• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Welche Kamera für den Urlaub?

Wenn man viel Weitwinkel braucht, ist die RX100 aber auch nicht die erste Wahl, die geht ja erst ab 28mm los, die Super-Zoom Kameras hingegen eher ab 24mm.

Wie auch immer, das muss der TO selbst entscheiden. Ich würde mir beide Kameratypen mal anschauen.
 
Zig Jahre lang gab es garnichts anderes als 28mm Weitwinkel. Das hat auch keinen gestört. ;)
Und die Panoramafunktion bietet die RX100 ja auch noch.

Haken: erst, wenn man sich richtig mit der manuellen Bedienung der Cam befasst, wird man richtig Freude mit ihr haben. Aber da ist noch die Haptik...
 
[...]
Weil es für 350€ bereits eine Sony RX100 gibt, die in Sachen BQ unerreicht ist in dem Bereich und einen 1" Sensor bietet.

Wichtig:
Welchen Anspruch an Bildqualität hast Du?
Das weiss hier ja keiner.

Wiederholen macht es nicht richtiger.
Eine gekaufte RX100 wird wahrscheinlich unscharfe Ränder liefern (bei den x Stück die ich hier hatte, meist schon bei Bildschirmfüllender 13"(!) Ansicht sichtbar). Dazu kommt, dass der Threadstarter Raw eher nicht nutzen und wenig einstellen wird und dadurch bleiben bei der RX100 noch der durchwachsene Weißabgleich (bei der IIer schon besser) und recht wenig JPG-Dynamik.
Das sind wichtige Punkte der Bildqualität!

Bevor Du einen eher unerfahrenen Nutzer nach dem Anspruch an die Bildqualität fragst, solltest Du besser darstellen, was Du damit meinst.
Nicht jeder sucht nach der maximalen Bild-Mitte Auflösung, braucht zwingend ISO3200 und biegt sich den Rest in Lightroom gerade.

Zig Jahre lang gab es garnichts anderes als 28mm Weitwinkel. Das hat auch keinen gestört. ;)
Aber wenn es nun einige Kameras mit 24mmKB gibt, die vom Touristen-Doppeldecker-Bus aus tolle Gebäudeaufnahmen ermöglichen, wäre es doch ein echter Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, was ich haben will:
- 3-fach Zoom reicht, ich gehe auf keine Safari etc.
- gute Bildqualität
- gute Lichtstärke
- Größe ist erstmal egal, wenn ich mehrer Modelle kenne, kann ich noch immer entscheiden, aber muss nicht unbedingt Compact sein
- Das ganze ca. für 300€
- fotografiert werden hauptsächlich Landschaften, Strände, Skylines, Großstädte

Für 300€ scheiden viele genannte Modelle aus. Ich würde mir eine Canon S110/120 ansehen, eine Lx7, XZ-2 oder eine Fuji XQ/X20, kenne aber nicht genau die Preise. Die 1incher sind zu teuer, sonst die RX100.
Aber da heisst es wie bei allen Bestellen, Testen und dann schauen ob sie bleibt.
 
Die erste RX100 - also ohne 'M2'/'M3' - war im Automatikmodus relativ schlecht, vgl. Stiftung Warentest. Denn von denen wird die Bildqualität NUR aufgrund der Automatik beurteilt (weil die allerallermeisten Käufer ja auch nur die Automatik benutzen wollen!).

Eine sehr gute "Automatikknipse" wäre die o.g. FZ200 (mit 24x Zoom), allerdings ist das eine (klobige) sog. "Superzoomkompakte". Da würde ich erstmal im Laden testen, ob ich so einen unhandlichen "Klotz" überhaupt immer+überall mit mir herumschleppen will. Die meisten Hobbyfotografen wollen sowas heutzutage nicht, sondern eine Kamera, die man bequem in der Jackentasche dabeihaben kann.
 
Ich habe eine RX100 und eine S110. Auch im Automatikmodus würde ich jederzeit die RX100 bevorzugen. Die S110 liegt nur noch im Schrank rum - auf einem hoch aufgelöstem Monitor ist das Rauschen und die Abbildungsleistung wirklich nicht toll.
Abgesehen vom langsamen AF, der kurzen Akkulaufzeit, ... nur dank WLAN ist die Kamera besser für Leute geeignet, die mal eben ein paar Bilder auf Facebook oder Twitter zeigen wollen.

Richtig ist, dass der AWB bei der RX100 etwas kühl ist - Geschmackssache. Da ich über RAW gehe, ist mir das egal, aber ich ich denke man kann den WB einmalig etwas wärmer konfigurieren. Vielleicht kann ja ein OOC-User hier Tips geben. Die OOC's von Frank im BBT sehen jedenfalls sehr gut aus. Man muss sich halt etwas mit der Kamera beschäftigen. Das ist sowieso wichtiger als so manche Hardwarefrage...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die typische zunehmende Randunschärfe haben auch viele andere kleine Kompakte. Das ist kein technisches "Problem" der Sony.

Ich würde heute jedenfalls keine 300€ für eine S120 oder S110 ausgeben, da der Unterschied doch erheblich ist zu der 1" Klasse für 50€ mehr.

Allerdings findet man immer wieder Schnäppchen, wie bis vor kurzem noch die Nikon 1 Serie. Die S1 ging ortsweise für 150-180 inkl. Kit über die Theke und macht einfach Laune. Das kann man nicht anders sagen. Da sieht auch meine S110 alt dagegen aus, die das Doppelte kostete. Natürlich immer unter dem Vorbehalt- Urlaubs/Sonnenscheinreisekamera. Bei wenig Licht gibts auch bei den anderen Herstellen nix für 170€.

Hier ein sehr unfairer Vergleich, weil ich sie kurz ausborgen durfte bzw. organisiert habe für die Familie.

Canon S110 gegen 1" Sensor Nikon 1 S1:
Link:https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12897697&postcount=1
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten