• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Welche Kamera passt für mich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eindeutiger kann man es nicht formulieren. Ende nach 30 Minuten (resp. 1 Sekunde weniger).
Alle Fotoapparate haben aus zolltechnischen Gründen in Europa diese zeitliche Beschränkung für Videoaufnahmen (andernfalls fällt 4,9% Zoll an). Die erste (und bislang einzige) Kamera, die diese Beschränkung nicht hat, ist meines Wissens nach die Panasonic FZ2000. Da hat die Marketingabteilung sich wohl entschieden den Zoll zu bezahlen und die Kamera zolltechnisch nicht als Fotoapparat, sondern als Videokamera zu deklarieren.

In den USA z.B. gibt es diesen Zoll nicht und daher können praktisch alle Kameras dort auch länger als 30 Minuten filmen.

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin dabei mich zu entscheiden, ob sich die g70 wirklich so sehr lohnt, dass man das doppelte zur gh2 zahlt... würde mir da vllt jemand weiterhelfen?
Wetterfest sind beide nicht und ja, die g70 kann 4k - aber gibt es sonst elementare vorteile?

Und hat jemand tipps wo man zuverlässig gebraucht fotozubehör kaufen kann? Ich habe zwar schon was im Auge, aber im Endeffekt ist die auswahl auf Ebay etc doch sehr klein, gibt es da insider tipps?
 
Vorteile der G70 gegenüber der GH2
- 4k statt FullHD Video
- WiFi
- 4k Foto-Mode
- Timelaps recording (internes Programm)
- Schnellere Serienbild
- mehr Fokuspunkte
- allgemein schnellerer AF
- höhere Bildschirmauflösung

Ich habe sicher noch was vergessen. Die G70 kann quasi alles besser und dazu noch mehr. Die GH2 ist immerhin aus 2011, die G70 aus 2015. Selbst gegenüber der GH3 ist die G70 meistens besser. Erst die GH4 ist überwiegend besser, aber selbst da würde ich den Aufpreis tendenziell eher in die G81 stecken.
 
Wenn man µFT/Panasonic für's Filmen will, dann hat zur Zeit die G81 mit Abstand das beste Preis-/Leistungsverhältnis.

Falls es irgendwie möglich ist, würde ich noch ein paar Monate sparen und statt der GH2 oder G70 eine G81 kaufen. Ist auf die längere Sicht die eindeutig bessere Investition.

Rainer
 
Wenn man µFT/Panasonic für's Filmen will, dann hat zur Zeit die G81 mit Abstand das beste Preis-/Leistungsverhältnis.

Falls es irgendwie möglich ist, würde ich noch ein paar Monate sparen und statt der GH2 oder G70 eine G81 kaufen. Ist auf die längere Sicht die eindeutig bessere Investition.

Rainer


Die G81 ist zwar grundsätzlich den Aufpreis gegenüber der G70 wert, aber wenn man wie die TO mit Stativ arbeiten will ist der größte Vorteil, der IBIS, nicht mehr ganz so wichtig. Die Materialwahl der G81 ist besser, macht sie aber auch minimal schwerer, und die Wetterbeständigkeit ist nice to have. Der Rest ist in etwa gleich.
 
... aber wenn man wie die TO mit Stativ arbeiten will ist der größte Vorteil, der IBIS, nicht mehr ganz so wichtig.
... und die Wetterbeständigkeit ist nice to have. Der Rest ist in etwa gleich.
Ich kenne keinen Videofilmer, der ausschließlich vom Stativ filmt. Ein IBIS ist für mich ein bedeutender Vorteil.
Eine abgedichtete Kamera ist für mich nicht nice to have, sondern ein weiterer bedeutender Vorteil.
Aber da kann man durchaus unterschiedlicher Auffassung sein. Da die G81 ja das Budget sowieso deutlich überschreitet und daher für den TO nicht in Frage kommt, ist diese Diskussion aber wohl in diesem Thread eher überflüssig.

Rainer
 
... gebrauchtes Zeug gibt es doch hier ! https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=110
Ich bin dabei mich zu entscheiden, ob sich die g70 wirklich so sehr lohnt, dass man das doppelte zur gh2 zahlt... würde mir da vllt jemand weiterhelfen?
Wetterfest sind beide nicht und ja, die g70 kann 4k - aber gibt es sonst elementare vorteile?

Und hat jemand tipps wo man zuverlässig gebraucht fotozubehör kaufen kann? Ich habe zwar schon was im Auge, aber im Endeffekt ist die auswahl auf Ebay etc doch sehr klein, gibt es da insider tipps?
 
Mit einer gebrauchten (und wetterfesten) GH3 wäre der TE aber auch bestens versorgt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
welche funktionen würde ich denn bei der g70 zur gh3 verlieren?
wettefeste funktion dazu bekommen würde mir wirklich sehr entgegen kommen - bildstabilisator hat sie ja, soweit ich weiß, auch nicht (was wirklich etwas doof ist, da das empfohlene 25/1,7 er Objektiv ja auch keinen Stabilisator hat... aber ich würde es mit ruhiger Hand versuchen auf die Praxis ankommen zu lassen)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
welche funktionen würde ich denn bei der g70 zur gh3 verlieren?
wettefeste funktion dazu bekommen würde mir wirklich sehr entgegen kommen - bildstabilisator hat sie ja, soweit ich weiß, auch nicht (was wirklich etwas doof ist, da das empfohlene 25/1,7 er Objektiv ja auch keinen Stabilisator hat... aber ich würde es mit ruhiger Hand versuchen auf die Praxis ankommen zu lassen)

Vorteile GH3 gegenüber der G70:
- wetterfest
- Kopfhöreranschluss
- kräftigerer Akku

Vorteile G70 gegenüber GH3:
- 4K
- höhere Auflösung im View Finder und Display
- besserer AF
- leichter
- 4K Foto-Mode

Woeder kein Anspruch auf Vollständigkeit, aber auch hier würde ich den Vorteil eher bei der G70 sehen.

Nochmals zur G70 -> G81. Klar ist die G81 den Aufpreis Wert und IBIS ist ein klarer Vorteil. Aber wenn es das Budget nicht her gibt, dann muss man halt darauf verzichten. Die GX80 wäre noch ein Kompromiss, wenn man auf einen Mikrofonanschluss verzichten kann.
 
Vorteile GH3 gegenüber der G70:
- wetterfest
- Kopfhöreranschluss
- kräftigerer Akku

Vorteile G70 gegenüber GH3:
- 4K
- höhere Auflösung im View Finder und Display
- besserer AF
- leichter
- 4K Foto-Mode

Woeder kein Anspruch auf Vollständigkeit, aber auch hier würde ich den Vorteil eher bei der G70 sehen.

Nochmals zur G70 -> G81. Klar ist die G81 den Aufpreis Wert und IBIS ist ein klarer Vorteil. Aber wenn es das Budget nicht her gibt, dann muss man halt darauf verzichten. Die GX80 wäre noch ein Kompromiss, wenn man auf einen Mikrofonanschluss verzichten kann.

Vielen Dank!
Es fällt mir immer noch ganz schön schwer da wirklich durchzusehen, auch wenn ich langsam voran komme.

Die GX80 hat soweit ich das sehe zwar Bildstabilisierung, dafür aber nicht so gut im Umgang mit Licht bzw weniger Licht und wasserfest ist sie auch nicht?
Es ist aber auch wirklich nicht einfach ._.
 
Ich habe nix davon gelesen das der TO sein Budget fast verdoppeln kann?

Denn 4K-video und "spritzwasserfest" (und nie nix mehr als das... :lol: ) hat sonst nur die G81. Aber dann für 950€...

Für das Budget von 500€ bleibt eigentlich sonst doch nur eine FZ300...

:confused:

my2cents, Chris
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten