• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kamera für DSLR-Einsteiger?

witti-3

Themenersteller
Hi Leute!

Ich bin neu hier! und wollte mich auf diesem wege erstmal vorstellen!

Ich bin hobbyfotograf und habe eigentlich nur Erfahrung im kompaktbereich.

möchte aber gerne jetzt in den DSLR-bereich einsteigen und bin auf der suche nach einer Einsteigerkamera!

Dachte an sowas wie die Canon eos 400d wegen der guten Kritiken und dazu im Augenblick recht günstig!

Was meint Ihr ist die 400d für einen Einsteiger geeignet.

Freu mich auf eure Antworten!

Grüße Witti-3
 
Gute Bilder Machen alle. Prinzipiell würde ich immer dazu raten mal in einen Laden zu gehen und die Kameras alle mal in die Hand zu nehmen. Die Haptik ist nicht unerheblich und eine DSLR sollte schon gut in der eigenen Hand liegen.
 
Bei der 400D mal mit nem BG probieren ansonsten ist sie schon ziemlich klein ;)
 
Stand damals vor der selben Entscheidung. Habe mich für die 400d entschieden, würde mir aber heute eher ein Nikon D40x Double Zoom Kit Plus (so heisst das mit dem Bildstabilisator im Tele) holen.

Warum? Ich bin mit meiner 400d sehr zufrieden. Allerdings habe ich das Kit getestet und war damit nicht zufrieden. Habe nach meinem Kauf das oben genannte Nikon D40x Kit getestet und war erstaunt. Ich finde das Kit ist vom Preisleistungsverhältnis spitze!

Der Anschaffungspreis von der 400d ist verlockend, aber denke auch an die Folgekosten (es wird denke ich nicht bei der Kamera bleiben).

Ich habe etwas grosse Hände und muss sagen ohne BG ist die 400d etwas klein. Habe den Batteriegriff allerdings auch nicht. Die d40x liegt meiner Meinung nach etwas besser in der Hand.
 
Stand damals vor der selben Entscheidung. Habe mich für die 400d entschieden, würde mir aber heute eher ein Nikon D40x Double Zoom Kit Plus (so heisst das mit dem Bildstabilisator im Tele) holen.

Warum? Ich bin mit meiner 400d sehr zufrieden. Allerdings habe ich das Kit getestet und war damit nicht zufrieden. Habe nach meinem Kauf das oben genannte Nikon D40x Kit getestet und war erstaunt. Ich finde das Kit ist vom Preisleistungsverhältnis spitze!


Wo ist das Problem:confused:
Kit kommt weg und neue Linse wird gekauft;):lol:
 
Warum? Ich bin mit meiner 400d sehr zufrieden. Allerdings habe ich das Kit getestet und war damit nicht zufrieden. Habe nach meinem Kauf das oben genannte Nikon D40x Kit getestet und war erstaunt. Ich finde das Kit ist vom Preisleistungsverhältnis spitze!

Die Kit-Objektive für Pentax sind auch sehr gut (DA 18-55 und DA 50-200) und kosten ca. 200 Euro zusammen.
 
Ich bin auch Einsteiger, und habe mich für Pentax K100D entschieden. Da ist für günstiges Geld ein Bildstabilisator drin. War für mich ein wichtiger Teil der Entscheidung zwischen Nikon D40 und Pentax K100D.

Subjektiv lag mir die K100D auch angenehmer in der Hand als die D40. Das kann bei jedem anders sein, aber ich halte es für wichtig, wie sich die Kamera anfühlt.

Ich konnte mir zu meiner Kompakt-Kamera Zeit nie vorstellen, was ein Bekannter meinte wenn er davon schwärmte, 'ein Pfund Glas' in der Hand zu haben, aber es fühlt einfach gut an, wenn einem seine DSLR angenehm in der Hand liegt.:top:

Also einfach mal alle in Frage kommenden Modelle in die Hand nehmen...
 
Ich kann die Nikon D40 mit dem Kit-Objektiv empfehlen. Wirklich gut für den Einsteiger in der Bedienung und der Bildqualität. Zudem für einen sehr fairen Preis.

Gruß
Jörg
 
Ich habe die 400d.. Natürlich ist die nicht so Professionel wie eine 5d usw.. So für den Alltag ist sie super!Mit einem passenden Objektiv has du aufjedenfall keine enttäuschung!

Schau doch mal hier im Biete forum rein! Dort gibt es viele Sachen für gute Preise!
 
Tja, "passendes Objektiv" ist in der Tat ein Stichwort - das Canon-Kitobjektiv bekommt ja regelmäßig ziemlich üble Kritiken...
In dieser Preisklasse würde ich für die Pentax K100D plädieren - deutlich günstiger als die Alternativen von C und N, brauchbares Kitobjektiv und eingebauter Bildstabiisator. 6MP sind allemal genug und bieten noch den Vrteil des günstigeren Rauschverhaltens. Und das für 450 Euro inklusive Kitobjektiv! Das Preis-leistungs-Verhältnis dürfte derzeit kaum zu toppen sein.

Grüße

Aragonix
 
Ich gebe dann auch mal meinen Senf dazu (so habe ich mich entschieden):

Vor dem Kauf meiner DSLR hatte ich schon einige Canonprdukte (500N Kitt; Pixma iP3000 Drucker und eine Ixus40). Von keinem der Produkte wurde ich enttäuscht. Zusätzlich habe ich im Freundeskreis zwei Canon-Besitzer, beide sind bis heute sehr zufrieden.

Also habe ich mir, Markentreu wie ich bin, die 400D gekauft und wurde abermals nicht enttäscht. Für mich ist es von Vorteil dass wir untereinander auch mal Objektive und Zubehör leihen können. Von Nachteil ist natürlich die entstehende Kaufsucht (so ein IS wäre doch ganz net...).

Falls nicht bereits vorhande Glässer die Entscheidung beeinflussen, ruhig mal schauen was die Kumpels nutzen. Eventuell sind dort auch Einstigsglässer inzwischen übrig und man kommt dadurch günstig an ein zusätzliches Objektiv.
 
Als Einsteiger habe ich mich für das Olympus-Kit mit der E-410 / 14-42mm entschieden. Gerade weil der Funktionsumfang noch überschaubar ist und für mich sehr wichtig - die geringe Größe.
Die E-410 ist verhältnismäßig klein zu anderen DSLR's, doch für Reisende wie mich genau richtig. Und bei dem Preis kann man eh nichts falsch machen (399,- bei TopVisionShop.de). :D
Dafür bekommt man hervorragende Qualität und neueste Technologien geboten , sowohl beim Body als auch dem Zuiko-Objektiv.

Ich nutze sie jetzt seit drei Wochen und bin wirklich hochzufrieden.

Lies Dir am besten ein paar Tests im Web durch - auch da wird sie stets als sehr gute Einsteiger-Kamera eingestuft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten