• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kamera soll ich mir kaufen?

Claudio1995

Themenersteller
Hallo zusammen.
ich interessiere mich für das Gebiet der Fotografie, speziell für Spiegelreflexkameras.
Da ich aber ein blutiger Anfänger bin und ausserdem nur seeeeeeehr wenig Geld zur Verfügung habe, stehen mir nur wenige möglichkeiten offen.
Ich hab mich ein bisschen umgesehen und bis jetzt zwei Angebote gefunden, welche für meinen Geldbeutel geeignet sind, welche aber auch extrem unterschiedlich sind.
Zum einen wäre da die Sony Alpha 230. Diese Kamera wäre neu, aber extrem billig.
Die andere Möglichkeit wäre eine Nikon D1x.
Diese Kamera wäre schon 9 Jahre alt. Allerdings war diese mal 11'000 CHF wert. Die sony gerade mal 400 CHF (Schweizer Franken).
die Nikon wurde mir von ner Kollegin angeboten für ca. 200 CHF (würde aber auch 300 geben). Ausserdem wären bei der Nikon noch sehr gute dabei.

Bei der Nikon habe ich 5 Schwachpunkte für meine Benutzung gefunden:

1. Sie funktioniert nur bis 0°C
2. Sie ist 1,1 kg schwer
3. Keine Garantie mehr, logischerweise
4. Kein eingebauter Blitz
5. Andere Speicherart. die Sony hat SD Karten Steckplätze. die nikon mir unbekannte Speicherarten.

Ich möchte die Kamera vorallem Benutzen zur Sportfotographie und um gewisse Sachen auf der Strasse, also Streetart usw. in schönen Farben zu Fotografieren.
PS: ich bin 15 Jahre alt.

Hier habe ich noch ca. die selbe Frage gestellt: http://www.cosmiq.de/qa/show/2781098/?&dismidSeen=38330480
 
Bin auch für andere Vorschläge offen.
Wenn mir nichts anderes übrig bleibt, muss ich einfach noch bis Weinachten warten. Dies allerdings sehr ungerne
 
Wo willst du hin und wieviel Geld willst du ausgeben! Die D1X war mal eine richtige Profi Kamera. Das Teil wird mit Compact Flash Karten bestückt (wie alle besseren Kameras :-) rein von der Bedienung her dürfte da für dich (noch) nichts sein!

Viele Grüße!
 
Wo willst du hin und wieviel Geld willst du ausgeben! Die D1X war mal eine richtige Profi Kamera. Das Teil wird mit Compact Flash Karten bestückt (wie alle besseren Kameras :-) rein von der Bedienung her dürfte da für dich (noch) nichts sein!

Viele Grüße!

könntest du das ganze eventuell noch genauer ausdrücken?
also ich möchte so wenig ausgeben wie möglich. maximal 500 CHF...nur im notfall mehr...sonst muss ich bis weinachten warten.

was meinst du mit der bedienung? Und was hat das mit dem Speicher für ne Auswirkung?
 
du brauchst 'nen guten af, hast aber wenig geld. ein paradoxon.
einen guten af haben nur kameras im höheren preissegment. wobei die af-speed auch von dem objektiv abhängt.
füll' am besten erstmal den fragebogen aus.

edit: sorry, bin zu faul um google anzuschmeißen, aber wie viel euro hast du zu verfügung?
 
Moin Claudio,
zunächst einmal zum Speicherkarten"problem", einfach nur deshalb, damit Du Dir keine Sorgen zu machen brauchst ;)

Das CF-System (Compact-Flash) der Nikon ist ein zwar in seinen Ausmaßen etwas größeres Speicherkarten-System, findet aber heute noch - gerade im Profi-Bereich - seine Verwendung. Der Grund: CF-Karten sind zwar etwas größer, als SD oder Mikro-SD-Karten, aber dafür haben sie ihren Controller on Board. D.h., dass nicht die Kamera erkennen muss, welche Karte mit wieviel Speicherplatz in ihr steckt, sondern dass die Karte der Kamera quasi mitteilt, wie groß und wie schnell sie ist. :top:

Bei SD- und anderen Systemen darf die Kamera nicht zu alt sein, weil sie die in ihr steckende Karte erkennen muss. Wenn die Karte viel neuer ist als die Kamera, kann die Kamera mit den Daten nichts anfangen und Du musst ältere, langsamere und kleinere Karten nutzen, damit die Kamera etwas mit ihnen anfangen kann. Wenn es nicht passt, geht gar nichts :(

CF-Karten haben also den Vorteil, viel neuer (und damit größer und schneller als ihre Vorgängerkarten) als die Kamera sein zu können und trotzdem können Kamera und Karte miteinander kommunizieren :)

Aus der Zeit der ersten Digital-Knipsen (bevor DSLRs auf den Markt kamen) habe ich noch CF-Karten mit 8MB (Mega-, nicht Gigabyte), die meine viel neueren Kameras immer noch lesen können. Umgekehrt haben sich die CF-Karten nach dem Erscheinen meiner Kameras extrem weiterentwickelt, so dass meine Olympus E-3 (Stand der Technik für Karten damals max. 2GB) die heutigen 128GB-Karten ohne Probleme lesen und beschreiben kann.

Ergo: CF-Karten sind größer als andere Kartensysteme, haben aber einen eigenen Controller, der unabhängig von der Kamerageneration arbeitet :top:

Okay, das nur zum Verständnis zur CF-Karte ;)
Es gibt neben SD auch noch eine ganze Reihe anderer - zum Teil markenabhängiger - Speicherkarten, aber "CF", "SD" und "Mikro-SD" haben sich weitestgehend durchgesetzt... Meine Empfehlung hierzu kennst Du nun :D

Lass Dich nicht abschrecken, wenn jemand schreibt "zuviele Knöppekins"! Aus meiner Anfangszeit (ich war auch 15 - aber 1/2 *ggg*) weiß ich, dass ich keinerlei Angst vor vielen Einstellmöglichkeiten hatte und mich umso tiefer in die Lektüre versetzte, umso schwieriger es zu werden schien :)
Zu damals (ich musste jedes danebenliegende Bild noch teuer bezahlen, weil ich ja noch auf den chemischen Film angewiesen war und digitale Fototechnologien als Utopie galten) hast Du heute den Vorteil, erstmal keine Folgekosten zu haben. Ist ein Bild Schrott, wird's gelöscht und fertig! :top:

Probiere also ruhig auch Kameras mit vielen Einstellmöglichkeiten aus - letztlich bringt Dich das viel weiter, als so 'ne olle, mit Automatiken vollgehauene DSLR :D.

Zur Sony würde ich nicht greifen, aber zu der ehemals wunderbaren Nikon D1 auch nicht (2001 liegt nun wirklich zu viele Kameragenerationen zurück, auch wenn die D1 mal klasse war :rolleyes:)

Du wirst hier viele Tipps und Hinweise bekommen, aber versuche dabei ruhig zu bleiben und kühl nachzudenken: So weit ist es bis Weihnachten nicht, und dann wirst Du offenbar etwas andere Möglichkeiten haben.
Für eine DSLR mit Objektiv und so sind 500 Fränkli doch wirklich etwas sehr knapp bemessen :ugly:

Aber Du kannst die Zwischenzeit nutzen, um Dich a) überall zu informieren und b) mal so ein paar ab Weihnachten erreichbare Geräte in die Hand zu nehmen...

Lasse Dich dabei nur nicht von Verkäufern beschwatzen, denn die wissen zwar, wie man verkauft, haben aber allermeistens keine Ahnung, WAS sie verkaufen :D.
Schaue lieber, welche Kameras Dir gut in der Hand liegen (höre auch auf Deinen Bauch, denn meistens liegt der Bauch gar nicht so falsch) und poste hier Deine in Frage kommende Auswahl ;)

Begrabbele sie alle - und anhand Deiner Auswahl können wir Dir viel besser mit Tipps zur Seite stehen.

Eigentlich sind alle Einsteigermodelle mittlerweile recht gut, so dass Du wirklich anhand Deines Gefühls eine Auswahl treffen könntest und wir Dir dann einfach nur in eine für Dich gute Richtung verhelfen :)

Wenn Du zum Thema "Fotografie" Lektüre brauchst, wende Dich einfach via PN oder E-Mail an mich, ich habe wahnsinnig viele digitalisierte Bücher, die ich Dir schicken könnte ;)

Auf jeden Fall möchte ich Dir einfach nur anraten, Dich diesem Hobby intensiver zu widmen: es ist es wert :)

Liebe Grüße aus dem fürchterlich kaltem Lübeck
Henrik
 
Fragebogen: 1. Basisinfo

  • Hat keine Cam
  • hat DSLR/s angetestet (Sony Alpha 230, Canon d90/d80)
  • bezeichnet sich als Anf√§nger
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO m√∂chte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • gr√∂√ütenteils im Netz zeigen oder per eMail versenden.
  • Es wird eher au√üen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO m√∂chte insgesamt 350 Euro ausgeben.
  • Es d√ºrfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • extreme_umweltbedingungen
  • sport_action
Nicht auszuschließen
  • konzert_theater
  • parties
  • pflanzen_blumen
  • tiere_wildlife
  • astro
  • produkt_werbung

Das mit dem Preis ist variabel...
Ausserdem wurde mir hier eine gebrauchte Canon 30d angeboten...wäre das schon eher was für mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten