• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche gebrauchte 20D oder neue 400D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_22396
  • Erstellt am Erstellt am
gebrauchte 20D, oder neue 30D.
 
Hallo ich hatte eine ähnmliches Entscheidungsproblem und ich hab mir die 400D gekauft (meine erste DSLR), einfach weil sie kleiner und "handlicher" (meine persönlich Meinung) ist, auf einer Hochgebirgstour bin ich um das weniger an Gewicht und größe froh, und sie liegt besser in der Hand als die 350D (also nicht von 350D auf 400D schliessen). Sie ist allerdings wesentlich kleiner als die 20-30D, und da ich sowieso ein Einstieger bin brauche ich nicht gleich ein Semi-Profi Modell. Bin bisher zufrieden, und versuche möglichst viel zu lernen, die Bildqualität ist sowieso wesentlich besser als mein Vorgängermodell Powershot A70.
Also wenn Du noch kein versierter Fotograf bist wird die 400D ausreichen.


Die 20-30D ist mit sicherheit besser, aber war für mich einfach nicht nötig, bis jetzt, und wie mir scheint komme ich so schnell noch nicht an die Grenzen meiner Kamera

MFG

Johannes
 
Also ihr vergesst hier etwas wesentliches...

Die 400D hat einen besseren Autofokus als die 20D, nämlich exakt den selben, welchen man auch in der 30D verbaut. Gerade wenn man nicht die teuersten, oder relativ schnelle Fremdherrsteller Objektive (wie von Sigma) nutzt, sollte man lieber zur 400D greifen, als zur 20D. Desweiteren ist die Firmware der 400D wohl eher auf alte Scherben ausgerichtet als die der 20D... so wie manche Bilder mit der Kamera aussehen, würde ich fast vermuten, dass bei der 400D noch ein bisl an den CAs in der Kamera gerechnet wird... aber das ist Vermutung.


Wer nur was großes in der Hand haben will, soll sich doch einen Batteriegriff dazukaufen.
 
Danke für die ganzen Antworten, aber ich habe mich heute GLAUBE ich entschieden, noch was zu sparen und mir dann die 30D zu holen.
Oder doch die 400D bin noch Hobby Knipser.:wall:
 
Danke für die ganzen Antworten, aber ich habe mich heute GLAUBE ich entschieden, noch was zu sparen und mir dann die 30D zu holen.
Oder doch die 400D bin noch Hobby Knipser.:wall:


find ich ne gute entscheidung besonders weil du immer nocht zwei zur auswahl hast

aber ich habe mich gerade für ne 30d entscheiden und kaufe sie in 2 wochen oder so

jedenfalls sage ich nur eins

wenn du wandern gehst und alles dann nimm die 400 d aber die 30d mit nem gescheiten rucksack kann auch so mobil wie die 400d werden also bin ich eindeutig für die 30d

30D forever
:lol: :top: ;) :) :D :)
 
Danke für die ganzen Antworten, aber ich habe mich heute GLAUBE ich entschieden, noch was zu sparen und mir dann die 30D zu holen.
Oder doch die 400D bin noch Hobby Knipser.:wall:

Mal eine ganz andere Richtung: :D

300D kaufen (auch mit der kann man hervorragende Bilder machen!) --> sehen ob Dich DSLR Fotografie überhaupt "anmacht" --> die 300D erstmal an ihre (technischen) Grenzen bringen --> die 300D nahezu ohne verlust wieder verkaufen --> 400D und/oder 30D im Laden testen/in die Hand nehmen/kaufen....

... ich vermute Du wirst entweder am Ende bei der 30D landen oder eine tolle kleine Kompaktkamera Dein eigen nennen. :-)
Die Größenunterschiede zwischen 300D/30D contra 400D sind schon extrem und das muss man schon mögen. Wenn Du eine 300D gewohnt bist wird dir die 400er wohlmöglich zu klein sein.
 
Bester Tipp den man mir gegeben hat, war:

Geh in den nächsten Saturn und nimm mal verschiedene Bodys in die Hand. Das hat mich zumindest von der 400D abgestossen. Aber das mag rein subjetiv sein.
 
hallo möchte diese thread mal aufgreifen um eine neue frage in den raum zu stellen...
wie sieht es aus zwischen eine gebrauchten 10D und einer gebrauchten 20D???
gibt es gravierende unterschiede???
wenn es so einen thread schonmal gab , dann den post bitte löschen...
mfg
NÜrbman
 
also ich bin ja neu hier........

2. absolut Blutiger Anfänger was anständige Fotos betrifft

3. Hab ich mich auch entscheiden müssen vor ner Woche....es war dann am Ende die 400D

Wie ich es beurteilen kann als Noob.... bei allen Kameras kann man heute nix mehr falsch machen ob Nikon CaNON oder oder.... Ich denke eine Diskusion über ein gutes Objektiv ist sinnvoller denn das ist dann für absolute "TOP" Fotos ausschlaggebend.

Ich für mich bin mit der D400 super zufrieden...
 
Hallo
Weis nicht was ich mir holen soll eine gute gebrauchte 20D Oder eine Neue 400D,
Habe die suche schon benutzt, die 30D möchte ich nicht weil ich nicht mehr wie 800? ausgeben möchte.
Habe bis jetzt eine 300D gehabt, war ich eigentlich auch mit zufrieden .

nimm die 400D ! Ich habe die 30D und stelle fest, dass diese in Sachen Haptik besser ist als die 400D. Die Bilder sind bei der 400D mindestens auf 30D-Niveau, eher noch darüber. Ich habe gerade einen stundenlangen Vergleich in Sachen 30D <> 400D hinter mir. Dabei ging es ausschliesslich um Flugzeugfotos.

Wenn Dich die Haptik nicht stört, bist Du mit der 400D besser bedient (ich wahrscheinlich auch)...

Gruss
Jens
 
hallo möchte diese thread mal aufgreifen um eine neue frage in den raum zu stellen...
wie sieht es aus zwischen eine gebrauchten 10D und einer gebrauchten 20D???
gibt es gravierende unterschiede???
wenn es so einen thread schonmal gab , dann den post bitte löschen...
mfg
NÜrbman

durchaus ....

die 10D ist von der internen verarbeitung deutlich langsamer (geht schon beim einschalten los), kann nur 3 b/s (die 20D 5 b/s), also für sportaufnahmen klare entscheidung pro 20D, weiterhin ist der AF der 20D wohl (etwas) besser als bei der 10D.

weiterhin hat die 20D das deutlich bessere rauschverhalten ab ISO 800 ... hier liegt m.e. mind. ein blendenwert dazwischen, eher mehr.

von der haptik (für das endergebnis "bild" allerdings total unwichtig) ist m.e. die 10D der 20D leicht überlegen ....

ciao
-commendatore-
 
weiterhin hat die 20D das deutlich bessere rauschverhalten ab ISO 800 ... hier liegt m.e. mind. ein blendenwert dazwischen, eher mehr.
...
ciao
-commendatore-

Das würde ja heißen, daß die 20D bei ISO800 weniger rauscht als die 10D bei ISO 400. - Nach meinen eigenen Versuchen (als ich die 300D gegen die 20D/350D testete) ist das völlig ausgeschlossen.
Ich würde der 20D einen nennenswerten Vorteil bei ISO1600 zubilligen (geringeres Farbrauschen), aber auch da bin ich mir nicht sicher, ob das Ergebnis mind. einen Blendenwert besser als bei der 10D ist.

Gruß
Wolfgang
 
Hallo!

Für mich ist der wesentliche Faktor bei Deiner Entscheidung die Handhabung der Kamera.

Ich würde die beiden zunächst einmal anfassen. Je nach Handgröße ist die 20d entweder zu groß oder die 400d zu klein.

Ich habe die 20d im Urlaub tagelang locker in der Hand (zusammen mit 24-105/4) getragen. Mit der 400d wäre mir das nicht möglich, da der Griff für meine Hände schlicht viel zu klein ist. Mit dem Batteriegriff ändert sich das auch nicht, da das Problem eher die Grifftiefe als die -höhe ist und die Finger somit nicht richtig aufliegen...

Wenn Du mit dem linken Auge durch den Sucher blickst vergiß die 400d, Nase und Daumen kommen sich ins Gehege (zumindest bei mir)....bei der Gelegenheit würde ich direkt mal die verschiedenen Suchergrößen vergleichen...

Ansonsten würde ich vergleichen wie Dir die Handhabung/Layout von Daumenrad, LCD Display etc. zusagt.
(Der Bildschirm der 20d ist meines Erachtens z.B. für eine Histogrammbetrachtung total ausreichend).

Also : anfassen, ausprobieren und in beiden Fällen über tolle Bilder freuen...:)

greenspot
 
Danke für die fielen Antworten,
Habe mir die 30 D gekauft und seit 4 Tagen zu Hause liegen, ich kann nur sagen ich bin sehr zu frieden da mit, sie liegt richtig gut in der Hand auch ohne Batteriegriff ( werde ich mir die Tage Holen ) nicht wie die 400D die einfach zu klein ist in meinen Händen.
Von den Bildern bin ich auch noch zu frieden, muss jetzt erst mal wieder sparen für ein Objektiv, benutze zur zeit ein Sigma 18-50mm F3.5-5.6 DC.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten