• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Welche Kamera passt zu mir?

Rexition

Themenersteller
Hey Leute
Ich danke jedem schon mal im Voraus, der meine Frage durchliest und beantwortet. :top:
Also folgendermaßen:
Ich habe eine Nikon D3100 mit Kit-objektiv 18 -55mm, welche meine erste DSLR ist und mir leider nicht gut gefällt:

- Sie braucht viel zu lange um zu fokussieren.
- Bild-rauschen ensteht schon ab ISO 400.
- Die Bedienelemente gefallen mir nicht.
- Ich habe kein Display, wo ich sehe wie das Foto schlussendlich aussieht, wenn ich Manuell arbeite. Ich muss immer zuerst ein paar Fotos schießen um zu schauen wie das Foto wird.

Ich plane sehr stark meine D3100 zu verkaufen und eine neue DSLR zuzulegen. Mir ist bewusst, dass ich mich hätte besser informieren sollen, denn dann hätte ich sie warscheindlich nicht gekauft.

Meine neue Kameras sollte folgendes können/beinhalten:
- Sehr kurze Verschlusszeit (ca 4000).
- Auch bei ISO 1600 noch kein Bildrauschen.
- sehr kleine Blende (1.6?)
- schwenkbares Display
- (Ich weiss leider nicht wie das heisst) Eine Möglichkeit im Vorhinein zu sehen, wie das Foto wird, wenn ich z.B die ISO oder Blende verstelle.

Kosten: Um die 700 Franken (560 Euro).
Auch eine Systemkamera oder eine Bridge schliesse ich nicht ganz aus.
Ich bedanke mich bei jedem, der bis hier gelesen hat und bitte um Antworten und Hilfe.
MFG Rexition
 
Du solltest erst einmal Zeit und Mühe in das Erlernen von einigen Basics investieren.

Eine neue, andere, vielleicht sogar bessere Kamera bringt dich im Moment noch kein Stück weiter.

Sorry.;)
 
Hey Leute

Meine neue Kameras sollte folgendes können/beinhalten:
- Sehr kurze Verschlusszeit (ca 4000).
- Auch bei ISO 1600 noch kein Bildrauschen.
- sehr kleine Blende (1.6?)
- schwenkbares Display
- (Ich weiss leider nicht wie das heisst) Eine Möglichkeit im Vorhinein zu sehen, wie das Foto wird, wenn ich z.B die ISO oder Blende verstelle.

Kosten: Um die 700 Franken (560 Euro).
Auch eine Systemkamera oder eine Bridge schliesse ich nicht ganz aus.
Ich bedanke mich bei jedem, der bis hier gelesen hat und bitte um Antworten und Hilfe.
MFG Rexition

Ich bring mal die A58 oder die A57 ins Spiel.
Dort siehst du über den EVF das Bild so wie es auch aufgenommen wird.
Die A58 hat ein neigbares Display, die A57 ein nach unten schwenkbares und drehbares Display.
Die maximale Blende macht das Objektiv und eine 1.6 bezeichnet man als offene bzw große Blende und nicht als kleine.
Bei ISO1600 rauschen die meisten Kameras merklich, wenn sie nicht gerade Vollformat sind. Vollformatkameras sind bei deinem Budget aber ausgeschlossen. Bei der A57/58 ist ISO 1600 durchaus zu gebrauchen, ich habe auch schon ISO3200 Bilder zufriedenstellend auf A4 ausgedruckt.

Alternativ sind noch folgende spiegellose Systemkameras interessant für dich:
Lumix G5/G6, Olympus OM-D,
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du wohl einen elektronischen Sucher willst und keinen optischen (auf dem elektronischen siehst du, wie das Bild dann aussieht, zumindest in der Näherung) brauchst du entweder eine Sony Alpha oder eine spiegellose Systemkamera.

In deinem Budget ist die beste Möglichkeit, an die möglichst große Blende zu kommen, ein 50mm 1.8 oder 35mm 1.8 Objektiv. 1.6 gibt es eigentlich nicht, und 1.4 kostet dann schon wieder etwas mehr.

KEIN Bildrauschen bei ISO 1600 wird nicht drin sein.

Bei Sony gibts ein schwenkbares Display aber der A65 - die A58 hat nur ein sehr begrenzt schwenkbares Display.

Davon abgesehen würde ich mich aber Carl Napp anschließen. Dein Beitrag klingt nicht so, als ob du schon kompetent genug bist, um aus deiner momentanen Kamera das Maximum rauszuholen. Von daher könnte dich ein kostenloser Fotokurs im Netz weiterbringen als ein Systemwechsel.
 
Hallo!

Ich schreibe hier mal in das Kästchen rein:
Meine neue Kameras sollte folgendes können/beinhalten:
- Sehr kurze Verschlusszeit (ca 4000).
Du meinst 1/4000 Sekunde? Das sollten die meisten Kameras schaffen. Wofür brauchst du das unbedingt, wenn ich fragen darf? Ich meine nur, weil das i.d.R. kein wirkliches Auswahlkriterium ist.
- Auch bei ISO 1600 noch kein Bildrauschen.
Puuh! Ich kenne die D3100 zwar nicht gut, aber ich denke, dass sie bei ISO 400 ähnlich rauscht wie die meisten anderen DSLRs. Wenn dich das stört, brauchst du eigentlich fast zwingend eine Kamera mit Kleinbildsensor (KB/FF/Fullframe/Vollformat/FX...wie auch immer man das nennen will). Aber: Auch diese Kameras rauschen irgendann. Rauschfreie ISO 1600 gibt es aucht dort faktisch nicht.
- sehr kleine Blende (1.6?)
Das hat mit dem Objektiv zu tun. Solche Objektive bekommst du auch für deine Nikon...allerdings kosten die auch was. Ob 560 Euro allein dafür reichen...?
- schwenkbares Display
Gibts...
- (Ich weiss leider nicht wie das heisst) Eine Möglichkeit im Vorhinein zu sehen, wie das Foto wird, wenn ich z.B die ISO oder Blende verstelle.
Was du im Allgemeinen meinst, nennt sich "Liveview" (Vorschau des Bildes auf dem Kamera-Monitor). Standardmäßig wird so etwas bei Systemkameras verwendet, weil diese ja keinen optischen Sucher, wie eine DSLR, haben.
Ob man jetzt im Speziellen eine Vorschau bekommt, wie sich Blende ISO usw. auswirken, kann ich dir nich genau sagen. Aber auf dem Monitor wirst du das auch schwer beurteilen können.

Um ganz ehrlich zu sein: Deine Fragen/Ansprüche lassen durchscheinen, dass du nicht so genau weißt, was man von der Technik erwarten kann (und zu welchem Preis) und dass du die Grundlagen der Foto- und Kameratechnik noch nicht so ganz verinnerlicht hast. Soll heißen: Du könntst dir jetzt (für viel Geld) die beste Kamera und das beste Objektiv kaufen, aber das würde dich erstmal nicht viel weiterbringen, weil es mir scheint, dass du das System dann gar nicht beherrschen würdest. Das passt alles nicht so ganz zusammen. :o

Ein nachvollziehbares Argument ist aus meiner Sicht lediglich, das mit den Bedienelementen, die dir nicht gefallen. Ich meine, die Ergonomie muss stimmen. Das kann ein Grund zum Kamerawechsel sein. Allerdings musst du prüfen, ob du mit anderen Kameras besser klar kommst. Dazu muss man natürlich auch wissen, wann man was wie bedienen sollte.

Habe jetzt leider keine konkrete Empfehlung für dich. Vielleicht solltest du dir eine Systemkamera mit APS-C Sensor zulegen und später in ein lichtstarkes Objektiv investieren. Und vorher - aber auch später - deine Ansprüche an das Rauschverhalten auf ein realistisches Maß runterfahren.
Das wäre aber der erste, sinnvolle Schritt, finde auch ich:
Dein Beitrag klingt nicht so, als ob du schon kompetent genug bist, um aus deiner momentanen Kamera das Maximum rauszuholen. Von daher könnte dich ein kostenloser Fotokurs im Netz weiterbringen als ein Systemwechsel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich? Kauf dir vorerst keine neue Kamera sondern befasse dich erstmal intensiver mit dem Hobby Fotografieren... In jeder größeren Stadt finden sich Profi Fotografen die Workshops anbieten. Haben mir in meiner Anfangszeit richtig weitergeholfen und ich konnte auf einmal Bilder mit meiner damaligen D40 machen die von der reinen Technischen Qualität denen von meiner heutigen D7000 in fast nichts nachstanden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 3100 braucht zu lang zum Focussieren ?
Im Liveview, ja.
Schau durch den Sucher, dann geht das schnell, auch wenn das 18-55 nicht die Rakete ist. Das wären andere Kitgläser aber auch nicht.

Wozu arbeitest du manuell ? Mach dir das Leben leichter und nimm A oder S - je nach Anforderung.

Der Sensor der 3100 ist gar nicht übel. Wenn dich bei Iso 400 schon was stört, wirst du niemals glücklich bei 1600, egal mit welcher Kamera.
Selbst solche Rauschkings wie D4 (mehrfach out of Budget) rauschen bei 1600. 99% der Käufer können damit hervorragend leben (es gibt halt auch noch nichts besseres) aber wenn man das Rauschen sucht, wird man es finden.
 
Die D 3100 hat eine Auslöseverzögerung mit Autofokus bei Tageslicht von 0,52 sek. . Das ist eigentlich völlig OK.
Im Live View ist sie natürlich mit 2,5 Sek dann doch recht langsam.

Hast Du die Rauschunterdrückung im Menü aktiviert?
 
- Sie braucht viel zu lange um zu fokussieren.

Wurde schon erwähnt! DSLR und dann mit dem Display fotogrefieren:ugly::ugly:

Wenn doch Sucher dann liegt das am Objektiv!


- Bild-rauschen ensteht schon ab ISO 400.

Hellst du die Bilder nachträglich auf? Wenn nein wirst du mit keiner CAM glücklich, da deine Anforderungen viel zu überzogen sind!

- Die Bedienelemente gefallen mir nicht.
- Ich habe kein Display, wo ich sehe wie das Foto schlussendlich aussieht, wenn ich Manuell arbeite. Ich muss immer zuerst ein paar Fotos schießen um zu schauen wie das Foto wird.

Wieso arbeitest du Manuell? Benutz die Halbautomatiken! Ich kann es nicht verstehen warum immer alle in M fotografieren müssen aber garnicht wissen warum????


- Sehr kurze Verschlusszeit (ca 4000).

4000 sagt nichts aus! 1/4000!!! Alle DSLR fangen bei min. 1/4000 an!

- Auch bei ISO 1600 noch kein Bildrauschen.

Das kann deine CAM!

- sehr kleine Blende (1.6?)

Hat nichts mit der Cam zutun! Das liegt am Objektiv! Du weisst schon was du da gekauft hast?

- schwenkbares Display
- (Ich weiss leider nicht wie das heisst) Eine Möglichkeit im Vorhinein zu sehen, wie das Foto wird, wenn ich z.B die ISO oder Blende verstelle.

Das können die aktuellen SONY SLT (sind DSLRs ohne spigel)!

Kosten: Um die 700 Franken (560 Euro).
Auch eine Systemkamera oder eine Bridge schliesse ich nicht ganz aus.
Ich bedanke mich bei jedem, der bis hier gelesen hat und bitte um Antworten und Hilfe.
MFG Rexition

Versuche nicht Desinteresse und mangelnde Erfahrung durch neuer Technik zu ersetzen! Und wenn doch dann lass das lieber mit DSLR denn das bringt dich nicht weiter! Ich empfehle dir eine Bridge! Oder beschäftige dich ein wenig mehr mit der CAM! Denn wenn du verstehst was du machst wird am Ende niemand bemerken mit welcher CAM du das Foto gemacht hast! Deine Nikon bekommt annähernd ähnliche bis gleiche ergebnisse hin wie 3000€ Bodys! Mal von extremsituationen abgesehen!

LG
DB
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten