• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Welche gebrauchte Kamera für Anfänger

So groß sind die Unterschiede zu einer RX100 nicht wie du denkst. Weder im HighISO noch in der Dynamik.

Und eine 3100 mit 18-105 für 300 Euro hab ich auch noch nirgends gesehen.
 
So groß sind die Unterschiede zu einer RX100 nicht wie du denkst. Weder im HighISO noch in der Dynamik.

Und eine 3100 mit 18-105 für 300 Euro hab ich auch noch nirgends gesehen.

Habe mich jetzt mal nach einer Nikon 3100 umgeschaut mit dem 18-105 Objektiv
für das Geld was ich erstmals investieren möchte ist da schon was zu bekommen
Wäre aber dankbar für Alternativen
Lg Walli
 
Erstmal danke für die Tips die ich hier bekommen habe :top:
Ich habe mich nach vielen einlesen entschieden was es werden soll
Nicht ganz : da ich die Auswahl zwischen zwei Angeboten habe
Das erste ist eine Nikon D3200 mit Standartobjektiv 18-55mm
relativ neu 6 Monate und kaum gebraucht
Das zweite ist eine Nikon D3100 mit 18-55mm Objektiv + 55-200mm Objektiv
ca. 2 Jahre alt und auch wenig gebraucht
Beide sind preislich fast gleich jetzt bin ich mir nur nicht so ganz sicher ob ich das neuer (also die D3200) Modell nehmen soll oder doch lieber das alte Modell dafür aber mit deutlich mehr Ausstattung
Außer den 2 Objektiven ist da noch Tasche Speicherkarte und Lernbücher dabei
Wie würdet ihr euch entscheiden es kommen aber nur diese zwei in betracht
Danke und Lg Walli
 
Also wenn es nur zwischen den beiden auszuwählen gäbe, würde ich als Anfänger die 3100 mit den 2 Objektiven nehmen.
(Mit der Option alles sukzessive irgendwann mal durch was besseres zu ersetzen. Nicht falsch verstehen: Gute Bilder kann man damit auch machen, wenn die Sachen technisch i.O. sind.)
Mit dem 2. Objektiv hast du deine Möglichkeiten gleich mal stark erweitert gegenüber den anderen Angebot und kannst besser schauen, ob Dir das Ganze (inkl. Schlepperei und Objektivwechsel) mit einer DSLR dauerhaft Spaß macht.
 
Objektive MIT oder OHNE "VR"? Preislich kaum ein Unterschied, in der Handhabung aber sehr. - Außerdem ist die Motivwelt mit dem "kurzen Kitobjektiv" schon ziemlich stark eingeschränkt, deshalb liegt so eines bei den meisten System-Fotografen meist nutzlos herum. - Es sei denn, sie haben von vornherein darauf verzichtet;)
 
Hallo Walli,
da die Kamera noch nicht gekauft ist, erinnere ich noch mal an den Threadanfang:

Ich suche ja erst mal was zum ausprobieren
Deswegen will ich auch nicht gleich ein kleines Vermögen ausgeben
Wenn mir die ganze Sache gefällt und ich im laufe der Zeit mehr Erfahrungen gesammelt habe wird sicherlich mehr investiert
Mit den ganzen Fachausdrücken kann ich leider nichts (noch nicht) anfangen
Wie oben schon geschrieben bin ich völlig Ahnungslos was das angeht
Lg Walli

Wenn Du wirklich eine längerfristige Kaufentscheidung treffen willst, würde ich versuchen, vor dem Kauf etwas Erfahrung zu sammeln.
Entweder, indem Du Dich von einem Bekannten, der eine DSLR hat, mal einen Nachmittag unterrichten lässt und selbst ausprobierst, ob Dir das Fotografieren damit Spaß macht und ggf. welche Art Objektiv für Dich interessant wäre, oder indem ins Geschäft gehst und den Verkäufer bittest, Dir mal eine DSLR, eine Bridge/ Superzoom, eine Spiegellose und ggf. eine Sony (ohne optischen Sucher, mit besserem Liveview als DSLR) vorzuführen.

Ein Fotokurs vorher wäre auch nicht schlecht, lieber braucht man dazu aber schon eine Kamera, also ein kurzer Einführungskurs mit (privat) geliehener Kamera wäre vielleicht nicht schlecht. Vorteil: Da trifft man auf Teilnehmer mit verschiedenen Kameras, sieht und hört ggf. von Vor- und Nachteilen und kann ggf. die eine oder andere Kamera auch mal ausleihen.

Wenn die Kaufentscheidung längerfristig befriedigend sein soll, würde ich immer zum neueren Body greifen und später bessere/ andere Objektive dazu kaufen.
Sonst ist der Body in einem Jahr wieder der limitierende Faktor und möchte ersetzt werden.
Im Zweifelsfall würde ich einen besseren ( bzw. neueren)Body gebraucht kaufen als einen älteren (einfacheren) neu.

LG
Frederica
 
Höre nicht so sehr auf Die die erst alles in der Theorie beherrschen müssen. Ich hab mit 14 Jahren mein Taschengeld genommen und mir eine Reflex gekauft und losgelegt. Das Wissen kam dann nach und nach.
Die Nikon mit den 2 Linsen klingt nach einem guten Einstieg. Und die D3200 auch.
:top:
 
Hab jetzt die D3200 gekauft und werde wenn es mir Spaß und Freude macht noch ein Objektiv für weitere Entfernungen holen
Fotokurs wird auch gemacht
Den Rest wird die Zeit ergeben
Lg Walli
 
Hallo Walli,

zuerst einmal viel Spaß mit deiner neuen Kamera!
Das Wichtigste zuerst:
Sage dir immer, dass die Menschen in den 1950er und 60er Jahren wunderschöne Fotos gemacht haben, und das alles ohne Autofokus, Live-View, Display, ... Gerade in den Foren bekommst du den Eindruck, dass es ohne Xxx (<-- hier kannst du das einsetzten, wovon du gerade träumst) gar nicht geht. Das schwächste schon an deiner Ausrüstung ist der Teil hinter der Kamera!

(Mir hilft das persönlich sehr, denn was du fast nirgendswo liest: Schöne Fotos sind ein Ergebnis von langer "Arbeit", du wirst viel lernen, und manchmal wirst du beim Durchsehen deiner Fotos auch denken: Wow, wieso ist nun geenau dieses Foto so gut (/schlecht) gelungen?

Aber nun der Tipp, warum ich gerade schreibe:
Kauf dir nicht so schnell noch ein Zoomobjektiv oder ein Tele, um "Sachen näher ranzuholen"! Den Fehler habe ich auch gemacht.
Was auf dem Papier nicht spektakulär aussieht, dich aber lange faszinieren und herausfordern wird, ist folgendes:
http://www.kenrockwell.com/nikon/35mm-f18.htm
(Mit dem über die Kameras gesagte bin ich von ihm nicht mehr so einverstanden, liest sich so, als wurde er von Nikon bezahlt), aber das über die Objektive kannst du fast unreflektiert lesen.
Das Nikon 35mm 1.8 Nikon AF-S DX ist sehr billig und dabei gut. Damit machst du nichts falsch, vielleicht bekommst du es ja auch irgendwo gebraucht.

Damit lernst du das, was du fotografieren willst, zu sehen, es im Kopf zu rahmen und dann in "echt" dich mit deinem Fusszoom dorthin zu bewegen und das Foto zu machen, wie du es dir vorgestellt hast. Nach einer Weile merkst du, wie das Bild vorher in deinem Kopf entsteht und du es danach mit deinem neuen Kasten einfängst. Das geht (meiner Meinung) mit einem Zoom nicht.

Viele Grüße
Matthias
 
Wenn man lernen möchte, wäre es meiner Meinung nach am sinnvollsten, ein Objektiv mit hoher lichtstärke zu haben. Denn nur dann kann man neben Belichtungszeit und ISO auch ganz deutlich die Veränderungen erkennen, die das verstellen der Blende mit sich bringt.

Mein Tipp wäre somit, das es völlig egal ist, welche Kamera du nimmst. Nimm zur not ne alte Gebrauchte Canon Eos 20D für 200€, dann haste wenigstens was in der Hand :D . Nimm einfach noch ein 50mm 1.8 oder 50mm 1.4 Objektiv dazu und fang an zu lernen. Damit lassen sich schon unglaublich tolle Fotos schießen, mit allen möglichen Effekten. Mit einer 500D mit samt ihrer Kit-Objektive von 18mm bis 200mm , wirst du sowas nie erreichen können

EDIT: Sehe, du hast die Nikon schon gekauft. Schöne Kamera. Nimm noch ein günstiges, aber sehr gutes 35mm 1.8 von Nikon dazu und du kannst sau viel damit anfangen
 
Die Nikon mit den 2 Linsen klingt nach einem guten Einstieg. Und die D3200 auch.

Das hätte ich auch unterschrieben. Insofern hast du damit ....

Hab jetzt die D3200 gekauft und ...

... nichts falsch gemacht. Viel Spaß mit der Kleinen :top:

Fotokurs wird auch gemacht

:top: :top: :top: Die technischen Grundlagen erklärt zu bekommen, ist hilfreich. Wenn du die Cam technisch beherrschst, kommt erst der richtige Spaß am fotografischen Gestalten auf, weil dich die Tehnik nicht mehr ablenkt. Dann kannst du auch über die Erweiterung deiner Ausrüstung nachdenken.
 
Hab ich auch so gemacht wie es MaPa und Weddy es auslegen. Nikon DSLR (7000er) und ein 35 1.8er dazu. Dann hast Du eine Ausgangsbasis um alles andere bewerten zu können. Die Fotos werden von Tag zu Tag besser. Man versteht plötzlich die Diskussionen um die Fotografie ansich und die Technik dazu.

Ein Jahr später wirst Du entweder einen Park an Festbrennweiten haben oder 1-2 sehr gute Zooms (17-55mm DX oder 24-70mm 2.8er usw.) - je nachdem.
 
Ich habe Heute mal die ersten Schnappschüsse gemacht mit der D3200
Bin restlos begeistert :D
Muss noch viel lernen aber wenn man erst die Einstellungen auf auto stellt
kommen teilweise schon richtig tolle Bilder dabei raus:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten