• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche HDR-Software

Madz

Themenersteller
Hallo leuts,
was benutzt ihr so für HDR-software?
welche ist sehr einfach zu bedienen?
gibt es überhaupt mehrere?
mfg
Madz
 
Hallo leuts,
was benutzt ihr so für HDR-software?
welche ist sehr einfach zu bedienen?
gibt es überhaupt mehrere?
mfg
Madz

FDR-Tools: http://www.fdrtools.com

Das Interface ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man sich dran gewöhnt hat aber eine absolut gute Software inkl. Batch-Verarbeitung, Kameraprofilen, 3 unterschiedlichen Compressoren. Preis-/Leistung IMHO unschlagbar.

Grüße,
Michael
 
Hallo

gibts das auch auf deutsch?
Einfach mal die deutsche Fahne anklicken.


Was verkauft der denn da? Persönliche Lizenzen!
 
ich sehe da nur eine weiße Seite und laut Quelltext ist das auch so korrekt. :confused: :ugly:
Code:
<html>
<head>
<title>FDRTools - High Dynamic Range Imaging Digital Panorama Photography Software</title>
<meta name="author" content="andreas schoemann">
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta http-equiv="refresh" content="0; url=front_e.php">
<meta http-equiv="expires" content="0">
</head>
<body>
</body>
</html>
Da hätte man vielleicht zwischen den Body-Tags noch einen Link setzen sollen. Automatisches "Refresh" gibts bei mir jedenfalls nicht.

http://www.fdrtools.com/front_d.php
 
aber grad wenn's ans wichtige Tonemapping herangeht, gefällt mir bei Photomatix eines nicht: die ewige Warterei beim ändern verschiedener Parameter. So n HDR-Bild ist schnell erzeugt, das Tonemapping ist aber das wichtigste an der Sache. Und wenn ich nichtmal am Histogramm schieben kann, ohne dass ich jedesmal nur Schrittweise voran komme und erst wieder die Aktualisierung der Vorschau abwarten muss, dann ist diese Anwendung nunmal nicht sehr ideal...

Am Regler schieben und Live-Vorschau sollte zumindest beim Histogramm (Helligkeit, Kontrast) möglich sein, geht bei Photoshop ja schließlich auch ...

Darum, reicht für meine Zwecke meist schon aus, nehm ich jetzt Picturnaut, um meine Belichtungsreihen zusammenzufassen.
 
aber grad wenn's ans wichtige Tonemapping herangeht, gefällt mir bei Photomatix eines nicht: die ewige Warterei beim ändern verschiedener Parameter. So n HDR-Bild ist schnell erzeugt, das Tonemapping ist aber das wichtigste an der Sache. Und wenn ich nichtmal am Histogramm schieben kann, ohne dass ich jedesmal nur Schrittweise voran komme und erst wieder die Aktualisierung der Vorschau abwarten muss, dann ist diese Anwendung nunmal nicht sehr ideal...

Am Regler schieben und Live-Vorschau sollte zumindest beim Histogramm (Helligkeit, Kontrast) möglich sein, geht bei Photoshop ja schließlich auch ...

Darum, reicht für meine Zwecke meist schon aus, nehm ich jetzt Picturnaut, um meine Belichtungsreihen zusammenzufassen.

da haste recht

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten