• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Welche Kamera für Aktion-Fotos bei Hunden

lehencountry

Themenersteller
Welche Einstiegskamera bis ca 700,- wäre ideal um meine spielenden Hunde zu fotografieren? flotte Serienbilder sind also voraussetzung.
Wieviel Bilder pro Sekunde sind da mindestens notwendig?
Schnelle Speicherung und permanent shooting sind da auch wichtig.
Mit einer Nikon D5000 hab ich das zum 1. Mail probiert. Leider war das Tageslicht nicht gerade optimal.
Aber die Bildfolge fand ich schon mal flott.
Mir fehlt jedoch ein Vergleich mit anderen Kameras. Vielleicht gibt es ja im selben Preissegment noch schnellere.
danke für die Antworten
 
Welche Einstiegskamera bis ca 700,- wäre ideal um meine spielenden Hunde zu fotografieren? flotte Serienbilder sind also voraussetzung.
Wieviel Bilder pro Sekunde sind da mindestens notwendig?

Dafür gibt es keine Regel oder Norm! Wichtiger sind da ein schneller Autofokus und das Können des Fotografen.


Schnelle Speicherungund permanent shooting sind da auch wichtig.

Schnelle Speicherkarte z.B. Sandisk III oder IV. Wenn der Pufferspeicher der Kamera voll ist ist es Aufgabe der Karte für die schnelle Leerung des Puffers zu sorgen.

Mit einer Nikon D5000 hab ich das zum 1. Mail probiert. Leider war das Tageslicht nicht gerade optimal.

Objektiv mit hoher Lichtstärke und/oder ISO erhöhen.

Aber die Bildfolge fand ich schon mal flott.
Mir fehlt jedoch ein Vergleich mit anderen Kameras. Vielleicht gibt es ja im selben Preissegment noch schnellere.


Nur Body oder mit Objektiv?

danke für die Antworten

Gerhard
 
Mit einer Nikon D5000 hab ich das zum 1. Mail probiert. Leider war das Tageslicht nicht gerade optimal.


Keinerlei Erfahrung, einmal (!!) probieren, hoffen dass Dauerfeuer derr Heilsbringer ist und dann nach einer anderen besseren, schnellere, was_auch_imme_Ausrüstung schielen. Was soll das bitte bringen?
Der Ansatz bringt nur Kosten und Frust.

Bei dem Sport ist vor allem Erfahrung, Übung und Ausdauer gefragt.
Dann klappts mit jeder Gurke (und mit was gescheitem ein wenig besser, bequemer und öfter).

Gehe also raus und übe. Du wirst sehen dass die Ergebnisse von mal zu mal - wenn auch minimal - besser werden und arbeite an Dir.


PS: Und wenn Dir jemand Tips zum Thema gibt. Lass Dir von dem eigene Fotoserien zum Thema zeigen. Die meisten beherrschen den Sport auf kleine schnelle auch nur verbal.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gerhard
die schnellsten Speicherkarten müssen es keineswegs immer sein.
Zuerst mal muss man wissen, was der Kartenslot der jeweiligen Kamera überhaupt für eine Übertragungsgeschwindigkeit bietet. Was nützt einem eine SanDisk 4 oder eine Panasonic Class10-Karte, wenn der Datenbus der Kamera nur 10-15 MBit bewältigen kann?
 
@Gerhard
die schnellsten Speicherkarten müssen es keineswegs immer sein.
Zuerst mal muss man wissen, was der Kartenslot der jeweiligen Kamera überhaupt für eine Übertragungsgeschwindigkeit bietet. Was nützt einem eine SanDisk 4 oder eine Panasonic Class10-Karte, wenn der Datenbus der Kamera nur 10-15 MBit bewältigen kann?

stimmt natürlich, danke für die Berichtigung.

Gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten