ... :ugly:

P.S.: die obigen Angaben beruhen auf eigenen Recherchen. Sollte ich mich in einem der Punkte geirrt haben, bitte ich um Richtigstellung! :D
 
Du hast schon ein Fotoauge. Deine Bilder sehen für einen Anfänger nicht schlecht. Viel Nachbearbeitung oder OOC jpgs?


Canon vs. Sony?


Ich würde nicht behaupten, dass Sony besser ist (obwohl ich meistens mit Sonys fotografiere).

Auch Sony betreibt zwei Systeme. (Im Unterschied zu Canon wo DSLR die Priorität hat, gibt es bei Sony mehr bei Spiegellosen).

Die "high level" Spiegellosen von Sony sind super (Wir sprechen von Kamera-Body von 1500 - 3000 eur (A7 Reihe oder die neue 6500). A6000 ist OK (aber nicht top, AF nicht besser von deiner 1300 falls du nicht in LiveView fotografierst), aber die guten Objektive bei Sony E sind sau teuer. Sony A hat aber Vorteil, dass man gute alte billige Objektive benutzen kann.

Canon hat mit 24MP Sensoren die anderen Hersteller aufgeholt und mit OSPDAF (on sensor phase detect AF) sind die "semi pro" Modellen auch sehr gut.

Die Frage an dich ist "wie viel Geld geht in 3-5 Jahren ins Equipment" ?

  • 300-1000 eur: bleibe bei Canon und kaufe gute Objektive (obwohl ich mir auch 1300 nicht antun würde)
  • 1000-3000 eur: schau mal mFT system an (Olympus oder Panasonic) wenn dir DSLR zu gross ist oder Fuji, oder sogar Sony E, sonnst, wenn dir Canon taught bleibe da

Überlege aber erstmal was für Objektive du brauchst....
 
Danke euch allen!

Ihr habt mir bei der schwierigen Entscheidung geholfen :p
Werde bei meiner Kamera bleiben.

Und danke für den Buchtipp.

Habt ihr ev. Empfehlungen WELCHE Objektive gut sind für den Anfang?
Irgendwelche speziellen?
 
Mit der 1300D hast Du eine super Kamera. Bleib dabei.

Das Handling vieler (nicht aller) Spiegelosen ist um Längen schlechter, weil sie mangels Griff nur noch verkrampft gehalten werden können.
Der Menüaufbau und die Ergonomie ist bei Canon vorbildlich gelöst.
Das trägt mit dazu bei die Technik beim Fotografieren ausblenden zu können.

Zudem gibt es hier die günstigsten Festbrennweiten im gesamten Markt zu kaufen.
Wenn dich die Größe nicht stört gibt es keinen Grund zu wechseln.
 
Einfach fotografieren, fotografieren und noch mehr fotografieren :top:
Wenn du dann irgendwann merkst, dass die technik an Ihre Grenzen stößt, kannst du über neue Technik nachdenken, aber nur wegen dem Hörensagen würde ich mir keine neue Kamera anschaffen
Gruß Oliver
 
Habt ihr ev. Empfehlungen WELCHE Objektive gut sind für den Anfang?
Irgendwelche speziellen?

Also für dein Einsatzgebiete würde ich folgende Objektive mal aus den Buch raus empfehlen:

Nifty Fifty (50 1.8 STM oder II, optisch nehmen die sich nix)
Tele (55-250 IS STM oder 70-200 f4 je nach Geldbeutel evtl. Sogar die Is version vom 70-200?)
Makro? Hier ist das EF-S 60 2.8 eine sehr günstige Option. Geht auch super für Portraits.... evtl. Auch anstatt dem 50er. Alternqtiv, falls dir das zu kurz ist ein 90er Tamron oder 100er Canon
UWW (EF-S 10-18 soll hier der Preis Leistungs Kracher sein)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten