• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Hardware für Monitorkalibrierung

@fantomas
Du musst dein Pantone nicht verteidigen, du hast genau das bekommen, was du gezahlt hast und das ist ok so.
Den normalen huye halte ich für ein Placebo, die Pro Version kenne ich nicht.
Ich benutze selber keins, aber kenne welche die es tun und ihren Bildern hat es nicht geschadet und nur darauf kommt. Ich habe nur Probleme damit, wenn die Leute ihre Ansprüche als das Mass der Dinge ansehen.

gruss
 
Ich hatte mir mal den Gretag MacBeth Eye-One Display2 geborgt und bin damit zufrieden. Entgegen den Warnungen brachte es an meinen Notebook-TFTs reproduzierbare Ergebnisse.
 
Hallo Ihr Alle,

ich bin wieder da. Ich der Threadersteller. Erst einmal vielen Dank für Eure Meinungen und Ratschläge. Ich habe mich soeben entschieden einen Spider2 pro zu erwerben. Der ist im Moment bei promarkt online sehr günstig zu haben. Mal sehen. was ich damit für Erfahrungen sammeln kann.

Viele Grüße
Michael
 
Hallo Ihr Alle,

ich bin wieder da. Ich der Threadersteller. Erst einmal vielen Dank für Eure Meinungen und Ratschläge. Ich habe mich soeben entschieden einen Spider2 pro zu erwerben. Der ist im Moment bei promarkt online sehr günstig zu haben. Mal sehen. was ich damit für Erfahrungen sammeln kann.

Viele Grüße
Michael

Kannst du an Deinem Monitor Farbtemperatur (°Kelvin), Helligkeit, Backlight, Kontrast und die Farben vernünftig einstellen? Wenn nicht, vergiss den Spyder PRO und nimm lieber den Express. Ohne die o.g. Einstellungsmöglichkeiten wirst Du dem Spyder PRO nicht gerecht, bzw. musst einige Einstellungen überspringen. Ich habe beide Programme und habe es gründlich an verschiedenen Monitoren ausprobiert.
 
Leider zu spät. Der Pro ist bestellt und auf dem Weg zu mir. Es gibt aber zur Not ein Rückgaberecht...

Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass die Einstellungen am Monitor per Software vom Spyder vorgenommen werden und so ein Profil erstellt wird. Ao habe jedenfalls die Beschreibungen verstanden. Liege ich da so falsch?

Michael
 
Ich klinke mich hier auch mal ein:

@Jan W. :

Ich spiele auch mit dem Gedanken mir eine Kalibrierhardware zuzulegen.
Der Spyder 2 Pro scheint mir das richtige für den ambitionierten Hobby-Fotograf zu sein. Ein guter Kompromiss zwischen Funktionalität und Preis.

Leider verwende ich derzeit noch Monitore, die nicht im vollen Umfang hardwareseitig einzustellen sind (Samsung SyncMaster 710T, BenQ FP72G+D und Laptop). Ich schließe es aber nicht aus mir in Zukunft einen für die Bildbearbeitung entwickelten Monitor anzuschaffen.

Ich möchte mir natürlich nur einmal die Kalibrierhardware anschaffen, deshalb nun meine eigentliche Frage:

Können ungeeignete Monitore den Spyder 2 Pro einfach nicht genug ausreizen oder liefert der Spyder 2 Pro an diesen Monitoren schlechtere Ergebnisse als der Spyder 2 Express?
Kann ich meine vorhandenen Monitore mit dem Spyder 2 Pro ausreichend gut, wenn auch nicht "optimal" kalibrieren?

Danke für die Antwort, und ich hoffe du liest noch mit. ;)
 
Da ich gerade fleisig am Lesen des Threads war und ich mir gestern den Spyder2Express bestellt habe, drängt sich bei mir jetzt eine Frage auf.

Da ja der Spyder2Express und der Spyder2Pro hardwaremäsig das gleiche sein soll, und die Software des Pro ja auf der Herstellerseite direkt zum Download steht, kann man den Express mit der Software des Pro betreiben oder nicht?
 
Technisch gesehen geht es.

Man bräuchte aber eine Lizenz für die Spyder Pro Software und die damit verbundene Lizenznummer.
 
Ok, danke für die schnelle Antwort!

Mir gehts eigentlich nur darum das ich 2 Monitore habe und bei kalbriert haben will. Und irgendwo schon mal gelesen habe das man mit der Express Version nur einen kalbrieren kann.
Aber in den Anzeigeneinstellungen von WinXP sehe ich das ich wenn ich auf erweitert gehe das ich für jeden Monitor ein eigenes Farbprofil einstellen kann.
Das müsste ja zum kalibrieren von 2Monitoren reichen, oder??
 
Nur in der Pro-Version gibt es das Tool ProfileChooser, mit dem man für beide Displays unterschiedliche Profile wählen und Kalibrierungen in die LUT laden kann. Sofern die Grafikkarte und deren Treiber mehrere unterstützen. Den Kalibrierungs- und Profilierungsvorgang selbst kann man mit beiden Versionen durchführen. Weiß nicht wie es im Dualhead-Betrieb aussieht, aber man kann ja ggf. dafür das primäre Display mal umschalten und die erzeugte Profildatei (fest kodiert in der Expressversion) umbenennen.

Theoretisch kann man in Windows die Verwaltung mehrerer Profile und Kalibrierungen auch durch solch ein downloadbares Color-Tool nachrüsten. Das hat bei mir allerdings nicht funktioniert, es gelang nicht ordnungsgemäß zwei Kalibrierungen zu laden.

ciao
nubi
 
Ok, für Multimonitor wäre also die Pro Version eindeutig besser, aber in dem Handbuch der ProVersion hab ich gelesen das ich für Multimonitor an WinXP für jeden Monitor eine Extra Grafikkarte brauche!?!?! Warum das denn, funktioniert das nicht einfach mit einer Multiheadkarte???
 
Die Spyder2 Suite beinhaltet ebenfalls den ProfileChooser, Voreinstellungen für RGB und Gamma sowie die Software Printfixplus.

Quasi die Mitte zwischen Express und Pro
 
moin,

stehe auch gerade vor dem problem der kalibrierung. wird mit dem Spyder2Express auch die helligkeit des displays angepasst? ich habe das problem das ich nach neukauf eines monitors jetzt die ausbelichtungen zu dunkel werden. runterregeln der helligkeit schafft abhilfe aber wie wenig ist dann richtig? bin schon auf 20% gegangen aber wenn man das mit sowas wie dem Spyder2Express auch erschlagen könnte dann waere mir das die 85 euro wert.

gruesse
reverse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten