• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche ist die "bessere" Ricoh: GX100 vs. GR-D2

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 97908
  • Erstellt am Erstellt am
Antwort von Ricoh auf meine Anfrage: :(

Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre E-mail und der damit verbundenen Frage.
Bezüglich Ihrer Anfrage möchten wir Ihnen mitteilen dass es leider nicht möglich den optischen Sucher für die GR-D-Modelle an einer GX100 zu benutzen
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne wieder zu Verfügung.

Mit freundlichen Grüssen,

....
 
Zuletzt bearbeitet:
Logisch, die wollen ja den Digitalen dazu verkaufen.:D
Deswegen geht der analoge Sucher von der GRD an der Gx100.
Haben beide einen Blitzschuh der bei beiden mittig über der Linse sitzt.
Und zum Paralaxenfehler, der dürfte nicht stärker sein wie
bei der GRD im Nahbereich, warum auch ?:confused:
 
Versteh' ich trotzdem nicht: Der optische GV-1 ist doch eher noch teurer als der elektronische VF-1. Den GV-1 hätte ich doch auch dazu gekauft, da verdienen sie doch nicht weniger. :confused:
Zur Parallaxe: Ich mache mir natürlich keine großen Gedanken um den Nahbereich, aber vielleicht ist der Blitzschuh weniger genau ausgerichtet? Ich glaube, ich werde einfach nochmal dort nachfragen.
 
Auf den Sucher würde ich nicht so viel Wert legen, ich dachte anfangs auch, ich brauch den unbedingt. Aber es geht wirklich prima ohne.
Und wenn Du sowieso eine DSLR hast, würde ich auch nicht den Ricoh-WW-Konverter holen, die Ricoh ist nämlich mit dem Ding nicht mehr wirklich handlich, glaube ich ;) (Mit Sucher übrigens auch nicht)

Beim Saturn in Offenbach hatten sie die GX100 übrigens im Herbst/Winter da. Ob sie jetzt dort noch zu haben ist, weiß ich nicht. Vielleicht bin ich morgen dort, dann kann ich gern mal schauen!

Meine hab ich hier im Forum gebraucht wie neu gekauft ;)
 
Und wenn Du sowieso eine DSLR hast, würde ich auch nicht den Ricoh-WW-Konverter holen, die Ricoh ist nämlich mit dem Ding nicht mehr wirklich handlich, glaube ich ;)
Ich mache das mit dem WW-Konverter so: In der einen Jackentasche die GX-100, in der anderen der Tubus mit aufgeschraubtem Konverter. Wenn ich dann die 19mm brauche, ist der so vorbereitete Konverter in Nullkommanix aufgesetzt. Den Ring an der Kamera nehme ich mit aufgesetztem Deckel ab, dann hängt er zusammen mit dem Deckel an der Schnur, und ich muss ihn nicht extra verstauen.
 
@ suj
Ja, vielleicht hast du recht mit dem Sucher. Das mit dem WW-Aufsatz hatte ich mir halt überlegt, weil mich eigentlich ursprünglich das Canon 10-22 USM so reizte und beides zusammen im Augenblick zu teuer wird (Canonobjektiv + Ricoh). Wenn du sowieso zu Saturn gehst, nehme ich dein Angebot gerne an, mal zu gucken, ob und zu welchem Preis sie dort verkauft wird.

@jan616
Deine Lösung mit dem WW klingt doch sehr praktikabel.

Vielen Dank euch beiden für die vielen Tips! :)
Ich habe übrigens im Augenblick ein Angebot, die GX100 im Set mit WW und elektron. Sucher für 507.- (plus Versandkosten) zu erstehen. Was haltet ihr davon?
Gruß, leicanik
 
Ich habe übrigens im Augenblick ein Angebot, die GX100 im Set mit WW und elektron. Sucher für 507.- (plus Versandkosten) zu erstehen. Was haltet ihr davon?
Gruß, leicanik
Ist OK, wenn auch der Tubus (HA-2) dabei ist. Bei Technikdirekt kostet dieses Set (GX-100 + VF-1 + HA-2 + DW-6) z.B. 511 € + Porto.
 
So, ich hatte nochmal bei Ricoh rückgefragt, warum der optische Sucher an der GX100 nicht zu verwenden ist, bzw. ob er denn bei 28mm-Einstellung zu verwenden wäre. Jetzt kam die Antwort:

(...) Bezüglich Ihrer Anfrage möchten wir Ihnen mitteilen dass der Sucher für die GX100 nicht zentriert sein wird. (...)

Das nur zur Info, falls noch jemand auf die Idee kommen sollte.
Gruß, leicanik
 
Ich würde immer die GX100 nehmen weil 24 und 19mm mit Aufsatz einmalig sind. Dazu noch 28, 36 und 50mm und IS.
Selbst wenn 72mm mau sind, der Rest ist gut man nutzt zu 90 % ISO100. Zudem gibts Taschenstative.
Mit 200g ist die GRDII zwar 50g leichter, aber auch die GX100 ist noch recht portabel im Urlaub. Für "immer dabei" würd ich eine F100 vorziehen.

--
du machst es also doch von der "nicht-festbrennweite"
abhängig. mein statement dazu hast du aber verneint.

:ugly:

klar kann die eine das besser und die andere das.
wer aber einen zoom will und braucht kann halt
nix mit der grd anfangen, auch wenn sie ein stück
kleiner is und etwas besseres rauschverhalten hat.

so is dat halt. wenn ich mir ein motorrad kaufen
will, kommt für mich nicht doch ein cabrio in frage,
weil ich da ohne helm fahren könnte...

;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten