• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche gebrauchte?

höfbert

Themenersteller
Hallo zusammen!

Hatte hier schon mal ne Kaufberatung laufen.
Bin mittlerweile so weit, dass ich mich für das Nikon System entschieden habe.
Grund dafür ist die Handhabung der D90, die mittelfristig auch meine Kamera werden soll. Mein Dilemma: Das Budget!!! Die 800-900€ für die D90 mit 18-105er sind z.Zt. (bis nächstes Jahr) einfach 400€ zu viel. Meine Überlegung ist nun, mir eine gebrauchte Nikon anzuschaffen, dazu ein gebrauchtes 18-105er und 35 1.8
Aber welche Cam? Ich denke mal, dass alle (D40-D80) einen Quantensprung zu meiner s6500fd bezüglich Geschwindigkeit und Bildquali darstellen würden, oder?

Danke schonmal für die Antworten!
 
Bei Deiner finanziellen Ausstattung kann ich Dir eine gebrauchte D80 empfehlen. Gibt es in gutem Zustand für ca. 380 Euronen. Das ist sie allemal wert und ist besser im Handling (besseres Gehäuse) und in der Ausstattung als die etwas mickrige D 40. Habe ich selbst gehabt, war absolut OK.
 
Ich denke auch, dass eine gebrauchte D80 das Beste wäre, Du musst halt mit den hohen ISO etwas vorsichtig sein, ansonsten aber wirklich gut.

Gruß Stefan
 
Bei Deiner finanziellen Ausstattung kann ich Dir eine gebrauchte D80 empfehlen. Gibt es in gutem Zustand für ca. 380 Euronen. Das ist sie allemal wert und ist besser im Handling (besseres Gehäuse) und in der Ausstattung als die etwas mickrige D 40. Habe ich selbst gehabt, war absolut OK.

Seh ich auch so. P/L ist wirklich gut. Und mit etwas Geduld inner Bucht gut erhalten mit Objektiv zu bekommen :top:
 
Wenn es darum geht eine "Übergangskamera" zu finden wäre die D50/D70 meiner Meinungn nach, die beste Wahl.

Billiger Einkauf: 150,-- bis 200,-- Euro. Mit minimalem Verlust, wenn üerhaupt, wieder verkaufbar.

Diese alten Nikons sind so gut, dass man über ein upgrade ins Grübeln kommt. Da könnte es sein, dass die D90 in weite Ferne rückt zumal sie keine "besseren" Bilder macht. Man schielt dann eher zu den dreistelligen:evil:
 
Bei Deiner finanziellen Ausstattung kann ich Dir eine gebrauchte D80 empfehlen. Gibt es in gutem Zustand für ca. 380 Euronen. Das ist sie allemal wert und ist besser im Handling (besseres Gehäuse) und in der Ausstattung als die etwas mickrige D 40. Habe ich selbst gehabt, war absolut OK.

Da stimme ich Bonisto 100%ig zu! Die D80 ist eine tolle Kamera, besonders wenn man als Einsteiger noch ein bisschen auf den finanziellen Rahmen achten will. Das Gehäuse der D80 ist hervorragend verarbeitet und mit dem 18-105 bekommst Du eine sehr gute Standard-Linse dazu. Und wenn Du Dir einen MB-D80 dazu gönnst, kannst Du diesen bei einem späteren Wechsel auf eine D90 auch weiterverwenden. Ich habe über ein Jahr beruflich mit der D80 fotografiert und das gute Stück hat mich nie im Stich gelassen!

Bzgl. der Aussage, auf eine D200 zu schielen, kann ich nur anmerken, dass die Bildqualität der D80 bei mir eindeutig besser war als die der D200, die ich aufgrund ihres starken Rauschverhaltens sehr schnell wieder verkauft habe.

Gruß Nikonlover
 
Bzgl. der Aussage, auf eine D200 zu schielen, kann ich nur anmerken, dass die Bildqualität der D80 bei mir eindeutig besser war als die der D200, die ich aufgrund ihres starken Rauschverhaltens sehr schnell wieder verkauft habe.

Gruß Nikonlover

Die D80 hat eine minimal bessere JPEG-Engine. Bei Vergleiche über RAW wird man kaum unterscheiden können welches Bild aus welchem Gehäuse stammt, inkl. Rauschverhalten.
 
Die D80 würde wohl irgendwie ins Budget passen. Alelrdings wird dir genau diese Kamera mit ihren rashc ausfressenden Lichtern (in JPEG) wenig Freude machen, wenn due die 6500fd gewohnt bist (ich hab die Fuji nach der D80 gekauft, mit der D80 habe ich 6 Monate gekämpft, dann hab ich sie aufgegeben, die Fuji macht viel problemloser Bilder).

In Anbetrachte dessen, dass die D80 für hohe Bildqualität oft unterbelichtet und dann entsprechend bei der RAW Konvertierung korrigiert werden will, würde ich nicht so viel deines Budgets dafür verheizen.

Wenn ich mal von 500 Euro ausgehe, dann würde ich mir anschaffen:

D70 oder D70s (150 bis 200 Euro)
Als WW ein 18-55mm VR (auch ganz praktisch mit dem VR abends in der STadt unterwegs, wenn Fotografieren mal nur Nebensache ist): 80 Euro
AF 35-70/2.8 als lichtstarke Linse (doch was flexibler), hab ich schon für 160 Euro bei einem Fachhändler gesehn.
AF-D 80-200/4.5-5.6: Reines Plastikteil, aber offen schon erfreulich gut. Bestens geeignet, um etwas Tele Luft zu schnuppern und als leichtes Immerdabei Tele. Kann man einzeln für 40 bis70 Euro kaufen. Oder zusammen mit einem Normalzoom und einem analogen Body für ingesamt nicht wirklich mehr (und den Body und das 28-80 oder 35-80, was vermutlich dabei ist, kann man wieder verkaufen, dann hat man das 80-200 fast kostenlos).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, eine kurze Frage an Nikonlover und Manni. Haben nicht die D 80 als auch die D 200 den gleichen Sensor inne? Da gibt's doch dann überhaupt nur Unterschiede bzgl. des Prozessors der Bildverarbeitung(wenn überhaupt) als auch der Bedienung. Da würd' ich dann auch die D 80 empfehlen.
Die D 80 hatte ich auch mal ins Auge gefaßt, bin aber damals bei der Pentax K 10 D gelandet, was ich nicht bereut habe.Jeden falls nicht sofort.

MfG vom Loknipser(der heute mal wieder verkehrsrote Diesellokomotiven vor der Linse hatte)
 
Ja. D80 und D200 haben den gleichen Sony Sensor. Für die Verarbeitung der Daten sind aber auch andere Komponenten ausschlaggebend. Daher können sich die Bilder durchaus unterscheiden (so wie auch die der D300 zur D300s beispielsweise).
 
Der Sensor der D80 basiert auf dem Sensor der D200. Allerdings hat der D200 Sensor die doppelte Anzahl von Auslesekanälen um auf die 5fps zukommen.
 
Vielen Dank schonmal für die Antworten!
So wie es ausschaut, werde ich mir je nach Angebotslage eine D50/D70(s) zulegen. Ich denke die reicht für die Überbrückung. Außerdem muss ich mich ans Thema DSLR ja auch erstmal rantasten, da ist der Preis der beiden gebrauchten schon sehr attraktiv.
Ich werde versuchen, die Cam mit einem 18-105 zu erwerben. Dann folgt im Laufe der nächsten Zeit noch eine 35mm 1.8 FB. Was sind denn sinnvolle Alternativen zum von mir genannten Zoom als immerdrauf?
 
Die D80 wäre - so toll sie ist - nun wirklich nicht sonderlich weit von der D90 entfernt - und wenn du auf jeden fall eine D90 haben willst wäre eine D80 einfach zu nah.

andersrum: der unterschied zwischen D70s und D80 ist vom preis her nicht so sonderlich groß, vom technischen mehrwert würde ich allerdings behaupten schon ein großer sprung.

also, mein fazit:

D70 - wenn eine D90 in relativ kurzer zeit "machbar" ist.
D80 - dürfte dich auch für 1-2 jahre noch glücklich machen, bis sie dann plötzlich keine guten bilder mehr macht (weil bessere neuere kameras auf dem markt... :evil:)
edit: oder anders gesagt: wenn dir high-ISO wichtig ist eine D70 (und dann schnell eine D90) - wenn du eher draußen bei gutem wetter unterwegs bist ist die D80 in meinen augen die sinnvollere!
 
Bzgl. der Aussage, auf eine D200 zu schielen, kann ich nur anmerken, dass die Bildqualität der D80 bei mir eindeutig besser war als die der D200, die ich aufgrund ihres starken Rauschverhaltens sehr schnell wieder verkauft habe.

Gruß Nikonlover

Laut technischen Daten ist die D200 rauschärmer!


Im Allgemeinen würde ich aber von der D200 abraten, da diese immer noch recht teuer sind (eine Klasse höher angeordnet).
Dazu ist das Gehäuse grösser und muss dem Threadersteller nicht unbedingt besser in der Hand liegen.
Die D80 und die D90 sind gleichermaßen groß.
 
Hallo, eine kurze Frage an Nikonlover und Manni. Haben nicht die D 80 als auch die D 200 den gleichen Sensor inne? Da gibt's doch dann überhaupt nur Unterschiede bzgl. des Prozessors der Bildverarbeitung(wenn überhaupt) als auch der Bedienung. Da würd' ich dann auch die D 80 empfehlen.
...

Kann schon sein. Auf jeden Fall belichtet die D200 bei der Matrixmessung sehr knapp. Bei höheren Empfindlichkeiten sieht man in den dunklen Partien schon mal recht schnell Rauschen. Wenn man die Belichtung etwas nach oben anpasst, relativiert sich das wieder (etwas ähnliches wird übrigens der D70(s) im Vergleich zur D50 nachgesagt).

... Was sind denn sinnvolle Alternativen zum von mir genannten Zoom als immerdrauf?
Eine gute und bedenkenswerte Alternative ist das 18-70/3.5-4.5. Es hat einen sehr zügigen AF und ist sehr gut verarbeitet. Schau dir dazu mal diese Seite an: http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests .
 
Zuletzt bearbeitet:
jepp, aber anderer Anbieter.
D80 + 18-70 + Buch + Tasche + 6gb Speicher mit 5000 Auslösungen für 450€ inkl. Versand. Sehr fair würd ich sagen. Kommt die tage. FREU!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten