• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Welche Kamera ist besser?

Die reichen alle. ;)

Ich habe hier noch eine etwas ältere, langsamere Transcend SDXC Karte (45 MB/s 300x) und die funzt auch bestens. :)

geht eigentlich auch eine Micro Sd card mit 64Gb und da steht drauf SDXC
also die steckt man ja sowieso in so nem Adapter damit das in die Cam past
 
Das geht auch. Man muss nur aufpassen, dass die Karte richtig drinsitzt. Wenn sie nämlich mal runtergefallen ist, dann... :cool::ugly:
 
Was ist dann?:confused:
 
Ich habe übrigens gestern eine neue HX90 bekommen, die scheint noch etwas besser zu schein, als die ich vor einen Jahr hatte. (weniger Randunschärfen und weniger Aquarell usw.) Aber ich muss erst richtig testen, momentan haben wir leider so ein mieses Wetter... :mad:
 
Ich habe übrigens gestern eine neue HX90 bekommen, die scheint noch etwas besser zu schein, als die ich vor einen Jahr hatte. (weniger Randunschärfen und weniger Aquarell usw.) Aber ich muss erst richtig testen, momentan haben wir leider so ein mieses Wetter... :mad:

Höö wie kann das denn? Ist doch das selbe Modell :eek::eek::eek::eek::confused:
 
Höö wie kann das denn? Ist doch das selbe Modell :eek::eek::eek::eek::confused:

Wenn du heutzutage 3x das gleiche Modell kaufst, bekommst du oftmals sehr unterschiedliche Ergebnisse heraus. Es sind keine kleinen Unterschiede auf Pixelebene, sondern deutlich sichtbare Unschärfen bei identischen Parametern.
Überall wo Mechanik (also inb. beim Objektiv) mit im Spiel ist, gibt es Serienschwankungen. Bei Sony (aber auch anderen Herstellern) ist das je nach Modell ein großes Thema wie ich selbst mehrfach erfahren musste.

Idealerweise probiert man nach dem Kauf erst mal aus, ob die Kamera nicht dezentriert ist (Anleitung: http://www.gletscherbruch.de/foto/test/dezentrierung/dezentrierung.html). Ich selbst schieße immer bei verschiedenen Brennweiten ein paar Blendenreihen bevor ich die Kamera mit in den Urlaub nehme. So manche "Gurke" mit deutlich sichtbaren schwächen musste dann leider wieder zurück geschickt werden. Der Preisdruck ist enorm - daher werden leider die weniger guten Exemplare ebenfalls an den Mann gebracht, statt sie bei der Qualitätskontrolle auszusortieren. Leider selbst ein Problem auch bei teuren Kameras / Objektiven.
 
Wenn du heutzutage 3x das gleiche Modell kaufst, bekommst du oftmals sehr unterschiedliche Ergebnisse heraus. Es sind keine kleinen Unterschiede auf Pixelebene, sondern deutlich sichtbare Unschärfen bei identischen Parametern.
Überall wo Mechanik (also inb. beim Objektiv) mit im Spiel ist, gibt es Serienschwankungen. Bei Sony (aber auch anderen Herstellern) ist das je nach Modell ein großes Thema wie ich selbst mehrfach erfahren musste.

Idealerweise probiert man nach dem Kauf erst mal aus, ob die Kamera nicht dezentriert ist (Anleitung: http://www.gletscherbruch.de/foto/test/dezentrierung/dezentrierung.html). Ich selbst schieße immer bei verschiedenen Brennweiten ein paar Blendenreihen bevor ich die Kamera mit in den Urlaub nehme. So manche "Gurke" mit deutlich sichtbaren schwächen musste dann leider wieder zurück geschickt werden. Der Preisdruck ist enorm - daher werden leider die weniger guten Exemplare ebenfalls an den Mann gebracht, statt sie bei der Qualitätskontrolle auszusortieren. Leider selbst ein Problem auch bei teuren Kameras / Objektiven.

Ist ja echt ******e, vorallem wenn das Konzert in 1 Woche ansteht
 
Ich habe übrigens gestern eine neue HX90 bekommen, die scheint noch etwas besser zu schein, als die ich vor einen Jahr hatte. (weniger Randunschärfen und weniger Aquarell usw.) Aber ich muss erst richtig testen, momentan haben wir leider so ein mieses Wetter... :mad:

Ich war heute bei Saturn & wollte mir die Hx90 mal anschauen & mir ist aufgefallen das man da garkeine 60p einstellen konnte bei video sondern nur 50 ...:confused::(
 
Um die 60p einzustellen, muss man vorher im 'Werkzeugkisten-Menue/3/PAL/NTSC' auf NTSC umschalten. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten