• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welche Graka?

dingodog

Themenersteller
hoffentlich wurde das nicht schon seitenlang diskutiert....

welche Grafikkarte ist für Bildbearbeitung optimal?
(nicht dass hier ein ATI gegen Nvidia Krieg ausbricht - wie bei den Zockern)
Ich brauche ja keine 3D Fähigkeiten, also denke ich, dass die Gamerkarten nicht erste Wahl sind - oder ist deren hochgezüchtete performance auch hier ein Vorteil?
Ja und was sollte noch im Rechner stecken, um Photoshop und Co keine Hindernisse in den Weg zu legen?
LG Richard
 
paar infos zur vorhandenen hardware wäre ja mal nicht schlecht.
ansonsten gibts genügend grafikkarten die den anforderungen wohl gerecht werden.
 
Sofern du über Photoshop die Grafikkartenbeschleunigung Nutzen willst ist die Geschwindigkeit der Karte eigentlich fast nebensächlich (ich hab hier im Notebook ne "alte" HD2600 und da läufts problemlos) sondern eher die Menge an VRAM interessant. Je mehr davon, desto mehr (größere) Bilder können gleichzeitig geöffnet sein ohne das dir Photoshop für einige die Beschleunigung verweigert.

Ansonsten wird die Ausstattung der Grafikkarte keine große Rolle spielen.

An Restlicher Hardware würde ich mindestens nen aktuellen Dualcore und bei den aktuellen Preisen 4GB RAM empfehlen.

Gruß,
Gsus
 
Graka: Matrox Millenium G450

Dual Core Prozessor macht sich gut, ansonsten soviel RAM wie du verbauen kannst und einen guten(!) Monitor.
 
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das es tatsächlich deutliche Darstellungsunterschiede bezüglich der Qualität der verschiedenen Grafikkartenhersteller gibt.

Das spielt insbesondere bei der Grafikbearbeitung und der Bearbeitung mit CAD eine Rolle. Ich hätte es vorher auch nie gedacht - aber ist Tatsache. Meine FX 1500 zb ist tatsächlich besser als meine GTO8800.
 
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das es tatsächlich deutliche Darstellungsunterschiede bezüglich der Qualität der verschiedenen Grafikkartenhersteller gibt.

Das spielt insbesondere bei der Grafikbearbeitung und der Bearbeitung mit CAD eine Rolle. Ich hätte es vorher auch nie gedacht - aber ist Tatsache. Meine FX 1500 zb ist tatsächlich besser als meine GTO8800.
Bei Software die die besonderen Fähigkeiten der quadro/firestream-Karten, oder genauer deren Treiber, auch ausnutzen kann ist dem sicher so. Bei normaler Bildbearbeitung gibts dagegen keine Unterschiede.

Backbone
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten