• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Welche Kamera wäre passend?

die a6000 ist verwirrenderweise der Nachfolger zur nex7

naja... eigentlich ist sie ja die Nachfolgerin beider Kameras. So haben sie mit der a5000 die nex3&nex5 abgelöst und mit der a6000 eben die nex6&nex7. Eh gscheider, anstatt 4 verschiedene Lines zu haben.
 
irgendwo dazwischen wird die Wahrheit liegen
für meinen teil siehht die a6000 eher nach ner 7 aus wegen der 2 räder andereseits teilt sie sich den fakt kein klinkenanschluß zu haben mit der 6
 
ich adaptiere an meine a Mount ;) und nutze wenn ich mobil sein muss 2 sels
 
wenn man sich dann noch den Luxus gönnt auf Veranstaltungen die als backup (vor der 99 sogar teilweise als hauptkamera) und auf den af nicht verzichten will wird's dann der laea2 :rolleyes:
 
ich hab keine hsm oder ssm optiken für die 99 bisher nur Stangen af
so groß ist er net mit sams im vergleich zur a55 ist der laea etwas langsamer aber es hält sich imho im rahmen
 
Die 700 € sind für die Kamera. Also ohne Objektiv, Tasche und was man da noch braucht. Ist natürlich schön, wenn ich eine Kamera finde die deutlich unter dem Preis liegt aber wenn nicht, auch egal. Das die Nex 5r keinen sucher hat, find ich schade und daher scheidet sie auch für mich aus.

Bleibt nur noch die Frage ob es eine Nex 6 wird oder eine A6000. Wie gesagt, vom optischen gefällt mir die Nex 6 um längen aber @Kusstatscher du rätst mir ja, die A6000 zu nehmen, wenn das Geld keine Rolle spielt. Worin ist sie besser? (Wurde hier ja glaube ich nicht genannt)
 
Die A6000 hat einen irrsinnig guten Autofokus mit sage und schreibe 179 Messpunkten (die NEX6 hat 99). Außerdem hat sie ordentliche 24 Megapixel (statt 16) und einen deutlichen neueren Sensor. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob die NEX6 ebenfalls die tollen Videofeatures hat, aber mMn ist die A6000 die bessere Wahl.

Zum weiteren Zubehör: Für knapp 700€ bekommst du die A6000 mit dem 16-50er Zoom, das vom leichten Weitwinkel bis zum leichten Tele einen recht praxistauglichen Brennweitenbereich abdeckt. Sein größter Vorteil fürs filmen ist der Zoommotor, mit dem gleichmäßige ruhige Zooms während der Aufnahme gelingen. Für den Anfang reicht diese Optik, mit der Zeit könntest du dich zum Beispiel nach einem Porträt/Interview-Objektiv wie dem 50mm 1,8er umsehen.
Blöd an der A6000 ist, dass sie keinen Mikrofoneingang hat. Das Problem kann man aber lösen, indem man einen externen Recorder wie den Zoom H2N/H4N benutzt. Je nach Bedarf kannst du dann ein Rode Videomic Pro oder ein Rode Reporter oder ein NTG2 anschließen. In Kombination mit einer BoomPole oder einem Tonstativ bist du dann eh viel flexibler.
Ansonsten wäre noch ein ordentliches Videostativ wichtig, und schon hast du ein Basic-Kit zum filmen (y)
 
Hm, ich werd mich wohl für de A6000 entscheiden. Werde mir die Kamera aber erstmal selber angucken.

Und die möglichkeit unterwasser zu filmen gibt es ja auch durch verschiedene gehäuse (sagt man das so?) aber die, die ich jetzt gesehen habe http://www.nauticam-europa.com/Naut...7412-Unterwassergehaeuse-fuer-Sony-Alpha-6000 ist ziemlich teuer. Wisst ihr vielleicht ob es die auch in billiger gibt? Also nicht die aber eine für Unterwasser? Maximal 800 euro würde ich sagen. Ich denke aber nicht dass es eine geben wird. Muss immerhin auch gut und wirklich dicht sein und dafür muss man nunmal seinen preis zahlen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten