• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Welche Kamera Passt zu mir?!

sanny-sinto

Themenersteller
Hi Zusammen,

ich intressiere mich fotografie, jetzt will
ich mir eine kamera kaufen!
wass meine kamera kunnen muss

- bilder anzoomen
- bilder machen wo nicht viel rauch drinne is wenn man sie anzoomt
- hintergrund verschwommen machen

dass is eigentlich schon alles, da ich bilder öffters bearbeite mit
photoshop oder davon wallpappers machen hätte ich gerne eine kamera
die auch bilder macht wo man weit anzoomen kan!
es is eigentlich egal welche art kamera es is.

ich hatte die Nikon Coolpix S9300 die hat aber echt
schlechte bilder gemacht, ich habe die wider verkauft.
und hoffe jetzt auf eine bessere beratung :)

Lg Sunny
 
Ich weiss aber jetzt habe ich micht entschlossen für eine antwort!
ich wollte mir die Canon 1100D kaufen wäre dass wass?!


lg
 
Der Fragebogen passt zu Dir! Hättest Du diesen einmal ausgefüllt, dann wüssten wir unter anderem Dein Budget!
Gruß
Matthias
 
Bilder anzoomen mit "wenig Rauch drin" wird kaum gehen. Man hat immer Dunst in derLandschaft. Filtern heißt die Lösung. Damit kann man das reduzieren, UV- Skyligt- oder Polfilter antesten und das beste nehmen.

Ansonsten denke ich das, was die anderen schon gesagt haben, Fragebogen ausfüllen!
Und: Die 1100D wird auf jeden Fall besser sein als die allermeisten Knipsomaten.
Und vor allem: Ohne Investition keine bessere Kamera. Also Fragebogen ausfüllen!

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Ich meine nicht wenn man die bilder direct anzoomt von der kamera aus!
ich meine wenn man die bilder geschossen hat und wenn man sie dan
anzoomt! das hätte ich gerne ohne rauch :)
 
Nichts für ungut...

Das Problem ist dass du keine Ahnung hast (das ist ja nicht schlimm) aber wir keine Ahnung haben was du willst und beides in Verbindung führt dazu dass dir keiner helfen kann. Wir wissen weder was du fotografieren willst. Wir wissen nur dass du wohl zoomen willst, wobei die aussage bei Wechselobjektiven keinen Sinn macht weil du wohl nicht mal den Unterschied zwischen Brennweite und Zoom kennst. Es ist schwierig da irgendwo anzufangen dir irgendwas zu empfehlen.

Wie wärs wenn du einfach mal in ein Fotofachgeschäft (und nein, Media markt ist keins!!!) gehst und dich beraten lässt?
 
Hallo,

Bilder anzoomen mit "wenig Rauch drin" wird kaum gehen. Man hat immer Dunst in derLandschaft.
Sarkasmus? Es ist von Rauschen die Rede!:D

@TO:
Eine Systemkamera (DSLR/ DSLM) mit oder ohne Spiegel ist für Deine
zwecke nicht verkehrt.

Du wirst wohl mit zwei Objektiven rechnen müssen.

Fragebogen.
Den Fragebogen kopiert man einfach (Kopieren -> Einfügen)
in seinen Post und füllt ihn dann aus!

Grüße Karsten
 
nun grundlegend nennt man das nicht rauch sondern (bild)-rauschen, je grösser der sensor um so besser (weniger rauschen) wirds bei schlechtem licht bzw, hohen iso

und man zoomt in ein bild hinein oder schaut es zb in 100% vergrösserung aufm monitor an.


und wenn jetzt von einer kompakten her kommst wird eh immer ein teil etwas verschwommen sein (je nach situation) mit spez. linsen kann man das nur noch verstärken. das nennt man schlecht hin : freistellen (der vordergrund)

schau hier hinein so weisst du generell über das fotographieren bescheid

http://www.digitaler-fotokurs.de/index.html

http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/index.htm

http://www.kleine-fotoschule.de/verschlusszeit.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe das so verstanden, das Du gerne in die Bilder hineinzoomen können möchtest und die Bilder dabei möglichst wenig rauschen sollen.
Hineinzoomen dürfte mit jeder aktuellen Kamera gehen, bei den aktuellen Auflösungen von 12MP bis 40MP.
Was die Rauschfreiheit betrifft, kommen nahezu alle aktuellen DSLR- und Systemkameras inzwischen ganz gut dabei weg, das ist eher ein Problem der hochauflösenden Kompakt-/Bridgekameras mit kleinen Sensoren.
Nunja,es gibt soviele Möglichkeiten, Du müsstest uns zunächste erstmal mitteilen, was Du überhaupt ausgeben möchtest.

PS: den Fragebogen musst Du ausfüllen, markieren, kopieren und hier in einen neuen Beitrag einfügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Basisinfo

Hat keine Cam
noch keine DSLRs angetestet
bezeichnet sich als Amateur
fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen


2. Preisvorstellung

Der TO hat keine Vorstellung, wieviel es kosten wird/soll
Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden


3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche

landschaft
menschen_portrait
menschen_gruppen
pflanzen_blumen
tier_zoo
tiere_wildlife
haustiere
makro
extreme_umweltbedingungen
reportage


Nicht auszuschließen

architektur
parties
tiersport
nacht
astro
sport_action
studio_stillleben


Das ist mir wichtig

Serienbildgeschwindigkeit
geringes Rauschen


4. Foto, welches mir gefällt
http://liekesjourney.files.wordpress.com/2013/01/img_2958.jpg

weill da wenig rausch im bild is wenn man es vergrößert
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein unscharfes Beispielfoto wurde mit einer Canon 550D und dem Canon EF 24-105mm f4.0 L IS USM aufgenommen. Eine recht universell einsetzbare Kombi die viele deiner Einsatzgebiete abdecken würde.
Ups, ist ja ne Cropkamera. Da würde dir der Weitwinkel für deine Landschaftsaufnahmen fehlen.
Objektiv für Lanschaft und viel Zoom fürn Zoo Canon EF-S 18-200mm 1:3,5-5,6 IS
 
Zuletzt bearbeitet:
dieses Bild ist echt für den Eimer keine einzige Schärfeebene ist zu erkennen....da sehe ich gar ohne Brille die Welt noch schärfer...da hat der Fotograf sehr schlecht gearbeitet käumlichst die cam+ linse

und merke
: solange du keinen Bildauschnitt brauchst nachher bringt die 100% Ansicht nicht wirklich etwas. es ist zwar eine Freude, wenn es gar bei 100% noch immer "knackscharfe" Stellen hat
 
Zuletzt bearbeitet:
es is ja nur ein beispiel...
ich weiss jetzt aber immer noch nicht welche
kamera gute bilder macht und nicht so ganz
teuer is ?

Lg
 
Kamera ist ******egal. Du willst im Grunde von Weitwinkel bis Tiere Wildlife alles machen, und dafür braucht es mehrere Objektive und das kostet Geld.

Welche Kamera du da hinten dran machst ist erstmal Wurst. Jede aktuelle DSLR oder Systemkamera macht gute Bilder.


Ich rate dir nochmal in ein Fotofachgeschäft zu gehen und Systemkameras, DSLRs und Bridgekameras in die hand zu nehmen und dich beraten zu lassen.


Auch diie 1100 D macht super Bilder. Aber keine Kamera kann tolle Bilder machen wenn der Fotograf keine Ahnung hat und einfach drauf los knippst.




Von der Auflösung bietet jede aktuelle Kamera genug potenzial zum reinzoomen. Wenn man ohne Verstand fotografiert und schlechte Objektive dran macht dann wird die Bildqualität entsprechend mies. Es ist einfach nicht so simpel wie du denkst. Gute kamera -> gute Bilder.

Es ist eher so:

Grundlagenwissen + Geduld + Übung + Interesse und Initiative + richtiges Objektiv (+ halbwegs sinnvolle kamera) = gutes Foto.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten