• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welche grafikkarte?

mirandakult

Themenersteller
ich Stell mir grad nen neuen pc zusammen.
Ich hab 2x Dell u2713 WQHD monitore mit der auflösung 2.560 × 1.440.
Die möchte ich egrn als dualscreen betreiben und zwar mit voller auflösung.

Welche Graka brauch ich dafür bzw kommt michs günstiger einfach 2 grakas einzubauen.

Die karte sollte wenns geht 4gb ram haben.
 
Hallo,

ich habe hier eine GTX650 mit GB VRAM und wenn ich mal so schaue, wird allerdings für 1 Monitor gerade mal zwischen 2-300 MB verbraten. Das VRAM der Karte füllt sich erst mit Adobe Premiere bzw. After Effects.

Ich denke mal, das du sehr gut mit 2 GB auch für 2 Monitore hinkommst.

ciao tuxoche
 
okay denk ich auch, wollte nur gleich evtl 4gb ram weil ich nicht in 1-2 jahren schon wieder nachrüsten will. aber egal das net so wichtig, 2gb sollten reichen.

Aber was für eine soll ich denn nun nehmen damit ich 2 monitore in der vollen auflösung ansteuern kann? am besten mit 2x dvi um farbunterschiede zu vermeiden.

Anderes Problem noch: da ich die beiden monitore gerade an meinem Acer aspire 5742g ( Win 7 64 bit, i3 370m, ATi M. Radeon HD 5470) betreibe (einen über HDMI/dvi und den andern über vga) hab ich da folgendes problem:

Der Monitor der über Vga angecshlossen ist kann die auflösung 1920 x1080 nicht darstellen. Das betriebssystem zeigt mir an es wäre eingestellt aber am monitor sind unten und oben schwarze streifen.

wenn ich am pc 1920 x 1200 eigebe istd as bild zwar ausgefüllt aber hat eben ne höhere auflösung als der andere.

Ich kann sogar 2048 x 1152 einstellen über vga und die wird auch optimal angezeigt, nur eben bei der 1920x1080 sind die balken und das bild ist auch "gequetscht".

Kann man da was machen damit beide monitore mit der höchstmöglichen vom pc unterstützten auflösung laufen? alles unter dieser auflösung geht auch einwandfrei aber eben nur nicht diese. und bei dem über Hdmi/Dvi geht nichts über 1920x1080 sonst würd ich selbstverständlich ne höhere wählen.

:confused::confused:
 
okay denk ich auch, wollte nur gleich evtl 4gb ram weil ich nicht in 1-2 jahren schon wieder nachrüsten will. aber egal das net so wichtig, 2gb sollten reichen.
Wenn es Dir nur um Bildbearbeitung mit Photoshop etc. geht, reicht auch eine Grafikkarte mit 256 MB RAM, so es sie denn noch geben würde.
Aber was für eine soll ich denn nun nehmen damit ich 2 monitore in der vollen auflösung ansteuern kann? am besten mit 2x dvi um farbunterschiede zu vermeiden.
DVI oder Displayport ist egal. Die Signale sind schließlich digital. HDMI taugt wegen der treiberbedingten Inkompatibilität mit höheren Auflösungen als FullHD, leider nur mit Tricksereien.
und bei dem über Hdmi/Dvi geht nichts über 1920x1080 sonst würd ich selbstverständlich ne höhere wählen.
Bei HDMI liegts schon allein an der fehlenden Treiberunterstützung für höhere Auflösungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten