• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kamera für bilder unter hohem ISO

Das 35 2,4 ist oft an meine K1 I geschraubt, das Plastic Fantastic funktioniert sehr gut an der dicken Berta... Das ist dann genügend Spielraum für Ausschnitte vorhanden.
 
Für mich ganz hervorragend, Du hast doch die Linse? Anbei ein Ausschnitt

Ja, ich hab sie - mir gehts ja um die Qualität bei Offenblende an der K1! Hab irgendwo gelesen dass es erst ab 11 oder so brauchbar wäre...
 
mir gehts ja um die Qualität bei Offenblende an der K1!

Vorweg - ich habe sowohl die K-1 und K-1 II als auch zwei KP und würde grade für die Vergleicherei etwas relativieren ;)

Wenn ich mit der KP und der K-1 II eine vergleichbare Situation sehe, z.B. in einer Halle mit relativ wenig Licht und mit der KP mit [TAv] bei einer Brennweite von 50mm bei Blende 2,8 und einer Verschlusszeit von 1/500 auf eine ISO von 6400 kommen würden dann hätte ich um eine exakt vergleichbare Situation zu schaffen mit der K-1 II bei einem 77/1.8 Limited bei Offenblende eine nötige ISO von 14.400 (ISO x Crop²)

Also bitte nicht ISO 6400 der KP mit ISO 6400 der K-1 II im Einsatz gleichsetzen ;)

Jetzt mal zur Kamera - was ich an Deiner Stelle machen würde:

Vergiss erst mal die KP, die ist zwar klasse, aber Du brauchst für die tanzenden Kids eine Kamera, die beim AF & RAW und auch in der direkten Nutzung Vorteile bringt. Die K-1 oder K-1 II hat erst mal mehr Direkttasten, das erleichtert beim Einsatz so Einiges, dann hast Du mit dem 24-70/2.8 eine recht schnelle Optik und mit der höheren Auflösung Vorteile beim Croppen.
Wenn Du mit dem 15/4 Limited an APS-C vom Bildwinkel her klar kommst, dann sollte 24mm am unteren Ende ausreichen und bis zu den 70mm wäre dann Luft für Detailaufnahmen.
Mehr Weitwinkel gibt es auch für die K-1/K-1 II - entweder ein 15-30/2.8 oder eben auch Festbrennweiten - die könntest Du sogar manuell nutzen, also ohne AF, denn z.B. so ein IRIX 15mm/F2.4 hätte bei Offenblende und auf 2 Meter Motiventfernung eingestellt gute 23 Meter Schärfentiefe - zudem ist es eine wirklich klasse Optik.
Zwei weitere Spitzenoptiken für die K-1/K-1 II wären das HD D-FA 50/1.4 SDM AW und das Sigma 35/1.4 ART - zwar nicht unbedingt für Deine Kinder-Tanz-Vorgaben in der Halle, aber für exzellente Portraitaufnahmen danach und auch so.

Wünsche Dir viel Spaß bei der Kamerafindung :top:
 
Ich hab den Thread vorher durchgelesen weil ich mir irgendwann auch die K1 kaufen will. Wahrscheinlich die II, da die den Accelleratorchip drin hat, den auch die KP und die K70 haben. -Der soll toll sein.

Deshalb fand ich die Diskussion hier richtig interessant.
Ich hab mit meine DA55*-1,4 richtig gute Erfahrung mit meiner reparierten K30 auf dem Dancefloor gemacht. Der SDM läuft noch immer gut nachdem er mal hängen bleib. Hab ihn vorsichtshalbe nach nem guten Rat geölt. Das war recht einfach.

Aber wenn Du schon bis Herbst oder Frühjahr wartest, reparier doch deine K30. Ich hab das hier beschrieben:
https://www.dslr-forum.de/showthread...6#post15353786
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten