Shaida72727
Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Familienfotos (Feiern, Kinder -da vor allem Babys), Portraits, Tieraufnahmen (Hund/Katze -> nicht immer bei schnellen Bewegungen sondern gerne auch mal wenn sie liegen/sitzen).
Und dann wohl das schwierigste: Konzertaufnahmen! Allerdings nicht in großen Hallen/Stadien.
Mal in Clubs und dann auch mal in kleineren Hallen. Entfernung sehr schwankend zwischen Fotograben, 1. Reihe aber auch 2-20. Reihe.
Landschaftsaufnahmen nur so ca. 3x im Jahr (...und da habe ich keine zu hohen Anforderungen).
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Momentan besitze ich eine Bridgekamera (Sony HX 300v). Macht eigentlich gute Bilder, allerdings bin ich im Telebereich nicht zufrieden damit (wobei ich da der Kamera keine Schuld gebe - ich wusste vorher von dieser Schwäche).
Außerdem hatte ich hier noch eine geliehene Nikon D3200 (mit dem mitgelieferten Standard-Kit-Objektiv 18-55 und einem Tamron 18-270 wobei man da noch manuell scharfstellen muss und das geht mir auf den Keks). Leider haben mich die Bilder mit dieser Kamera noch nicht so ganz überzeugt (was denke ich mal an den Objektiven liegt!?). Außerdem vermisse ich meine "automatische Belichtungsreihen-Funktion" die ich bei meiner Sony-Kamera habe.
Früher besaß ich auch mal eine analoge Spiegelreflexkamera Canon Eos 300V. Vor allem Portrait- und Landschaftsaufnahmen gefielen mir von der Kamera damals sehr gut von dieser Kamera. Aber das ist jetzt schon wieder Jahre her .... und wie gesagt, war das eine analoge Spiegelreflexkamera. Ich bin mir also nicht sicher, ob man da Vergleiche ziehen kann/darf/soll.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_______1000______ Euro insgesamt (wäre aber bereit auch erst noch etwas mehr zu sparen)
[x ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage (je nach empfohlenem Modell evtl. auch Gebrauchtkauf - wobei ich bei den gebrauchten nicht so den Überblick habe).
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x ] ist fest eingeplant (bei dem was ich vorhabe lässt es sich wohl sowieso nicht vermeiden)
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D3200, Canon Eos 5d Mark III, Nikon D800 (die letzten beiden waren Kameras von befreundeten Fotografen)______________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon Eos 5DMIII fand ich natürlich schon
- aber mir ist auch bewusst was die Kamera kostet
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Natürlich sind kompakte Gehäuse immer toll. Aber am Ende hat man dann ja sowieso eher wegen den Objektiven zu schleppen. Also ist dieser Punkt vielleicht erstmal zweitrangig.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen (draußen nur im Garten und ab und an Landschaftsaufnahmen)
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[ x]wichtig (ob optisch oder elektronisch ist allerdings egal)
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ x](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
Da bin ich mir auch noch unschlüssig. Es heißt ja immer wenn möglich kein Blitz verwenden. Momentan habe ich auch nur Kameras mit eingebautem Klappblitz (der zumindest bei den Konzerten aus ist) Kommt also denke ich auf die Empfehlung an.
So....und jetzt hoffe ich einfach, dass mein Geschreibe irgendeinen Sinn ergeben hat. Als ich es nämlich gerade nochmal las, dachte ich mir: Und damit soll jemand was anfangen können?
Na ja, wir werden sehen....
Familienfotos (Feiern, Kinder -da vor allem Babys), Portraits, Tieraufnahmen (Hund/Katze -> nicht immer bei schnellen Bewegungen sondern gerne auch mal wenn sie liegen/sitzen).
Und dann wohl das schwierigste: Konzertaufnahmen! Allerdings nicht in großen Hallen/Stadien.
Mal in Clubs und dann auch mal in kleineren Hallen. Entfernung sehr schwankend zwischen Fotograben, 1. Reihe aber auch 2-20. Reihe.
Landschaftsaufnahmen nur so ca. 3x im Jahr (...und da habe ich keine zu hohen Anforderungen).
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Momentan besitze ich eine Bridgekamera (Sony HX 300v). Macht eigentlich gute Bilder, allerdings bin ich im Telebereich nicht zufrieden damit (wobei ich da der Kamera keine Schuld gebe - ich wusste vorher von dieser Schwäche).
Außerdem hatte ich hier noch eine geliehene Nikon D3200 (mit dem mitgelieferten Standard-Kit-Objektiv 18-55 und einem Tamron 18-270 wobei man da noch manuell scharfstellen muss und das geht mir auf den Keks). Leider haben mich die Bilder mit dieser Kamera noch nicht so ganz überzeugt (was denke ich mal an den Objektiven liegt!?). Außerdem vermisse ich meine "automatische Belichtungsreihen-Funktion" die ich bei meiner Sony-Kamera habe.
Früher besaß ich auch mal eine analoge Spiegelreflexkamera Canon Eos 300V. Vor allem Portrait- und Landschaftsaufnahmen gefielen mir von der Kamera damals sehr gut von dieser Kamera. Aber das ist jetzt schon wieder Jahre her .... und wie gesagt, war das eine analoge Spiegelreflexkamera. Ich bin mir also nicht sicher, ob man da Vergleiche ziehen kann/darf/soll.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_______1000______ Euro insgesamt (wäre aber bereit auch erst noch etwas mehr zu sparen)
[x ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage (je nach empfohlenem Modell evtl. auch Gebrauchtkauf - wobei ich bei den gebrauchten nicht so den Überblick habe).
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x ] ist fest eingeplant (bei dem was ich vorhabe lässt es sich wohl sowieso nicht vermeiden)
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D3200, Canon Eos 5d Mark III, Nikon D800 (die letzten beiden waren Kameras von befreundeten Fotografen)______________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon Eos 5DMIII fand ich natürlich schon

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Natürlich sind kompakte Gehäuse immer toll. Aber am Ende hat man dann ja sowieso eher wegen den Objektiven zu schleppen. Also ist dieser Punkt vielleicht erstmal zweitrangig.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen (draußen nur im Garten und ab und an Landschaftsaufnahmen)
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[ x]wichtig (ob optisch oder elektronisch ist allerdings egal)
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ x](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
Da bin ich mir auch noch unschlüssig. Es heißt ja immer wenn möglich kein Blitz verwenden. Momentan habe ich auch nur Kameras mit eingebautem Klappblitz (der zumindest bei den Konzerten aus ist) Kommt also denke ich auf die Empfehlung an.
So....und jetzt hoffe ich einfach, dass mein Geschreibe irgendeinen Sinn ergeben hat. Als ich es nämlich gerade nochmal las, dachte ich mir: Und damit soll jemand was anfangen können?
Na ja, wir werden sehen....
Zuletzt bearbeitet: