• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Welche Geschwindidkeit für Nikon D5000

Pixelotto

Themenersteller
Hallo,
ich brauche für die D5000 eine Speicherkarte:
Welche Geschwindigkeit ist sinnvoll, wenn ich Filme in größter Auflösung und Reihenaufnahmen nur als Jpegs mache?

Welche Geschwindigkeit bräuchte ich für Reihenaufnahmen mit RAWs`?

Danke für alle Tipps!
 
Keine Speicherkarte ist schnell genug um die FPS bei Serienaufnahmen über den Puffer hinweg zu gewährleisten, insbesondere bei RAW.
Videos hingegen sind kein Problem mit "ordentlichen" Speicherkarten, also Class 4 und drüber.
Ich persönlich nutze vorwiegend eine Sandisk Ultra 16GB. Die hat zwar "nur" Class 4, ist aber schneller als meine "TakeMS Class 6 8GB" und fast so schnell wie meine "Transcend Class 6 8GB".
Als ich mir damals ne 16GB Karte kaufen wollte, waren die Transcend 16GB als unzuverlässig verschrien, darum bin ich bei Sandisk gelandet.

Um mal Zahlen zu nennen: Ich hab damals mal die Transcend (8GB) mit der TakeMS (8GB) verglichen.
Mit meiner D5000 testete ich die Zeit, in der ich 21 Serienbildaufnahmen im Modus "Raw + JPG (Fine)" machen konnte - die Transcend-Karte kam auf immerhin 27,8 Sekunden, bei der TakeMS kam die 21. Aufnahme erst nach ernüchternden 45,2 Sekunden.
 
Also, das "Ultra" ist einfach die Modellbezeichnung der Sandisk. Das angesprochene Modell ist das Mittelklassemodell, darunter wird's langsam, darüber wird's teuer.
Ich find, die Sandisk Ultra ist ne normale Markenkarte. Nicht besonders teuer, aber ordentlich schnell und, das ist das wichtige, zuverlässig.
Wenn du dir die Erfahrungsberichte auf Amazon durchliest, wirst du auch merken, dass billigere Karten oft frühzeitig den Geist aufgeben und das letzte was ich will ist, gute Bilder durch 5 gesparte Euro zu verlieren.
Bei der TakeMS SDHC die ich hatte ist z.B. der Schreibschutz rausgebrochen, was auch nicht gerade für gute Verarbeitung spricht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten