• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Welche Kamera Passt zu mir?!

Wie mir sicher viele andere Forennutzer zustimmen werden, solltest du dich evtl. noch ein wenig mit den Begriffen der Fotografie auseinandersetzen. Zu wissen was man mit Brennweite, Blende, Verschlusszeit, ISO-Empfindlichkeit bezeichnet. Im Idealfall auch noch vor dem Kamerakauf dessen Verbindung zu einander kennen, denn wenn du das nicht weißst wird dir eine Spiegelreflexkamera durchaus auch keine guten Bilder liefern.

Um auf den von dir Rauch genannten Problemfaktor einzugehen, gehe ich (wie auch andere hier) mal davon aus du meinst das ISO-Rauschen. Dieses wird bei jeder digitalen Kamera nun mal mehr wenn der ISO-Wert höher gestellt wird oder werden muss weil eines der oben genannten anderen kompensiert werden muss. Das von dir verlinkte Beispielbild ist von einer 550d bei ISO 100 da sollte es eigentlich nicht rauschen. Die Bildqualität des Beispieles an sich ist aber nicht gerade gut und Fotografisch alles andere als eine Leistung

Nochetwas zum Thema "Zoom" der sogenannte Zoomfaktor bedeutet die Vergrößerung sagt jedoch nichts über den eingefangenen Bereich aus. Ein 50mm - 500mm besitzt die Möglichkeit 10x zu Zoomen ein 28-280mm jedoch auch, beide haben jedoch unterschiedliche Anfangs und Endbrennweiten, welche bestimmen wieviel auf dem Bild eingefangen wird.
Genau das bringt auch den Verwendungszweck der Brennweiten mit sich, bei DSLR´s verwendet man schnell viele verschiedene Objektive
eins für Makro, eins zum Portraitieren, eins für landschaften, ein anderes für Architektur.... eines für alles gibt es bei Spiegelreflex Systemen meines wissens nicht, vielleicht doch lieber eine Bridge Kamera kaufen und mit der Bildqualität anfreunden....
 
dankee :)
dass is einmal ein tipp!
also ich dachte dass man für makro u.s.w
dass man es alles mit 1 linse machen kann......

wie wäre den die kamera Nikon p510 die kan ja
echt hammer goed zoomen und alles machen oder?!

lg
 
Man kann auch alles mit nur einem objektiv machen, das viel zoomen kann. Aber das kann dann leider auch nur alles mittelmäßig gut. Das soll heißen die bildqualität ist dann auch nur mittelmäßig. Die p510 ist ganz okay aber aus meiner sicht in der bildqualität z.B. bei einer Makro-Aufnahme gegenüber einer Dslr Kamera mit Makro-Objektiv unterlegen. Der Vorteil von DSLR-Kameras ist ja u.a, dass man Objektive tauschen kann je nachdem was man grade für eines braucht. Das kostet dann mit mehreren Objektiven natürlich auch mehr Geld.

Ein Ferrari ist schnell aber es passt nicht viel rein. In einen LKW passt mehr, aber er ist nicht schnell. Ein VW Passat Kombi ist "relativ" schnell und es passt "relativ" viel rein.

Und wegen dem Rauschen: Wenn du ins dunkle ohne blitz reinfotografierst, rauschen alle kameras. Das kannst du nur vermeiden indem du eine kamera mit "wenig" rauschen kaufst, mit blitz fotografierst oder die belichtungszeit verlängerst (das wird ohne stativ aber unscharf).

Kameras sind noch nicht so gut wie das menschliche auge, das sich perfekt an hell/dunkel anpassen kann.

Die fragen die du dir stellen solltest sind:
- Wie gerne möchtest du fotografieren lernen?
- Möchtest du Objektive wechseln?
- Wie viel Geld kannst du dafür ausgeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
so ich habe mich heute entschieden und werde
meine meinung wahrscheinlich nicht mehr ändern,
ich kaufe mir die Nikon D3100 weill diese kamera überall
für anfänger beraten wird!

nur meine aller letzte frage die ich jetzt noch habe is

kan die Nikon D3100 auch z.b das :
http://www.fotos.sc/img2/u/nintendo..._Winsen__Maschen__Bruecke__Licht__Lichter.jpg


Lg :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten