• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welche handschlaufe?

Untern Batteriegriff ist eine Markins P3U Kameraplatte verschraubt, die hat an den Seiten Langlöcher in die mit ein wenig Gewalt :evil: der Gurt der Handschlaufe reinpasst.

Edit:
In deinem Bild ist die Orginale Halterung von nikon zu sehen, die Trägt mir zu sehr auf, meine Platte ist da um einiges kompakter. Außerdem ist das nikon Teil aus Plasik und klappert (bei mir).
 
Passt die AH-4 auch an die D40?

bedankt! :)
 
Hallo,

ich bin auch noch am Überlegen, mir so eine Handschlaufe zu holen. Dazu habe ich ein paar Fragen:

1.) Wie Effektiv ist so eine Handschlaufe? Ich merke schon, dass anderthalb Kilo in der Hand mit der Zeit doch mal schwer werden. Bringt die schlaufe wirklich eine Entlastung, dass man etwas entspannter fotografieren kann, oder ist es nur ne Spielerei für Leute, die zu faul sind den normalen Tragegurt um den Hals zu legen?

2.) Macht ein Battereiegriff einen großen Unterschied? Mir ist meine D200 eigentlich groß genug. Ich sehe in nem BG nicht so den Vorteil. Der würde das ganze so klobig machen, dass es in meiner kleinen Fototasche eng werden würde.

3.) Wie ist das allgemein mit Bestellungen aus Asien bzw. im Speziellen aus Honkong? Ich habe da letztens noch vor zurück geschreckt, weil ich nicht wusste, wie dass dann mit Zoll ist, und ob ich dann noch extra irgendwelche Gebühren bezahlen muss...
 
1.) Wie Effektiv ist so eine Handschlaufe?
Die Nikon Handschlaufe ist hier im Gegensatz zur Canon recht angenehm, Hand rein und Kamera dran baumeln lassen. Einige Fremdhandschlaufen umschließen die Hand nicht komplett sondern bilden nur eine "Lasche" in die man die Hand schiebt d.h. man kann rausrutschen, bei der orginalen rutscht nichts.

2.) Macht ein Battereiegriff einen großen Unterschied?
Ich finds angenehmer. Die Handschlaufe hat ja selbst auch eine gewisse Höhe was an einer kleinen Kamere recht gewöhnungsbedürftig ist.

3.) Wie ist das allgemein mit Bestellungen aus Asien bzw. im Speziellen aus Honkong?
Eine 62€ Handschlaufe aus Asien kommen lassen? Da ist das Porto teurer.
 
halloooo zusammen :)

wollte mal fragen wer von euch nutz ne handschlaufe?? und wenn, welche??

Moin,

zu Nikon-Zeiten, die bei mir vor ca. anderthalbjahren mit der D2xs endeten, hatte ich immer diese Handschlaufen dran, aber ich verwende diese Schlaufen, die es ja auch für Canon gibt, heute nicht mehr.
Für mein Empfinden stören die mehr als dass sie nutzen. Wer viel zum Hochformat wechselt, kann da nicht mal eben schnell raus - das dauert zu lange...
Ich hatte die Originale und würde wenn schon dann auch diese verwenden.

Ciao,

Werner
 
darum geht mir ja auch wie schnell kommst da rein und wieder rauss... naja werde sie glaube auch bestellen nach dem die ersten se hong kong erhalten haben :D
 
@coco155
Ich benutze auch die originale Nikon Handschlaufe. Würde es nie mehr ohne tun :lol: Musste aber bei den D700+D300 mit MB-D10 eine Kante wegfräsen (siehe Bild, beim roten Balken). Wie es bei der D80 mit MB-D80 aussieht, weiss ich nicht.

Gruss
Boris
 
ahh glaube aber auf bilder gesehnzuhaben das das gepasst hat... ist die den von den angaben her net für die d200/d300 ??

naja ist ja net so tragisch bissi da abzufresen...
 
So Leute, die Original Nikon Handschlaufe aus China ist da. Gekauft über eBay bei dem Händler über den wir weiter vorne schon gesprochen haben. Nach 4 Wochen ist das Ding jetzt angekommen. Ich hab ja zu Weihnachten bestellt, daher schätze ich mal die lange Lieferzeit. Aber egal...

Das Teil sieht original aus. Nur hab ich keinen Vergleich zu einer Anderen. Die Verabeitung ist gut. Die Nähte und das Leder schauen gut aus. Es steht überall Nikon drauf. Made in Japan steht auf der Verpackung Ich hab das Ding schon auf meine D80 montiert und werde das in den nächsten Tagen probieren ob mir das gefällt mit Handschlaufe fotografieren. Es fühlt sich erstmal ungewohnt an. Mal sehen wie das wird...
 
hmm glaub das ich se mir nun auch dann bestelle :)

PS: stell doch nochmal bitte den link von dem verkäufer rein
 
habe heute meine schlaufe bekommen, ging echt schnell 16.02 haben die es verschickt und heute 25.02 war es peer einschreiben da...


wer hat die schlaufe denn auch an ner D80 drann???
 
Ich habe selber die Handschlaufe von Nikon jahrelang genutzt und dabei zwei Nachteile entdeckt:

  1. Meine, obwohl Original-Nikon, färbt bis heute ab - d.h. wenn ich nach einiger Zeit mit der Kamera an der Hand rumlief und sie danach ablegte, sah meine Hand schön blau aus, so als ob ich am Ballen einen großen Bluterguss hätte. Aber die Schlaufe habe ich zu Zeiten meiner F-601 gekauft, sie ist also schon ein paar Jahre alt und das muß mit den heutigen nicht mehr so sein.
  2. Man sollte bedenken, dass eine Hand immer belegt ist, solange die Kamera nicht sicher abgelegt oder verstaut wurde. Dies bedeutet aber auch, dass die Kamera nicht gesichert ist, wenn man das Objektiv wechselt , bzw. man schon ein wenig gehandicapt ist. Letzteres gilt auch, wenn man sich in unwegsamen oder rutschigem Gelände bewegt. Vielleicht trägt auch die Handschlaufe ein wenig Schuld daran, dass ich heute eine D90 nutze, denn mir fehlte die Hand, um mich vielleicht letztlich doch noch abzufangen, als ich an der Ostsee ausrutschte (apropos ... Camel - Outdoorschuhe und dann bei dem geringsten Anzeichen von Nässe wegrutschen - Werbung sugeriert wohl doch mehr, als die Produkte dann halten :lol:)
  3. Ich empfand die Befestigung und den Zugang zum Batteriefach an der D90 in Verbindung mit Manfrotto Stativplatte als ein wenig zu hakelig und auch nicht mehr sonderlich gut auf dem Stativ ausballanciert. Das erleichterte mir den momentanen Umstieg auf den normalen Gurt. Aber ich muß zugeben: vom Handling der Kamera und Tragekomfort her gesehen, war und ist die Handschlaufe wunderbar. Ich muß mal schauen, ob es nicht vielleicht eine Lösung gibt, dass man den Gurt bei Bedarf anbringen kann und ansonsten die Schlaufe nutzt.

... zu Nikon-Zeiten, die bei mir vor ca. anderthalbjahren mit der D2xs endeten, hatte ich immer diese Handschlaufen dran, aber ich verwende diese Schlaufen, die es ja auch für Canon gibt, heute nicht mehr.
Für mein Empfinden stören die mehr als dass sie nutzen. Wer viel zum Hochformat wechselt, kann da nicht mal eben schnell raus - das dauert zu lange...
Das mag für Kameras mit Hochformatauslöser ein gutes Argument sein, aber bei einer normalen D80 oder D90, bzw. D300 und D700 ohne Batteriegriff, blieb ich mit der Hand immer in der Schlaufe, wenn ich ins Hochformat wechselte.

Lieben Gruß

SweetNix
 
also ich find der halt ist echt sehr gut und ist super beim fotografieren aber mich stört das die hand dann immer an der kamera drann ist... man kann net mal schnell raus und auf hochformat knipsen (mit dem hochformatauslöser) das engt mich schon bissi ein...
schade es net so eine gibt wie canon wo man einfach rein und rausschlupfen kann...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten