• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche gebrauchte Vollformat von canon

Mich würde interessieren, wie Du zu der Einschätzung kommst.

De facto sind doch die 5DII, 5DIII, 6D und 1DSMKIII von der reinen Bildqualität verdammt nah beieinander.

Sind sie nicht :)
Gerade im Bereich High ISO sind die 1Ds MK III und 5D MK II sichtbar von den andern 2 entfernt.
 
Danke die Meinungen tendieren ja schon in eine Richtung also werde ich mir die 6d holen. Habe gestern ein Angebot gefunden was mir preislich entgegen kommt.
Im Kit mit dem 24-105 4.0 was ich für reisen ganz gut fand an der 5D. Im Paket Kamera mit 2400 auslösungen und dem Obejktiv für 1350 Euro.
Dann noch ein gutes Glas findne was den nteren Bereich abdeckt für Landschaften was in Richtung 16-35 oder 17-40 dann sollte das passen. Hat jemand nen Tip für so ein Glas ?
 
Dann noch ein gutes Glas finde was den unteren Bereich abdeckt für Landschaften was in Richtung 16-35 oder 17-40 dann sollte das passen. Hat jemand einen Tipp für so ein Glas ?

Für Landschaft, also eher abgeblendet: EF 16-35mm ƒ/4.0L IS USM. Ist sicher das Beste in dem Bereich, wenn man nicht ƒ/2.8 benötigt.
Alternativ ist auch das TS-E 17mm ƒ/4.0 mit Tilt und Shiftfunktion, aber ohne Zoom und Autofokus für Landschaft interessant.
 
Im Kit mit dem 24-105 4.0 was ich für reisen ganz gut fand an der 5D. Im Paket Kamera mit 2400 auslösungen und dem Obejktiv für 1350 Euro.
Dann noch ein gutes Glas findne was den nteren Bereich abdeckt für Landschaften was in Richtung 16-35 oder 17-40 dann sollte das passen. Hat jemand nen Tip für so ein Glas ?


Bei dem Preis würde ich speziell aufpassen ob da alles in Ordnung ist.

Threads zu UWW gibt s hier doch zuhauf. 17-40 gut, 16-35 /4 IS (viel) besser - vor allem an den Rändern, aber auch knapp doppelt so teuer.
 
finde diesen Preis auch schon fast zu preiswert. ja, aufpassen.

uww ... wie bereits erwähnt 17-40 (bin damit sehr zufrieden) oder eben den Nachfolger 16-35.
 
also werde ich mir die 6d holen. [...]
Dann noch ein gutes Glas findne was den nteren Bereich abdeckt für Landschaften was in Richtung 16-35 oder 17-40 dann sollte das passen. Hat jemand nen Tip für so ein Glas ?
:top:
6D + 70D ergänzen sich IMHO ideal. Vollformat mit prima Bildqualität + sehr gute Crop mit Sport-Kompatibilität. Und vor allem: Sehr ähnliches Bedienkonzept.
Glas für Landschaften: 16-35 f/4 IS USM :top:
 
Die 6d plus Objektiv bekomme ich hier vor Ort, also kein Versand kann sie also in die Hand nehmen. Werde sie also bedingt ausprobieren können, gibt es irgendwas auf was ich besonders achten muss ?
 
Die 6d plus Objektiv bekomme ich hier vor Ort, also kein Versand kann sie also in die Hand nehmen. Werde sie also bedingt ausprobieren können, gibt es irgendwas auf was ich besonders achten muss ?

Schau, dass der Multikontroller (4 Wege Pad) in Ordnung ist. Hatte in letzter Zeit einige Exemplare in der Hand, wo dieser extrem schwammig war.
Ansonsten gibt es bei der 6er kaum etwas zu beachten.
 
Naja, ich finde den Preis jetzt nicht soo speziell, wo das Kit neu ab 1650,- gehandelt wird...

Mit dem 24-105 /4 L?


Neben dem berets erwähnten Tipps, würde ich noch drauf schauen, ob die Anzahl der Auslösungen wirklich stimmt, sich keine Kratzer am Spiegel und vor allem nicht am Sensor befinden. Also ein paar Testfotos machen und die genau betrachten.
 
Mh also ich finde den kit neu nicht unter 2100 euro mit dem L Objektiv.Um kratzer oder flecken auf dem sensor zu erkennen gibt es doch den trick mit dem weissen blatt papier und kleinster blende aber ob man da auf dem kameradisplay was erkennt ??
 
Weil man sich mit diesem blöden Klotz unter der Cam fühlt wie nen verdammter Profifotograf von AP oder Magnum :lol:
Für alles unter 70-200 braucht kein Mensch diesen Ziegelstein. Ausser man ist auf die zusätzliche Batterieleistung angewiesen. Aber da die meisten, die nen BG dran haben, ausgemachte Hobbyknipser sind, ist das Ding völlig Nutzlos :top: Ich hatte auf meiner USA Reise nen BG an der e-30 Oly und habe mir danach geschworen: Nie wieder!
Nimm ne 6D, da kannst den BG wenigstens wieder runternehmen :lol::top:
Dem stimme ich vorbehaltslos zu. Das einzige mal, wo ich so ein Ding hatte, war in den 90-ern an der analogen EOS 5, weil alle Fachzeitschriften unisono zu diesem VG 10 geraten haben. Genutzt habe ich den Griff einmal, und dann ist er wegen Größe und Gewicht im Schrank gelandet. Nicht einmal an der später gekauften 1N habe ich einen Griff verwendet, obwohl dieser durch den damit verbundenen Booster-Motor wenigstens einen Sinn gehabt hätte.
 
Also ich würde Dir auch vorschlagen zu der von Dir benannten 6D zu greifen, sofern sie denn in Ordnung ist.
Dir wird mit dieser Kamera nichts fehlen.

Für Landschaftsaufnahmen ist das 16-36 f4 schon eine sehr tolle Linse, kann man auch uneingeschränkt empfehlen.

Zum Batteriegriff, also ich bin schon froh, dass ich diesen an meiner 5D MK III abnehmen kann. Im Studio ist der eigentlich immer drauf. Unterwegs stört er mich aber auch mehr als er mit bringt.
 
Weil man sich mit diesem blöden Klotz unter der Cam fühlt wie nen verdammter Profifotograf von AP oder Magnum :lol:
Für alles unter 70-200 braucht kein Mensch diesen Ziegelstein. :lol::top:

Eben. Find ich auch. Habe selbst einen BP den ich allerdings rein für Events mit Kamera + Blitz am SunSniper mitschleppe. Im allg. brauche ich den nicht, ergo auch keine 1D..x. Klar, für den reinen Sportfotografen oder Eventer sieht das wieder anders aus.

Die 1er-Reihe ist natürlich auch klasse wegen der Wasserresistenz. Ich muss jedoch auch hier sagen das meine 5D schon in meiner komplett durchnässten Lederbereitschaftstasche über Stunden total feucht am Gehäuse war - und das absolut kein Problem darstellte. (Ich vermute das die 5er-Reihe dazumal wirklich als Leistungsträger mit Massenwirkung vllt. höherwertig gebaut worden ist als sonst üblich).

Jedenfalls bereitet es mir Zusatzspaß in unserer schnelllebigen Zeit mit einem Gehäuse von 9/05 noch bestens (bis ISO 800, mehr brauche ich nicht) mithalten zu können. Es gab nie eine Kamera die größere Lichtsensoren hatte (8,2 Micron). Und Hubraum ist mMn nach durch nichts zu ersetzen (s. alte Lanz-Trecker ;)).
 
Artikel 5 Grundgesetz

Hier ist meine Meinung. Ich finde auch den Preis nicht sonderlich als Schnäppchen. Ich hab hier auch die Beispiele mit den Preisen gezeigt. Leider werden meine Beiträge einfach so gelöscht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten