Gast_112893
Guest
Alle Fotoapparate haben aus zolltechnischen Gründen in Europa diese zeitliche Beschränkung für Videoaufnahmen (andernfalls fällt 4,9% Zoll an). Die erste (und bislang einzige) Kamera, die diese Beschränkung nicht hat, ist meines Wissens nach die Panasonic FZ2000. Da hat die Marketingabteilung sich wohl entschieden den Zoll zu bezahlen und die Kamera zolltechnisch nicht als Fotoapparat, sondern als Videokamera zu deklarieren.Eindeutiger kann man es nicht formulieren. Ende nach 30 Minuten (resp. 1 Sekunde weniger).
In den USA z.B. gibt es diesen Zoll nicht und daher können praktisch alle Kameras dort auch länger als 30 Minuten filmen.
Rainer
Zuletzt bearbeitet: